Hast du es schon einmal mit Honig oder Butter ausprobiert?

Mit Honig kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass die Lippen danach nicht mehr so spröde sind und nach und nach wieder weicher werden. Mit Butter habe ich leider noch keine Erfahrungen gemacht, aber das hat man mir in der Apotheke zusätzlich empfohlen.

Du musst den Honig oder die Butter einfach nur auftragen und etwa 5 Minuten einwirken lassen, aber danach !nicht! einfach ablecken, sondern mit einem Tuch abwischen, denn durch das Ablecken trocknest du sie nur wieder zusätzlich aus. Am besten ist das ganze vor dem Schlafengehen, denn danach isst man ja nichts mehr, was die Lippen beansprucht.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Ok. Also wenn ich ehrlich sein soll, habe ich diese Geschichte und auch den sinn davon nicht verstanden. Ich kannte sie vorher auch nicht.Das heißt,wenn du möchtest, dass das auch leute verstehen die sie nicht kennen, solltest du deine Inhaltsangabe noch einmal überarbeiten :)

...zur Antwort

http://www.jago24.de/de/index.php/tierbedarf/katzenbedarf?sortoption=1&partner=69&gclid=CImuysGZmbgCFQYd3god51gA5w <- guck mal hier

...zur Antwort

hast du auf deinem handy auch schon in den einstellungen geändert,dass die apps auf der speicherkarte gespeichert werden sollen?

...zur Antwort

vielleicht habt ihr ja ein paar lustige fotos irgendwann mal zusammen gemacht. Das wäre doch auch schön sich die zusammen wieder anzugucken

...zur Antwort

wie alt bist du denn? es gibt doch immer andere mittel um auf abstand zu kommen.. geh doch erstmal zu ner freundin oder so.oder geh ins hotel?! je nachdem wie alt du bist

...zur Antwort

hallo es gibt natürlich auch kabellose tasterturen. man kann aber auch tastertur und maus in einem paket bekommen http://www.amazon.de/Logitech-Tastatur-schnurlos-deutsches-Tastaturlayout/dp/B004OXYGBS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1365017260&sr=8-1&tag=kdmsde-21

...zur Antwort

hab ich von einer seite kopiert xD : -Ein Mitspieler bekommt einen Haftnotizzettel mit dem Namen einer bekannten Persönlichkeit auf die Stirn geklebt. Er weiß selbst nicht, was auf dem Zettel steht, wen er also darstellen soll. Durch Fragen versucht er, den Namen herauszubekommen. Die anderen Mitspieler dürfen die Fragen jedoch nur mit „Ja“ oder „Nein“ beantworten. Er könnte zum Beispiel fragen: „Bin ich eine Frau?“ oder „Komme ich aus Europa?“. -Alle sitzen an einem Tisch und jeder bekommt ein Blatt Papier und einen Stift. Zunächst schreibt jeder eine Frage auf sein Blatt, faltet das Blatt so, dass die Frage nicht mehr lesbar ist, und gibt es an den nächsten Mitspieler weiter. In der nächsten Runde schreiben alle irgendwelche beliebigen Antworten auf, dann wieder Fragen und so weiter, bis die Blätter voll sind. Zum Schluss faltet jeder sein Blatt vollständig auseinander und liest die entstandenen Dialoge vor.

...zur Antwort

hieß das nicht irgendwie TOM oder so?

...zur Antwort

ich weiß es nicht, aber im folgendem link kannst du textzeilen daraus eingeben und dir dann die vorschläge anhören.. hoffe es hilft dir http://www.liedsuche.ch/index.html

...zur Antwort