Indoor genügt Acrylfarbe aber outdoor sind Lacke überhaupt nicht geeignet weil Lacke oben aufliegen und immer abblättern. Akazienholz wächst nur in Australien und es ist sehr unwahrscheinlich das die Tischplatte aus echtem Akazienholz ist, da könnte schon ein kleiner Betrug vorliegen. Wenn die Tischplatte aus echtem Akazienholz ist dann hat diese vermutlich auch mehrere 100 Euro gekostet. ( kleine Bemerkung am Rande ) Für den Außenbereich funktionieren nur Lasuren und Öle wobei die Kunstharzlasuren mit weitem Abstand das beste sind. Dickschicht Lasuren liegen genau wie Lacke oben auf und blättern ebenfalls ab, aus diesem Grund weigert sich der Größte Lackhersteller in Deutschland nämlich Alfred Clouth Lackfabrick Dickschichtlasuren herzustellen, die mit weitem Abstand beste Holzoberfläche für den Außenbereich ist Cousil Dünnschichtlasur im Farbton Teak. Warum Farbton Teak ? Das muss ich erklären, UV Licht ist ein Holzzerstörer und sorgt für Vergrauung ( silberstich ) das ist der Beginn der Verwitterung. Öle und Lacke ohne Farbstoff können für kurze Zeit etwas Wasser abhalten aber kein holzzerstörendes UV-Licht. Der größte Betrug sind UV-Lacke ! Der Kunde glaubt das UV Lacke auch UV-beständig sind ! UV-Lacke nennt man so weil diese Lacke unter UV-Licht ausgehärtet ( getrocknet werden ) diese Lacke blockieren aber kein UV-Licht. Dünnschichtlasuren dringen in das Holz ein und sind nicht filmbildend ( filmbildende Lacke und Dickschichtlasuren blättern ab ) allerdings wird durch Farbpigmente wie Ruß ( schwarz ) Eisenoxid ( braun ) UV-Licht dauerhaft sehr erfolgreich vom Holz abgeblockt. Problem ! Rußpartikel ( schwarz ) sind ein perfeckter UV-Blocker, schwarz wird in der Sonne sehr heiß, die Holzfeuchtigkeit verdunstet und es entsteht Rissbildung ( nicht gut ) für einen guten Holzschutz ist es wichtig einen Mittelweg zu finden. Nicht zu dunkel und nicht zu hell.
Habe an Handy Labor schon vier iPhone zur Reparatur gesendet bei einem davon wurde das Display erneuert dieses ging aber eine Woche später ohne äußere Einwirkung wieder kaputt. Ein IPhone 5 wurde die Frontkamera repariert diese geht bis heute nicht. Zur Entschuldigung muss man sagen das die Frontkamera des iPhone 5 in diesem Fall laut Apple nicht repariert werden kann.
von diesen Antworten war echt keine hilfreich, ich hab die Eternitplatten als Hausmüll entsorgt die müssen nur verpackt sein, können dann zur ganz normalen Mülldeponie gebracht werden und sind dann kein Sondermüll.
Ich bin selbst Waldbesitzer und bewirtschafte 800 ha Wald das sind 8000000 Quadradmeter. Ihr braucht euch echt keine Sorgen um den Wald zu machen. Es ist in Deutschland gar nicht möglich durch Holzeinschlag einen wirklichen Schaden an der Natur bzw. am Wald anzurichten. Alle Felder waren früher mal Wald und wenn man darauf Bäume pflanzen würde dann würden die da sofort wachsen und eine Waldfläche würde entstehen. Wenn man eine große Fläche Wald kahl schlagen würde und da keine Bäume pflanzen würde dann würden da sofort von ganz alleine sogenannte Pionierholzarten wachsen. Eine Typische Pionierholzart ist die Birke. Auf den kahlen Flächen würe Licht auf dem Boden Fallen und ganz viele Pflanzenarten würden sich vermehren und Nahrung für das Wild bilden. In einem dicht gewachsenem Wald müsste das Wild nämlich verhungern. Eine stark bewirtschafte Waldfläche hat für Wild und Natur nachweisbar sehr.
wenn es unbedingt Speiseöl sein muss dann Sonnenblumenöl , das weiß ich von einem Lackhersteller, Sonnenblumenöl ist der Hauptbestandteil von Klaröllasuren. Öle gehören nach innen und Lasuren nach draußen. Das beste sind Lasuren auf Kunstharzbasis .