Also bitte Leute!
Ich lese hier was von Mindesthaltbarkeitsdatum bei Hackfleisch ????
Hackfleisch hat ein Verbrauchsdatum. Das gibt an, bis zu welchem Tag es verbraucht sein muss und darf danach nicht mehr verzehrt werden. Außerdem stehen da Lagerbedingungen drauf, die auch für den Transport und die Lagerung daheim gelten. Meist ist das ein Lagertemperatur von 1- max.4°C. Da stellt sich mir die Frage, wer von euch daheim im Kühlschrank 1-4°C hat. Wohnt ihr in einer Großküche??
Fragen beantworten schön und gut, aber dann doch bitte gut recherchiert und richtig.
Das abgepackte Hackfleisch ist in einer Schutzgasverpackung. Dieses Gas verändert die Zellstruktur von Fleisch (wurde jetzt nachgewiesen) und macht es beim braten zäher, bei Hackfleisch geht es soweit, dass es nicht mehr krümelig angebraten werden kann.
Und wer schonmal im Schlachthaus war, weiß, was die dort für Fleischabfälle für das Hackfleisch nehmen. Da werd ich nämlich zum Vegetarier!
Geht man allerdings zum Metzger seines Vertrauens, weiß man wo die Tiere herkommen, was sie zu fressen bekommen haben und oft kann man sich sein Fleisch für das frisch durchgedrehte Hackfleisch auch noch selbst aussuchen. Da wird nicht der Rest genommen, der nicht mehr verkauft werden kann!
Ich kann also als mündiger Verbraucher selbst entscheiden ob ich Fleisch verzehre, das von Tieren kommt, die mit gentechnisch verändertem Futter gemästet wurden, in unwürdigen Bedingungen gelebt haben, vollgepumpt sind mit Antibiotika und die beim schlachten oft ohne Kehlschnitt ins Brühbecken kommen, also lebendig vorgebrüht und "geschubbt" werden. Oder ich kann zu meinem Metzger gehen und ordentliches Fleisch und Hackfleisch kaufen.
Bitte erst denken, dann schreiben.