Ja klar kannst du Zuckermaische destillieren. Das wird beispielsweise gemacht um Neutralalkohol herzustellen. Dafür ist mehrfache Destillation notwendig um den Alkoholgehalt auf 96% zu bekommen. 
Tipps und Tricks rund um das Thema Schnaps brennen findest du auf:
https://www.selber-schnaps-brennen.de/

...zur Antwort

Hallo Taonia,

hier wird leider viel Quatsch erzählt, was deine Rechte zum brennen von Schnaps angeht. Dies ist in einem gewissen Rahmen tatsächlich völlig legal.
Zu deiner Frage:
Ja es kann ein Problem darstellen, da diese Verunreinigung den Geschmack der Maische beeinflussen kann. Daher empfehle ich dir einfach ein neues Gefäß zu kaufen, die sind auch nicht teuer. Gärballons gibt es schon für 5€ bis 10€ zu kaufen.

Wenn du mehr zum Thema Schnaps brennen erfahren möchtest, dann geh auf https://www.selber-schnaps-brennen.de/

...zur Antwort

Das kommt aufs Mischungsverhältnis von Korn und Saft an. Bzw. am Ende auf den Alkoholgehalt. Je höher der Alkoholgehalt, desto länger kann man es auch genießen, denn Alkohol konserviert. Allerdings kann es durch den Zucker auch zu einem Gärprozess kommen und den Geschmack verderben.
Ich empfehle dir den Schnaps kalt zu stellen, am besten im Kühlschrank stehend lagern und zeitnah zu verzehren.

...zur Antwort

Ab dem 01.01.2018 wird das Branntweinmonopolgesetz nicht mehr gültig und muss in einem Alkoholsteuergesetz neu geregelt werden. Bisher ist noch nicht ganz klar, was das für Hobbydestillierer bedeutet. Aber ersten Entwürfen nach soll es dann erlaubt sein eine Destille mit bis zu 5l Brennkessel privat ohne Probleme betreiben zu dürfen. 
Bisher darf man in Deutschland 0,5l , in Östereich bis 2l und in der Schweiz bis 3l Brennkessel ohne Anmeldung beim Zoll benutzen. 
Weitere Infos findest du auf https://www.selber-schnaps-brennen.de/grundlagen/#Rechtliches

...zur Antwort

Könnte schwierig werden, da das enthaltene Eiweis wohl eher stockt, ehe die Alkohol Verdunstung beginnt. Kannst es ja mal auf verschiedenen Wegen ausprobieren (als Geist oder als Brand). BTW: Man kann auch Schinken zu Schnaps brennen, das schmeckt wohl etwas besser als Sperma. 
Wenn du noch Fragen zum Vorgehen bei der Destillation hast, dann schau mal auf https://www.selber-schnaps-brennen.de/grundlagen/ 
Da steht alles was du allgemein wissen solltest

...zur Antwort

Schau mal auf https://www.selber-schnaps-brennen.de/
Da findest du alle rechtlichen Hinweise und ein paar Rezepte. Whiskey ist zwar noch nicht dabei, aber du kannst ja mal anfragen.

...zur Antwort

In diesem Jahr darfst du dir noch ganz legal eine Destille mit 0,5l Brennkessel in Deutschland kaufen, ohne diese beim Zoll melden zu müssen oder irgendwelche Abgaben zu leisten. 
Das Branntweinmonopolgesetz wird allerdings zum 01.01.18 geändert, was das genau für die Hobbybrennerei bedeutet steht noch nicht fest. 

Informationen zur aktuellen Lage gibt es auf https://www.selber-schnaps-brennen.de/grundlagen/#Rechtliches

...zur Antwort