Ich arbeite selbst für eine Versicherung. Grundsätzlich wenn Gefälligkeitshandlungen mitversichert sind, ist das kein Problem. Auch, dass deine Eltern nicht mit dir in häuslicher Gemeinschaft wohnen ist gut. Einzige Sache ist die Tatsache, dass hier ein Fahrzeug mit im Spiel ist. An deiner Stelle würde ich mir mal das Kleingedruckte (Bedingungen ;-) ) durchlesen und schauen, was darüber dabei steht ob hier nicht ggf. ein Ausschluss besteht. Es kann auf alle Fälle vorkommen, dass dich die Versicherung fragt, ob du das Fahrzeug benutzt hast...

Oder wie mein Vorschreiber bereits sagte: Setz dich mal mit deinem Vermittler in Verbindung (bei dem du den Vertrag geschlossen hast)

...zur Antwort

Könnte wirklich sein, dass sie sich da was eingefangen hat. Vor allem dadurch, dass die Antibiotika dein ganzes Immunsystem auf den Kopf stellen kann es natürlich auch sein, dass Sie irgend einen Virus hat. Am besten mal zum Arzt :)

...zur Antwort

Ich würde von solchen Noname-China-Handys die Finger lassen. Das kann ganz übel ausgehen. Bei einem Kollegen ist so ein Handy in Brand geraten, weil der Akku eine sau schlechte Qualität hatte...

Da kauf dir lieber was billiges beim Media Markt, Saturn oder Expert

...zur Antwort

Ich glaube Eigenüberweisungen werden bei Banken lediglich als Umbuchungen gewertet. Von daher denke ich nein. 

...zur Antwort

Normalerweise ja, außer es kommen Extrakosten nachträglich drauf. Die musst du wahrscheinlich auch selber zahlen. 

...zur Antwort

Die App reicht normalerweise. Ich hab 2 wochen vor der Prüfung immer in den Pausen mit der App gespielt und hatte am Ende 0 FP

...zur Antwort

Ich empfehle dir auf alle Fälle ein Auto, dass nicht jeder fährt. (Wie du sagtest am besten asiatisch oder so). Weil die meisten sich einen polo oder Golf holen und dementsprechend sind die Versicherungseinstufungen gewaltig hoch. Vor allem als Anfänger macht das oftmals bis zu 1000 EUR im Jahr aus. 

Mein Tipp: Meine Mutter machte bis jetzt gute Erfahrungen mit Suzuki ;-)

...zur Antwort