Ja

Stell dir vor, du stehst an einem sonnigen Tag im Park, umgeben von fröhlichen Menschen und dem sanften Rascheln der Blätter. Plötzlich, aus dem Nichts, hörst du ein leises, aber unheilvolles Geräusch – das Knacken eines Zweiges. Bevor du reagieren kannst, fällt sie – die Nuss!

Mit einem unaufhaltsamen Schwung stürzt sie herab, als wäre sie von einer geheimnisvollen Macht gelenkt. Der Aufprall ist wie ein kleiner Blitzschlag, der durch deinen Kopf zuckt. Ein scharfer Schmerz durchfährt dich, und für einen kurzen Moment bleibt die Welt stehen. Du fühlst dich, als hättest du einen kleinen Meteoriten getroffen, der aus dem Himmel gefallen ist.

...zur Antwort

Ich hab gerne künstliche, weil meine echten leider sehr brüchig sind und oft einreißen. Das schmerzt auch. Wenn ich mir selber künstliche drauf mache, habe ich die Beschwerden nicht und es sieht schön aus.

Ich mag es aber auch lieber die künstlichen, natürlich wirken zu lassen. Also relativ kurz, natürliche Farbe.

Eigentlich sollen sie nur meine natürlichen Nägel stabilisieren.

...zur Antwort

Ist zwar doof, aber ich würde mir da nicht so Gedanken machen. Sollte das nochmal passieren, würde ich ihn einfach mal drauf ansprechen.

...zur Antwort

Natürlich ist das Okay. Jeder Mensch braucht mal Zeit für sich. Wenn er beleidigt ist, weil du mal nein sagst, weisst du woran du bist! Dann interessiert er sich für deine Bedürfnisse eher weniger.

...zur Antwort

Ich weiss, dass es oberflächlich ist, aber ich verstehe deinen Punkt. Würde es besser finden, einen Partner mit Auto zu haben. Ob das jetzt ein Trennungsgrund ist, würde ich mir gut überlegen.

...zur Antwort

Ich war von Mobbing betroffen, hing mit hinterhältigen Freunden ab. Erst wusste ich es nicht, aber als ich es realisierte, war ich trotzdem mit ihnen befreundet, weil ich dachte es wäre besser sie, als wie keinen zu haben. Insgesamt hat es mich 2 Jahre gekostet, selbstbewusst genug zu werden, um zu verstehen, dass ich im Endeffekt nur mich selbst brauche und das kann mir so leicht keiner nehmen.

...zur Antwort

Krieg ist eine sehr traurige und schwierige Situation, bei der Menschen gegeneinander kämpfen. Dabei werden oft viele Menschen verletzt oder sogar getötet.

Ursachen sind dabei meist Dinge, die ein Land hat und das andere Land gerne haben möchte. Z.b. Erdöl, Landfläche, Bodenschätze, usw.

Es ist wichtig, dass wir alle zusammenarbeiten, um Konflikte friedlich zu lösen und für eine bessere Welt ohne Krieg zu kämpfen. Ohne gute Politik, ist das allerdings kaum möglich. Da müssen sich die Mächtigsten untereinander einigen. Wenn sie dies nicht tun und sich immer mehrere einmischen, kann ein Weltkrieg entstehen. Dazu gibt es auch Kinderfreundliche Dokus.

...zur Antwort