Bundeswehr, 2 verschiedene Storys?

Grüße,

ich versuche mich kurzzufassen.

Wie ich in meinen Fragetitel schon angedeutet habe, wurden mir von 3 guten Freunden 2 verschiedene Storys über die Bundeswehr erzählt! ( alle 3 Männer waren bei der Bundeswehr )!

2 beste Kumpels!

Diese Story haben mir alle beide über Jahre erzählt!

Zitat: waren im Irak, Afghanistan etc. zu Auslandeinsätzen und mussten dort " schießen ". Haben also mit Waffen geschossen, sind Panzer gefahren, haben Flugeinsätze gehabt und mussten natürlich Menschen erschießen!

Mein Nachbar und dessen Freundin dieser war viele Jahre beim Bund ( 8 Jahre lang )

Zitat:

Quatsch! Nein, das ist alles Quark!

War selber für viele Jahre bei der Bundeswehr im Irak, Afghanistan etc. zu Auslandeinsätzen und da wird rein gar NIX an Waffen benutzt!

Die Waffen bleiben immer im Waffenschrank!

Seine Meinung dazu:

bissel Hofdienst wird dort abgehalten, Überwachung, LKW Fahrschule um die Soldaten dort als LKW Fahrer Auszubilden,

halt alles normale Aktivitäten!

Meine Frage JETZT an euch :)

Was stimmt nun, weil zwei Männer behaupten Felsenfest!

  1. Zu den Auslandseinsätzen wird Krieg geführt, es wird geschossen und sterben dadurch Soldaten!

Mein Nachbar:

  1. Nein, alles Käse! Da wird rein gar nix geschossen bei den Auslandseinsätzen!
  2. bissel Hofdienst, mit LKW bissel rumfahren, Überwachung, LKW Führerschein Ausbildung, dort wären Mechatroniker, Elektriker, Metallbauer unter den Soldaten die Ihren Job bei der Bundeswehr ausführen etc.

Meine Frage an EUCH, wird bei den Auslandeinsätzen geschossen und " Krieg " geführt oder was stimmt nun??????????

Weil mein Nachbar hat darauf reagiert und gesagt.

Dann bleibe doch bei deinen Lügen Freunden! Ich habe Dir IMMER einen echten Kommentar gegeben!

...zum Beitrag
Nachbar hat Recht!

Die deutschen, sind nicht da um gezielt zu töten. So wird es zumindest gesagt. In den krisengebieten werden die Leute ausgebildet (schießen etc.) aber die Waffen sind definitiv nicht im Waffenschrank. Da gab es schon paar Angriffe auf den Bund. Kannst du dir auf YouTube anschauen.

...zur Antwort