-Einstellungen -Weitere Einstellungen -Mobile Netzwerke -Zugangspunkte Dort steht die Telekom und rechts ein grüner Punkt. Einen Moment auf die Zeile drücken, dann links unten die Taste drücken, löschen drücken... fertig. Nun ist die Zeile gelöscht.
Nachtrag zu "telefonanschluss.mobi"
Gebt bei google doch mal den Namen des Geschäftsführers ein:
Harald Prokscha
Hoch interessant, was der Kerl noch alles so macht und gemacht hat.
Seriös sieht für mich anders aus.
Hatte für meine 88-jährige Mutter dort einen Anschluss bestellt. Der lief dann plötzlich über Vodafone. Meine Frage, ob am Wohnort meiner Mutter ausreichend Funkempfang sei, wurde mit einem deutlichen JA beantwortet.
Am zweiten Tage funktionierte der Anschluss schon nicht mehr, laut Vodafone müsse auf einen anderen Sendemast geschaltet werden. Nächster Ausfall tags darauf. Vodafone: Man müsse nochmals auf weitere Sendemasten schalten, das Empfangsgebiet dadurch erweitern.
Und nächster (bemerkter) Ausfall kam wenige Tage später. Vodafone: "Ihre Mutter wohnt irgendwie in einem See". Wohnt sie aber definitiv nicht.
Dieser "See" war eine blau schraffierte Fläche auf der Karte der Vodafone-Mitarbeiterin. Als sie auf der Legende der Karte nachlas stellte sie fest, dass es sich dabei um ein Gebiet handelt, das vom Vodafone-Funk nicht ausreichend abgedeckt ist. "telefonanschluss.mobi" hat mich also glatt belogen.
Nun wollte ich bei "telefonanschluss.mobi" kündigen... freche Antwort: Wenden Sie sich an Vodafone".
Also, ich kann nur von dieser m.E. sehr dubiosen Firma abraten und zahle lieber 10,-- EURO mehr bei der Telekom.
Wenn sich SD-Karten am PC nicht löschen lassen, hat das nur eine Ursache: Der Kartenleser (Treiber) kann es nicht. Lösung: Ab in den Computerladen und einen externen Kartenleser für 10,-- EUs gekauft... und schon funktioniert alles.