Hallo,

mal ohne die Bemerkung, dass Alkohol und Zigaretten jedenfalls zu (legalen) Drogen gehören, würde ich mal sagen, das ist eine Frage, die Dir nur Betroffene beantworten können.

Ob es nun Gruppenzwang ist, und ein schwacher Charakter sich danach sehnt, dazuzugehören oder familiäre / soziale Probleme, in jedem Fall ist es schlimm und sehr gefährlich.

Wenn im Leben eines Menschen Probleme eintreten, kann der Auslöser verschieden sein. Stress, Konflikte, Verständnisprobleme, Einsamkeit, eine Krankheit, Depression..Und jedes Mal sucht man sich einen Ausweg. Eine Möglichkeit, wieder alles in Lot zu bekommen. Manche wenden sich Religionen zu, andere schlagen neue Wege ein ..und andere versuchen das auf die Weise vielleicht auszublenden..

...zur Antwort

Klar , ganz in Ordnung, sogar erwünscht. Schließlich soll die Mühe auch belohnt werden, die sich derjenige für die Antwort gemacht hat. Allerdings ist nicht JEDER sinnlose Kommentar hilfreich und gut. Deshalb solltest Du Dir vielleicht überlegen, wer dies nun wirklich verdient hat.

lg

...zur Antwort

Hallo , wie wärs, wenn du (vielleicht zusammen mit Mama, Oma, Geschwister..) was schönes kochst, den ganzen Tag für ihn so angenehm wie möglich gestaltest, dann von einer ganzen Familie eine Karte mit Fotos sammelst, wo jeder was dazu schreibt und unterschreibt. Wenn er sich für Autos interessiert, hol dir doch einige Autozeitschriften und sei kreativ, schneide Interessantes heraus, kleb es auf, mach Notizen dazu. Kleb sein Foto neben das schönste Auto etc... Möglichkeiten sind grenzenlos Viel Glück lg

...zur Antwort

Das ist doch bloß Unterwäsche (: Möglicherweise kannst du dich schon mal selber ein bisschen umschauen und gucken, ob dir sowas überhaupt passt und gefällt. Ein Bustier ist dabei eine sehr gute Variante. Es ist bequem, und passt sehr bei einer kleinen Größe. Es spricht jedoch auch nichts dagegen sich mit deiner Mama zu unterhalten oder sie um Rat zu fragen.

Viel Glück noch lg Schlauf

...zur Antwort

Es spricht doch nichts dagegen, dass jeder seine Freizeit so gestaltet, wie es demjenigen eben Spaß macht. Also ist es eigentlich nicht schlimm und kann sicherlich auch ganz lustig sein. Jedoch muss ich ehrlich sagen, dass man es eben nicht übertreiben sollte. Wenn jemand öfters zu Hause auf der Couch sitzt, als einfach mal mit seinen Freunden auszugehen, könnte das ziemlich schnell langweilig werden.Dabei rede ich jetzt nicht über 24 Stunden Dauerzocken, aber davon, dass sich das eben mehrere Wochenenden hintereinander wiederholt. Deshalb glaube ich, man muss sich das einfach gut einteilen.

lg

...zur Antwort

Es geht trotz Erwartungen aller und gewisser festgelegter gesellschaftlicher Normen darum, wie man selbst sein eigenes Leben führt. Wann und ob du Kinder bekommst, heiratest, studierst etc. entscheidest du selbst. Es gilt sich selbst bestimmte Ziele zu setzen und zu schauen, mit welchen Mitteln man diese erreichen kann. Außerdem ist es wichtig, dass man glücklich ist. Wenn deine Familie erwartet, dass du 3 Kinder bekommst, verspricht dir das noch lange kein Glück. Möglicherweise möchtest du noch etwas anderes machen, bevor du schwanger wirst.

Man hat nun mal immer eine bestimmte Gesellschaft und bestimmte Menschen um sich, wobei nichts dagegen spricht, einen guten und freundilchen Umgang zu pflegen. Jedoch darf man sein Leben nicht von Meinungen anderer abhängig machen. Jeder hat bestimmte Vorstellungen und wurde anders erzogen. Wenn man also versucht, auf jeden zu hören, kann es nicht klappen. Selbstverständlich spricht nichts dagegen, einen Rat anzunehmen oder sich bei jemandem Hilfe zu holen.

Versuche bestmöglich dein eigenes Leben zu führen und trotz allem in einer gesellschaftlichen Gruppe, in der du dich wohlfühlst, zu bleiben. Setze dir selber Ziele und Aufgaben, dabei wirst du damit so beschäftigt sein, dass du Druck von außen nicht mehr zulässt.

Viel Glück dabei lg Schlauf

...zur Antwort

Hallo,

nun, möglicherweise, liegt es wirklich dran, dass ihr der Umgang mit dir und euere gemeinsame Zeit schlichtweg gefehlt hat. Es könnte jedoch auch sein, dass sie Probleme hat und versucht, wieder eine gewisse Verbindung zu dir herzustellen , um sich dir anvertrauen zu können. Was auch immer der ausschlaggebende Grund für ihre veränderte Verhaltensweise ist- rede am besten mit ihr drüber oder frage sie in einem Gespräch nebenbei. Sollte sie wirklich Wert auf euere Freundschaft legen , wird sie bereit sein, dir diese Frage ehrlich zu beantworten.

Sollte dich das stören, so kannst du ihr das (freundlich!) vermitteln und sie bitten, die nächsten Treffen zu verschieben.

Ich wünsche Dir viel Glück lg schlaufe

...zur Antwort

Menschen, die Kriege führen, die einander töten, die nicht teilen können, die von Eifersucht zerfressen werden , die Tiere quälen und die Natur nicht schätzen, die einander nichts gönnen und verlogen sind. 

Klar, Entwicklung lässt grüßen.

 

Andererseits dauerte es über Millionen Jahre hinweg, bis der Mensch einen derartigen technischen und psychischen Fortschritt entwickelte. Also kann man in dem Sinne sagen, es dauerte schon eine sehr lange Zeit aber die Entwicklung ist noch nicht vorbei . Sollte noch nicht vorbei sein.

...zur Antwort

Hallo.

 

Welches Mädchen wünscht sich schon nicht ein bisschen Zärtlichkeit oder Wärme von ihrem Freund. Deshalb , sag ihm das. Nicht jeder ist ein perfekter Romantiker oder ein großer Dichter, der euere Liebe mit allen möglichem schnulzigen Zeug vergleicht. Aber wenn Du unglücklich bist, ist es auch nicht besser. Du solltest aufpassen, ob es ihm wirklich ernst mit Dir ist. Spreche mit ihm drüber aber nörgel nicht rum und zwing ihn zu nichts. Lass Dir erzählen, was er  denn gerne mag oder mit Dir machen würde. (Außer Bettsport) und dann zieh Deine Schlüsse daraus. Du kannst nicht erwarten, ständig zu hören, dass Du seine Göttin, sein ein und alles, sein heller Stern bist  aber auch Du darfst Deine Beziehung genießen.

 

Viel Glück, lg schlauf

...zur Antwort

Ob sich die lieben Herren an diesen neuen Trend wohl gewöhnen könnten?? Vorallem, die stilbewussten unter ihnen bleiben ja wohl lieber bei ihrer eigenen Mode und rennen nicht den neusten Designs hinterher. Überhaupt fraglich, ob sich diese interessante alte Neuheit bei unserer testosterongeladener, immer mehr von starken  Frauen leicht eingeschüchterte (und somit  unwillkürlich noch männlicher auftretende)  Gesellschaft , durchsetzten würde. Da schon viele Frauen wackelnd und  taumelnd mit blutenden Füßen auf hohen Hacken durch die Welt spazieren müsste sich ja das andere Geschlecht noch mal um so doller anstrengen um der Mode nachzukommen. Schlecht für die Füßele ist das aber so oder so. Also liebe Männer- Griffelchen weg. Lasst die Frauen sich allein weiterquälen. Sie wollen doch nur schön sein . :)

 

lg Schlaufe

...zur Antwort

Hallo.

 

Wie wärs damit, lern ihn doch als Menschen erstmal kennen. Frag ihn, was er gerne oder nicht gerne in seiner Freizeit macht, welche Hobbies er hat, was er gerne mal probieren würde. Dabei entstehen auch Disskusionsthemen, über die ihr stundenlang "streiten" könnt, wodurch sich einfach automatisch neuer Gesprächsstoff leitet. Frag ihn ab und zu nach seinem Tag, lass ihn erzählen, sag ab und zu etwas dazu. Oder ihr geht es ernster an und sprecht über Fragen wie persönliche Wünschen, Familie etc.

 

Das wichtigste ist: Sei einfach Du selbst, mach Dir keinen Druck und keinen Stichpunktzettel. Wenn es soweit ist, dann kommt alles von allein.

 

Viel Glück, lg Schlauf

...zur Antwort

Hallo,

 

tja, das ist wohl ein Problem, das nicht nur Du hast. Vorallem wenn man keine Lust hast kostet es Überwindung etwas zu ordnen, zu putzen , aufzuräumen, umzustellen etc. Wenn man alleine ist, stört es einen, wie Du schon sagtest, nicht wirklich, da keiner sonst drauf achtet. Bei anderen Menschen möchte man ja auch keinen schlechten Eindruck hinterlassen, ist ordentlicher, gewissenhafter.

 

Es gilt sich selbst einfach mal aufzurappeln, wenn man Zeit hat. Mach Dir Deine Lieblingsmusik an und sag einfach mal , dass Du das jetzt durchziehen willst. Hast Du ein Mal angefangen, merkst Du von alleine, wie schnell das alles geht und fühlst Dich wohl, wenn alles erst Mal erledigt ist.

 

Also mach Dir keine Sorgen, das ist völlig normal und Du stehst damit eindeutig  nicht alleine Da. Ganz liebe Grüße, Schlaufe.

...zur Antwort

Hallo Safti, sehr schöne Frage.

Möglichreweise hast Du Recht. Heutzutage sind die Leute eben viel zu verklemmt. Zwischen Arbeitsstress und Liebeskummer bleibt nicht viel Zeit um sorglos in der Gegend rumzupfeifen. Stress und Hektik überall. Doch gute Laune bleibt einem trotzdem nicht erspart. Ich zum Beispiel pfeife gerne zu Hause beim Abwaschen oder Sachen packen vor mich hin.

Manche Leute sind vielleicht einfach zu schüchtern um auf offener Straße Gefühle durch ein fröhlich gepfiffenes Lied auszudrücken .

 

Das muss auf jeden Fall mal geändert werden, sag mir bescheid, wenn Du schon Verbesserungsvorschläge hast.

 

ganz liebe Grüße  und einen wunderschön sonnigen Sonntag.

 

Schlaufi

...zur Antwort

Hallo,

es ist möglicherweise nicht das, was Du hören möchtest, aber die reine Wahrheit :

 

so gesehen müssen Dir Deine Eltern gar kein Taschengeld geben. Sie tun das aus freiem Willen heraus.  Auch wenn es unfair erscheint, aber immerhin sind sie diejenigen, die es verdienen. Deshalb ist das Argument jaja aber sie können sich oft genug was neues kaufen  nicht unbedingt berechtigt. Es ist IHR Geld, sie können es ausgeben soviel sie wollen. Du bist 17- also alt genug um die Situation einschätzen zu können. Reicht das Geld wirklich noch für eine Taschengelderhöhung? Gibt es andere Gründe, warum Deine Eltern Dir den Geldhahn ab einer gewissen Summe zudrehen? Für was werden welche Summen ausgegeben?

Nachdem Du das alles geklärt hast, lässt sich die Sache immer noch betrachten. Ist dann eine Taschengelderhöhung wirklich noch möglich, spreche ganz sachlich mit Deinen Eltern, kläre die Vor- und Nachteile. Bitte sie freundlich, aber mache ihnen keine Vorwürfe.

 

Bis dahin würde ich Dir raten, das Dir zur Verfügung stehende Geld besser einzuteilen, auf bestimmte Sachen zu verzichten oder Dir für alles eine Summe festlegen. Oder Du legst monatlich etwas beiseite oder sparst ein paar Monate lang.

Wie Du es machst , liegt ganz bei Dir.

 

Viel Glück, lg Schlauf

...zur Antwort

Zunächst mal im Vorraus: Jeder Mensch ist wirklich anders. Deshalb schätze ich an jedem Menschen, wenn er ist wie er ist, sich nicht verstellt und versucht es anderen Recht zu machen, sondern zu seinem Charakter steht.

 

Toleranz! Das ist wohl eine der wichtigsten Eigenschaften. Andere und anderes zu akzeptieren und trotzallem sich selbst treu bleiben. Außerdem Mitgefühl, Verständnis und Liebenswürdigkeit. Mal an seine Mitmenschen zu denken und etwas Gutes ohne einen offensichtilich Grund zu tun. Solche Personen sind bewundernswert.

 

Außerdem Leute, die ihre Ziele verfolgen, ehrgeizig sind und sich nicht unterkriegen lassen, selbst wenn es mal schwierig wird.

 

Gerechtigkeit. Es ist einfach nur unheimlich wichtig und jeder , der sich verlogen, falsch , hinterhältig verhält ist selbst schuld.

Außerdem natürlich Ruhe. Hektik und Schreie sind manchmal nur sehr lästig. Und noch schlimmer: Gewalt. Wenn jemand nicht in der Lage ist, sich verbal auseinanderzusetzen, ist es nicht einfach nur lächerlich, maliziös und dumm, sondern bedauernswert, traurig und ruft nur Hass und Verachtung hervor.

 

Und das wohl sympathischste überhaupt: Ein fröhlicher Mensch. Er muss keinen guten oder verständlichen Sinn für Humor haben, aber wenn er eine angenehme und ruhige Ausstrahlung hat, ist doch jeder irgendwie anziehend. Ob nun ein freches Grinsen , oder ein kleines Schmunzeln. Was gibt es Schöneres als einen glücklichen Menschen zu sehen. Und gute Laune kann schon mal anstecken. :)

 

 

Also: ein ganz liebes Lächeln für euch alle GFler :-)

 

Schlauf

...zur Antwort

Hallo,

es ist keineswegs schlecht, dass Du zunächst an Deine eigene Zukunft denkst. In Gegenteil scheint diese Entscheidung zum momentanem Zeitpunkt die vernünftigste zu sein. Denn wie willst Du ohne selbst richtig auf den Beinen zu stehen , Dich um ein eigenes Kind kümmern?

 

Mach Dir keine Sorgen und lass Dich nicht durch andere provozieren. Es ist DEIN Leben und  DEINE Entscheidung. Außerdem bist Du alt genug um Deinen Lebensweg allein zu gestalten. Wenn Du es für richtig hälst, dann mach es auch so.

 

Ich persönlich finde es wirklich bemerkenswert, dass Du Dich so darum bemühst, einen anständigen Beruf zu bekommen und selbstständig zu werden. Hut ab.

 

Ganz viel Glück noch,

 

 

lg Schlaufe

...zur Antwort

Hallo,

für Dich ist es wahrscheinlich auch nicht schlimm, aber versuch Dich dochmal in die Situation Deines neuen Schwarms zu versetzen. Ihr drei kennt euch untereinander und er ist sozusagen "der Neue". So weiß er auch nicht, was ihn erwartet. Komische Fragen, seltsame Andeutungen, unnötige Bemerkungen?... Leider kann er das auch nicht vorraussehen. Er könnte sich schnell 'überflüssig' fühlen und das willst Du doch nicht? Versuche erstmal unter euch beiden eine anständige , feste Beziehung aufzubauen, Vertrauen zu entwickeln und gib euch beiden die Chance euch richtig gut kennenzulernen.

Danach gibt es immer noch so viele Möglichkeiten, etwas mit anderen zu unternehmen.

Viel Glück und Alles Gute euch beiden.

lg Schlauf

...zur Antwort

Schätzungsweise ein Urinstinkt. Die Dunkelheit verbirgt viel unerwartetes. Die menschlichen Sinne sind nur begrenzt einsetzbar, so können unsere Augen zum Beispiel nicht alles erkennen oder bestimmte Formen und Konturen nicht von einander unterscheiden. (=> Gefahr oder keine Gefahr, das kann man dann nicht mehr richtig feststellen.) Die Fähigkeit bestimmte Geräusche bestimmten Dingen zuzuordnen wird also folglich auch eingeschränkt. (Da man Quelle des Lauts nicht genau ausmachen kann)

Dadurch, dass sich im Laufe der Geschichte viele (nicht unbedingt gute) Menschen dieses Prinzip zunutze machten , um anderen zu schaden, entwickelte sich auch dadurch eine gewisse Angst.

lg Schlauf

...zur Antwort