Früher habe ich das tatsächlich öfter gemacht – ständig irgendwas in PDFs umwandeln, zusammenfügen oder optimieren. Gerade in Bürojobs mit vielen Dokumenten kann das echt Zeit fressen. Genau deswegen habe ich irgendwann ein Tool gebaut, das das Ganze einfacher macht, nicht nur für PDFs, sondern auch für Bilder. Falls es dich interessiert, kannst du mal hier schauen: https://www.toolit.io – spart auf jeden Fall Zeit! 😊

...zur Antwort

Hey! 😊 Wenn du eine PDF bearbeiten, drauf schreiben oder was löschen willst, gibt’s verschiedene Möglichkeiten. Manche machen das mit Adobe Acrobat, aber es gibt auch viele kostenlose Online-Tools, mit denen du das direkt im Browser machen kannst.

Schau dich mal hier um: https://www.toolit.io – da gibt’s verschiedene PDF-Tools, vielleicht ist genau das dabei, was du suchst! 😊

...zur Antwort

Ich würde das Anschreiben als PDF hochladen, damit das Format sauber bleibt und es überall gleich aussieht. Manche Bewerbungsformulare haben aber Zeichenlimits im Textfeld – wenn das der Fall ist, würde ich eine kurze Version ins Feld schreiben und das vollständige Anschreiben als PDF anhängen.

Falls du dein Anschreiben mit anderen PDFs (Lebenslauf, Zeugnisse) in einer Datei zusammenfügen willst, geht das easy hier: https://www.toolit.io/de/pdf-zusammenfuegen. Dann sieht’s professioneller aus und der Empfänger hat alles direkt in einem Dokument.

...zur Antwort

Schau dich gerne mal auf Toolit.io um.

...zur Antwort

Ja, kommt schon vor. Gerade wenn man viel mit Berichten, Angeboten oder Verträgen zu tun hat, will der Chef das oft als PDF haben – einfach, weil’s überall gleich aussieht und sich nicht aus Versehen ändert. Manche müssen das ständig machen, andere kaum.

Falls du öfter mal was in PDF umwandeln musst, geht das auch easy online, z. B. mit Toolit.io – dann musst du nicht erst umständlich ein Programm öffnen.

...zur Antwort

Reduziere die Bilder in InDesign auf 150 dpi und wähle beim Export „Kleinste Dateigröße“. Falls die Datei immer noch zu groß ist, kannst du sie kostenlos online komprimieren, z. B. mit Toolit.io – klappt schnell und ohne Qualitätsverlust.

...zur Antwort