Hallo, falls es sich hier um einen symmetrischen Anschluss handelt, kann man bei bandbreite.biz eine Anfrage stellen. Dort bekommt man Infos was am Standort wirklich machbar ist und welche alternativen Anbindungsmöglichkeiten verfügbar wären. (z. B. SDSL per Richtfunk, alternativ zur Kupferleitung). Der Service ist kostenlos, richtet sich aber eher an Firmen- bzw. Geschäftskunden.

...zur Antwort

Auf www.bandbreite.biz kann man seine Leitungsdaten und die mögliche Bandbreite checken lassen. Man erhält nach der Anfrage eine Rückmeldung mit der erreichbaren Bandbreite am Wunschstandort, die auf Basis der echten Leitungsinformationen (Leitungsdurchmesser, Leitungslänge, usw.) basieren. Zudem erhält man die Information, ob der Standort auch über eine andere Technik erreicht werden kann, beispielsweise Richtfunk o.ä. Der Service richtet sich jedoch hauptsächlich an Geschäftskunden die an SDSL interessiert sind. Aber versuchen kann man es ja mal.

...zur Antwort