wenn du bereit bist, dafür ins schöne koblenz zu fahren, kan ich dir den hier empfehlen:

http://salonmeister.de/friseur/Koblenz-56068/H-Prestige-120992

und facebook . com/pages/H-Prestige/248601625273412 (leerzeichen im link entfernen!)

...zur Antwort

in der regel nimmt die artenvielfalt mit zunehmender trockenheit und kälte ab. die an gewässer gebundenen amphibien sind daher selten in trockenen klimazonen zu finden. um sich dennoch neue lebensräume und beutetiere zu erschließen, sind die lebensweise und eigenarten vieler reptilien von vorteil. dazu entwickelten sich im lauf von ca. 100 mio. jahren aus einer gruppe amphibien die ersten reptilien:

  • trockene, ledrige, wasserundurchlässige, robuste, stark verhornte haut
  • eiablage nicht mehr im wasser, sondern mit harter schale und z. b. im schlamm oder warmen sand (sonne brütet sie aus)
  • einige reptilien legen keine eier, sondern gebären voll entwickelte junge aus dem ei im mutterleib
  • aktivität nur in morgen- und abendstunden oder bei nacht (da sind sie aber als wechselwarme meist zu träge)
  • viele eidechsen graben sich löcher, aus denenn sie nur kurz herauskommen, um nach beute zu schnappen
  • wüstenschlangen winden sich seitwärts statt zu schlängeln --> sie berühren dadurch weniger häufig den heißen boden
  • kegelförmig abgeplatteter kopf der sandechse, mit dem sie sich schnell eingraben kann

aber auch die amphibien haben anpassungen an strenge klimatische bedingungen durchgemacht:

  • alpensalamander-haben das wasserleben gänzlich aufgegeben: ca. 3 jahre lang trägt das weibchen die jungen aus, die bereits lungenatmend das licht der welt erblicken. die lange entwicklungszeit ist folge der langen winter, in denen die tiere winterstarre halten.
...zur Antwort

hallo, dein arzt würde sich strafbar machen, wenn er dich, ohne dich zu sehen, krank schreiben oder dir medizin verschreiben würde. auch selbst anzurufen genügt nicht. er muss sich schon zu dir bemühen, wenn du selbst nicht bewegungsfähig bist. gruß und gute besserung, scheez

...zur Antwort