Frag bei der Versicherung nach. Eine Haftpflichtversicherung muss mit dem Tod des Versicherungsnehmers nicht unbedingt einfach erlöschen, insbesonders dann nicht, wenn andere (so wie du) da mitversichert sind. Wenn die Beiträge einfach weiterbezahlt werden besteht die Versicherung in der Regel weiter und geht einfach auf den Mitversicherten über. Also erst mal prüfen ob da noch der letzte Beitrag gezahlt wurde, wenn ja dann bis du wahrscheinlich noch versichert, du musst aber unbedingt mit der Versicherung Kontakt aufnehmen und den Sachverhalt klären (eventuell die Versicherung übernehmen, usw.) Sonst kann es da im Versicherungsfall sicherlich Schwierigkeiten geben, möglichweise gibt es auch Sonderbedingungen, die eine automatische Übernahme ausschliessen. Gruss

...zur Antwort

Du mischt da etwas durcheinander. USB hat immer 5 Volt Spannung. da geht nichts rein oder raus. Was rein oder rausgeht ist im Prinzip der Strom. Da gibts bei USB eine Obergrenze von ein paar hundert mA. Im Gerät selbst werden die 5V die am USB anliegen gewandelt zu der 3.7V Spannung, die der Akku benötigt (Beim Laden). Umgekehrt wird, wenn du irgendwelche Geräte am USB hast die Strom benötigen, die Spannung die der Akku liefert nach oben zu 5V gewandelt die dann am USB anliegen.

...zur Antwort

Man nennt das Meißner-Ochsenfeld-Effekt. Wenn der Supraleiter durch Abkühlung in den supraleitenden Zustand übergeht wird das Magnetfeld der Magneten vollständig aus dem Supraleiter ausgedrängt. Der Supraleiter wird selbst zu einer Art Magnet dessen Feld entgegengesetzt zu dem äusseren Magnetfeld ist. (Diamagnetismus, dabei bauen die Elektronen im Supraleiter ein Magnetfeld auf).

...zur Antwort

Ist nicht unbedingt so leicht zu beantworten. Kindergeld erhalten erstmal in aller Regel die Eltern. Sie sind nach dem Gesetz die Anspruchsberechtigten. Doch ein Elternteil bekommt das Kindergeld nicht zur freien Verwendung für sich selbst, sondern für die Kinder. Das Kindergeld soll Eltern dabei unterstützen, den Lebensunterhalt ihrer Kinder sicherzustellen. Wenn das Kind aber nicht mehr zu Hause wohnt, kann das anders aussehen. Je nachdem ob das Kind z.B. Sozialhilfe oder ALG erhält, kann das Jobcenter die Eltern zur Kasse bitten, das Amt kann Zahlungen an das Kind von den Eltern zurückholen und das betrifft dann auch das Kindergeld. Oder wenn das Kind nicht mehr zu Hause wohnt aber z.B. in Ausbildung ist, sind die Eltern nach wie vor unterhaltsverpflichtet ggf. auch in Form eine Barunterhaltes zu dem dann auch das Kindergeld herangezogen werden kann.

Aber zurück zu deinem Fall. Klingt so, als würdest du trotz Ausbildung noch zu Hause wohnen. Dann erhalten deine Eltern das Kindergeld, müssten es aber auch quasi "für dich" verwenden, wobei das halt grenzwertig ist. Du isst ja zu Hause, wohnst dort usw. alles das ist sogenannter Naturalunterhalt, für den deine Eltern natürlich das Kindergeld benutzen können.

Gruss

...zur Antwort

Hallo,

könnte auf die erste Vermutung hin, nach einer Nebenhodenentzündung klingen. Würde auf jeden Fall zumindest mit dem Hausarzt sprechen oder gleich einen Urologen aufsuchen. Gruss

...zur Antwort

Hallo Julchen,

das sind unterschiedliche Systeme, die i.d.R. auch von unterschiedlicher Hardware verarbeitet werden DVB-S Satelitt DVB-T terrestrisch (Antenne) DVB-C Kabelanschluss Jede Anschluss-Möglichkeit braucht ein eigenes Stück Hardware / Elektronik die man nicht "verändern" kann. d.h. du hast in dem Monitor ein Stück Elektronik fuer DVB-T und eines für DVB-C aber halt nicht fuer DVB-S (das waere im Endeffekt ein Satelitten-Receiver). Das gibt es zwar Konverter aber in der Regel nicht fuer Endverbraucher und unerschwinglich. Gruesse

...zur Antwort

Das ist nicht so eindeutig. Halbschriftliches Rechnen heisst einfach nur, dass eine Rechnung z.B. fuer reines Kopfrechnen zu komplex ist und man desshalb Zwischenschritte schriftlich festhält oder Hilfsaufgabe schriftlich festhält bis man ueber mehrere dieser Schritte zum Ergebniss kommt. Der Rechenweg kann unterschiedlich sein und ist nicht vorgegeben. guckst du zum Beispiel http://www.kira.tu-dortmund.de/front_content.php?idcat=370 Gruesse

...zur Antwort

das sind zu wenig Informationen um die Frage zu beantworten. Jede Art von Kondensatoren hat seine spezifischen Leistungsmerkmale, die davon abhängen für was man sie einsetzt. Von welchen Kondensatoren redest du Elkos, Tantals, MLCC, XY-Kondensatoren, Caps ......, SMD oder bedrahtet ... Was ist für dich Leistungsfähigkeit ? hohe Kapazität, hohe Spannung, niedriger ESR oder sowas wie Bruchfestigkeit .......... Ein weites Feld. Das Bild oben ist gut, gabs tatsächlich im Zuge der Bauelementeverknappung und Wirtschaftskrise vor ca 1 Jahr, das findige Vertreiber billige kleine Kondensatoren in andere Gehäuse gelötet haben und diese dann teuer verkauft haben.

...zur Antwort

Hallo, das ist das Problem, das Internet vergisst nie. Besonders Seiten wie freie-auswahl.de (das ist PLANET49 GmbH) zielen ausschliesslich darauf ab, Daten, Adressen, Mailadresse, Telefonnummern zu sammeln und fuer Werbezwecke und zum Weiterverkauf zu verwenden. Mit deiner Anmeldung hast du zugesagt, dass mehrer zig Partner der Seite dich per Mail, Telefon oder postalisch kontaktieren duerfen. d.h. du hast zumindest deine EMail-Adresse an mehrere 100 Versand- und Werbeservices verteilen lassen. Da kommst du schwer wieder weg. Rechtlich betrachtet, darf dich niemand zu Werbezecken kontaktieren, wenn du dem nicht vorher ausdrücklich zugestimmt hast (was du in diesem Fall getan hast), bzw. wenn du dem ausdrücklich widersprichst. d.h. die eine Möglichkeit besteht darin, mit dem freie-auswahl.de Kontakt (keinesfalls mit deiner neuen EMAIL-Adresse, sonst kannst du diese auch gleich löschen) aufzunehmen, deutlich darauf hinzuweisen, dass du - keinerlei Kontakt mehr mit freie-auswahl.de, deren Sponsoren oder Partner wünscht - und dass du verlangst, dass deine persönliche Daten aus sämtlichen Datenbeständen von freie-Auswahl.de, deren Partner und Sponsoren unwiderbringlich gelöscht werden. Schon im Vorfeld ein Hinweis auf die rechtliche Situation ist dabei sicherlich nicht verkehrt. Das ist dein gutes Recht aber realistisch betrachtet, scheren sich diese Werbeveranstalter allerdings überhaupt nicht darum, was du willst oder nicht und auch recht wenig, ob du noch nicht 18 bist. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass deine Daten bereits weiterverkauft wurden. Sollten es dennoch zu weitere Kontaktaufnahmen kommen, kannst du die entsprechenden Vertriebe, Firmen auch anzeigen, fraglich ob dir das viel bringen wuerde, oftmals erhälst du nichtmal eine gescheite Adresse. Also realistisch: 1) EMAIL-Adresse deaktivieren ist ok. 2) Hinschreiben, dass du jegwender Kontaktaufnahme auch durch Sponsoren und Partner zu Werbezwecken ausdrücklich widersprichst (die Adresse findest du irgendwo auf der Seite) 3) das nächstmal vorher daran denken, nicht umsonst werden Kinder heute schon in der Schule vor dem Daten-Missbrauch im Internet gewarnt.

-- Gruesse

...zur Antwort

In der Regel reicht das nicht aus. Ich gehe davon aus das du eine Audio-CD erstellen willst. Diese haben ein ganz bestimmtes Format für die Musikstücke (CDDA) welches sich von mp3 erheblich unterscheided und ein normaler CD-Player kann i.d.R. nur dieses CDDA-Format lesen (Es gibt Ausnahmen die zusätzlich noch mp3 direkt lesen können). Wenn du die Datei einfach auf die CD schiebst, wird Sie i.d.R. einfach als mp3-Datei auf die CD gebrannt. Der CD-Player kann damit nichts anfangen. Du brauchst ein Programm, welches dein mp3 in CDDA wandelt und dieses dann auf die (Audio-) CD brennt (Nero Burning kann das z.B. die meisten brauchbaren freien oder kommerziellen Brennprogramme machen das auch)

...zur Antwort

Jungchen, das kann alles mögliche sein, von einer Pilzinfektion (die ohne Behandlung nicht weg geht) ueber Allergie bis zu etwas Entzündlichem. Hier wird dir kaum jemand einen anderen Rat geben als schleunigst zum Arzt zu gehen. Du solltest mehr Angst vor einer dauerhaften Schädigung als vor dem Arzt haben.

...zur Antwort