Hallo :-)
Ich würde sagen auch wenn es "nur" zügig spazieren ist, ist es ein toller Ausgleich zum zu Hause rumsitzen, immerhin bist du an der frischen Luft und verbrennst auf jeden Fall Kalorien.
Ich habe vor ca. einem Jahr angefangen nur noch zu Hause zu trainieren - erstens sind die Programme die ich mache völlig kostenlos, machen super viel Spaß und man kann sich zwischendurch schnell mal 30-60 Minuten Zeit nehmen. Ich hab einfach Cardio-Training geyoutubed und bin dann auf Fitnessblender gestoßen. Das ist ein Ehepaar die super nett sind und eine super Community haben - echt mitreißend. Klingt jetzt nach Werbung, aber mein Mann und ich trainieren paar Mal die Woche damit und "lieben" es. https://www.fitnessblender.com (ist halt auf englisch) aber solche Anbieter/Fitnessprogramme gibt es ja eh in Massen auch deutsch falls nötig.
Aber genug geschwärmt und gelabert :-P Um Gelenksschmerzen usw. zu vermeiden bieten sie zb. auch einfach Beginner-Versionen an...du kannst nach Schwierigkeitslevel selektieren. (Fitnessblender hat beispielsweise über 400 kostenlose Videos) Versuch klein anzufangen, nicht zu viel herumzuspringen etc. Leute mit Knieproblemen o.ä. dürfen das immerhin auch nicht sofort und möchten/müssen auch in Bewegung kommen. Nach ein paar Wochen (mit richtiger Ernährung) wirst du sehen dass du vllt. schon das halbe Training die "schwerere" Version einer Übung machen kannst und so gehts bergauf! :-) Und spazieren gehen kannst du dann zwischendurch auch (z.B. an Ruhetagen an denen du keinen Sport machst, denn der Körper braucht auch mal Pause).
Ich beantworte gerne mehr Fragen, falls ich dich inspiriert habe :-)
Liebe Grüße