Folge dem P-A-U-L-A Prinzip: Problem-Auswirkung-Ursache-Lösung-Action!

Einleitung = Problem: Ein paar aktuelle Zahlen zur gegenwärtigen Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik, evtl. unterteilt in alte bzw neue Bundesländer, Männer und Frauen, Alte und Junge usw. Bekommt man ganz schnell über ein wenig Googeln raus.

Auswirkung: Auf die Betroffenen, deren Familien, finanziell, psychisch u.ä. Auswirkungen auf die Volkswirtschaft, aber auch auf ganze Landstriche und Städte, auf Staats- und Gemeindefinanzen usw.

Ursachen: Was löst Arbeitslosigkeit aus? Individuell und gesellschaftlich, in Großkonzernen und in Kleinunternehmen. Jugend-, Alters- Akademikerarbeitslosigkeit usw.

Lösungen: Was schlagen Politik, Gewerkschaften, Kirchen usw. zur Überwindung der Arbeitslosigkeit vor? Mindestlöhne, gleicher Lohn für gleiche Arbeit, Beschränkungen bei den Minijobs und der Scheinselbständigkeit usw.

Action: Was kann man kurzfristig gegen Arbeitslosigkeit in Gang setzen, was langfristig? Wie kann man vorhandene Arbeit gerecht in der Gesellschaft aufteilen? Worin soll man investieren, dass neue Arbeitsplätze entstehen?

...zur Antwort

Gar nicht! Denn die "Undo"-Funktion wird aufgehoben,.wenn du zwischendurch abgespeichert hast. Das Lied ist dann "zementiert": Du kannst noch neue Effekte anwenden, aber keine früheren mehr aufheben.

Da hilft nur den Song noch einmal in Audacity neu einzuspielen und an der entsprechenden Stelle deiner Zusammenstellung einkopieren.

...zur Antwort

Weil wir gerne Klischees übernehmen und weitertragen: Alle Iren sind rotharig, alle Italiener glutäugige Gigolos, alle Asiaten treten nur in Gruppen und mit Kamera auf, alle Skandinavier sind blond und wikingerhaft, alle Polen klauen, alle Bayern trinken ständig Bier und ähnlicher Unfug.

Warum soll die Menschheit also ausgerechnet bei den Aliens anfangen zu differenzieren?!

...zur Antwort

Ich habe in den letzte Jahren solche Einladungen von Muslims erhalten, von Sikhs, von Zeugen Jehovas, von Scientologen, von Altkatholiken, von Mormonen usw.: Wieso soll ich die Einladung der einen Glaubensgemeinschaft annehmen und die der anderen ablehnen? Bin ich verpflichtet, um meine Denkweise zu ändern, alle anzunehmen? Habe ich die Zeit, das Interesse und Lust dazu?

Ich lebe (Gott-sei-Dank) in einem Land, was mir religiöse Freiheit garantiert, Das schließt auch ein, überhaupt nicht religiös zu sein oder sich aus religiösen Diskussionen, Theorien und der entsprechenden Alltagspraxis herauszuhalten. Damit bin ich immer gut gefahren

Warum du ausgereichnet die "Hardliner" einladen willst, ist mir allerdings nicht ganz klar. Oder glaubst du - als Beispiel - wenn eine schwarzafrikanische Familie rechtsradikale Skinheads einläd, das würde etwas an deren Weltbild verändern?

...zur Antwort

Bei Mobbing entstehen ja normalerweise psychische und physische Symptome und Auswirkungen. Diese erfolgreich anzugehen klappt erfahrungsgemäß in vertrauter, heimatlicher Umgebung und Pflege, Betreuung durch den eigenen Hausarzt, räumliche Trennung vom Mobbing-Umfeld (gerade auf einer Insel) usw. Es gibt genügend Gründe, deinen jetzigen Aufenthalts/Arbeitsort zu wechseln, trage die dem Arzt vor, der dich krankschreiben muss..

...zur Antwort

Vielleicht liegt das ja auch nicht an deiner Bandbreite, sondern an dem Server, von dem du den Download erhältst. Ab einer bestimmten User-Zahl gehen diese gerne mal in die Knie. Probiere es nachts um 2 oder 5 Uhr Uhr (je nach Server-Standort) noch einmal, da kann es bedeutend schneller sein.

...zur Antwort

Ich arbeite seit 10 Jahren mit einem Canon i865. Alle zwei Jahre ist ein neuer Druckkopf fällig für ca. 70 Euro - na und? Meine kompatiblen Farbpatronen kosten dafür um die 1 Euro, die Drucke sind exzellent und selbstverständlich bedruckt er auch CDs/DVDs, Umschläge usw..

Es kommt auf die wirtschaftliche Gesamtrechnung an: Wenn ich mir alle 6 Monate neue Patronen für 20 oder 30 Euro das Stück kaufen muss, sind das schon einmal 100 - 150 Euro. Da komme ich mit meinem Canon bedeutend preiswerter weg.

Du wirst ziemliche Schwierigkeiten haben, im Markt inzwischen brauchbare Tintenstrahldrucker ohne Chips zu bekommen. Oft wird übrigens der bisher mögliche Gebrauch von kompatiblen Patronen rinfach durch ein Software-Update gestoppt, wie vor nicht allzulanger Zeit von Lexmark praktiziert.

...zur Antwort

Schreibe die Anschriften so:

http://img4web.s3.amazonaws.com/source/6TP9WA.jpg?AWSAccessKeyId=1SC7XPM4CHJWESHW9XG2&Expires=1330280560&Signature=af8FIZUN%2B%2FvMW7vkCJ5%2B0hyqGtc%3D

...zur Antwort

Ohne etwas mehr Hintergrundinformationen wird dir hier das keiner beantworten können. Wer beleidigt, wer unterstellt: Familie, Bekannte, Nachbarn, Kollegen, Wildfremde? Passiert das öffentlich oder eher unter vier Augen? Einmalig oder wiederholt? Zeugen oder Beweise vorhanden?

Das alles spielt eine Rolle, wenn man konsequent gegen so etwas vorgehen will.

...zur Antwort

Ein Manuskript an einen Verlag zu schicken ist ungefähr so sinnvoll, wie Lotto zu spielen, um den nächsten Urlaub zu finanzieren. Kein Lektor eines Verlages wird die 300+ Manuskripte, die da wöchentlich eintrudeln, auch nur in die Hand nehmen.

Was du brauchst ist ein (Literatur)Agent, der bereits gute Kontakte zu Verlagen nachweisen kann. Auch dem schickst du kein vollständiges Manuskript, sondern ein Exzerpt, die Grundstruktur (Gliederung) deines Werkes und 2-3 Seiten Textprobe.

Bei Interesse wird er/sie sich bei dir melden und dieses Vorgehen erhöht die Chance beträchtlich, dass jemand einen Blick hinainwirft...

...zur Antwort

Wenn es ein Standard-Türschloss innen (für Bartschlüssel) ist: ja! Gibt's in jedem Baumarkt und bei den diversen Schlüsseldienstverkaufsstellen.

...zur Antwort

Angebot = Quote Lieferschein ist Delivery note Auftrag = Order

So kenne ich das aus unserem (internationalen) Unternehmen.

...zur Antwort

Ja, kann er beides:

Mietverträge (und dazu zählen Untermietverträge ebenso) sind keine zementierten Lebenszeitverträge, sondern unterliegen jeweils neuen Erkenntnissen (z.B. korrigierte qm-Zahl, veränderte Ausstattung, Sanierungsstau, Rechtsurteilen, usw. ). Wenn Veränderungen stattfinden, haben diese Auswirkungen auch auf geschlossene Verträge. Kommt täglich hundertfach in der Rechtsprechung vor.

...zur Antwort

Die Frage war absolut berechtigt: Denn wenn du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst (z.B. durch Krankschreibung), wird dich die Arge nach geltender Rechtslage auch nicht unterstützen. Wehe, die Sachbearbeiterin macht das dennoch - dann Gute-Nacht für sie.

Solltest du eigentlich alles schriftlich in deinen Arge-Unterlagen haben, dir die übergeben wurden.

...zur Antwort

Laserdrucker? Tintensrahldrucker? Transferdrucker? Ist es eine Farbe, oder sind es mehrere Farben, die nicht ausgedruckt bzw. als "leer" dargestellt werden? Hellsehen können wir hier nicht, also wären ein paar Zusatzinfos schon wichtig, um vernünftig antworten zu können.

...zur Antwort

Blätter mal durch diesen Link, da finden sich ausreichend Schriftarten:: http://www.schriftarten-fonts.de/c/18/altdeutsche_schriften

...zur Antwort

Da du nach eigenen Angaben keinerlei Beweise hast, gehst du doch von bloßen Vermutungen aus? Vielleicht treffen diese ja gar nicht zu?!

Bei all den vorgefallenen und aufgezählten Delikten hätte sie doch bereits mehrfach erwischt werden müssen?! Offensichtlich ist das nicht der Fall.

...zur Antwort