Zu aller erst ein paar aufmunternde Worte: Du schaffst das, denn ich glaub an dich!

Viel kann deine Lehrerin nicht tun. Aber es ist auf jeden Fall schon mal ein Anfang eine Vertrauensperson zu haben - der man auch vertrauen kann. Allerdings könnte sie dir Unterstützung geben, indem sie Adressen und Telefonnummern raussucht. Ein Psychologe könnte dir eventuell helfen, mit deiner Situation umgehen zu lernen. Lass dich davon aber nicht unter Druck setzen und tue nichts, was du nicht willst!

Zu dem Ritzen (ich hasse dieses Wort): Wenn es dir nicht hilft, wirst du damit aufhören. Wenn es dir aber hilft, dann kann man sagen, was man will, du wirst das einzige, was dir hilft, nicht aufgeben... Aber ich bitte dich, achte dabei auf dich. Es wird schneller zur Sucht, als du dir vorstellen kannst und auch wenn es jetzt noch wenig ist, es wird irgendwann immer mehr werden. Man könnte jetzt ewig lange Texte schreiben, wie "unsinnig und dumm" ritzen wäre, aber ich weiß, wie gut es hilft und ich bin nicht der Meinung, dass es schlecht wäre. Das einzige ist, dass unsere Gesellschaft dies größten Teils nicht akzeptiert und davor sollte man dich schützen. Denn du wirst das, was du tust, nie rückgängig machen können.

Ich wünsche dir alles Gute.

...zur Antwort

Lehrer oder ähnliches kann ich nicht empfehlen, die haben nämlich sogar die Pflicht in solchen Fällen die Eltern zu informieren.

Zum einen könntest du dich als erstes einem Freund oder einer Freundin anvertrauen, die dir unter die Arme greift. Achte aber darauf, dass du dieser Person wirklich vertrauen kannst, dass sie nichts ohne dein Einverständnis unternimmt und dich auch nicht bedrängt.

Ansonsten kannst du deinen Hausarzt um Rat und evtl. Adressen fragen. Da dieser unter Schweigepflicht steht, wird der deinen Eltern auch nichts sagen dürfen! Weiter kannst du zu Beratungsstellen gehen (welche ebenfalls unter Schweigepflicht stehen). Denk dabei daran, dass du dich von niemandem unter Druck setzen lässt, wenn du nicht alles preisgeben willst, musst du das auch nicht! Sollte dich der Arzt/der Psychologe/der Berater trotzdem dazu "zwingen" wollen, solltest du dir lieber jemand geeigneteren suchen...

Ob du allerdings da komplett durchkommst, ohne dass deine Eltern etwas davon erfahren, ist fragwürdig (aber nicht unmöglich!). Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück!:*:)

LG, saytolife

...zur Antwort

Wichtig ist Verständnis! Mit Verboten, Einreden, zu Therapien/Hilfe zwingen und/oder ähnliches wird man genau das Gegenteil von dem hervorrufen, was man erreichen will. Zeige ihr, dass es ok ist, so zu fühlen und auch dass du sie akzeptierst, wie sie ist - alles auch mit dem svv (Selbstverletzendesverhalten). Sage ihr, dass du für sie da bist und sie jederzeit zu dir kommen kann, wenn sie reden möchte. Mache ihr also ein Angebot auf eine Vertrauensperson. Beachte dabei, dass es auch ein Angebot bleibt und du keinen Druck auf sie ausübst. Wenn sie dich nicht als Vertrauensperson auswählt, akzeptiere das.

Da ich nicht weiß, wie lange sie sich bereits ritzt und ob bereits ein Suchtfaktor entstanden ist, kann ich auch nicht sagen, ob professionelle Hilfe benötigt wird oder nicht. Wenn sie den Willen hat aufzuhören, kann sie es auch ohne schaffen. Doch um den Willen und die Kraft dafür zu haben, brauch sie jemanden der ihr Verständnis für ihre Gefühle entgegenbringt und ihr somit ein wenig Druck abnimmt.

Das ist eigentlich das wichtigste, bei genaueren Fragen kannst du mir auch eine Nachricht schicken :) LG saytolife

...zur Antwort

Das Problem dabei ist.. das ritzen/SVV wenn man eine Tat vorspielen soll, eig. nur schneiden und "Blut" darstellen ist. Da es hier aber eher darum geht, dass sie es tut weil sie gemobbt wird musst das Gefühl darstellen.

Im Groben musst du diese Gefühle darstellen: Vor dem Ritzen: Angst, Erdrückung, Selbsthass, Selbstenttäuschung, Schmerzen, keine 'Luft' bekommen. Nach dem Ritzen: Befreiung, Glück, 'atmen', Freiheit, Schmerzlos, Nebel

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen :o LG, saytolife

...zur Antwort

Mit Hilfe einer Variable (x) kannst du dies Errechnen. Nehmen wir das Gewicht des größten Koffers als unsere Variable. Dann haben wir folgende Formeln:

Gewicht des kleinen Koffers (Gk) = x - 5kg

Gewicht der Reisetasche (Gr) = x - 12kg

Gesamtgewicht aller Gespäckstücke:

67kg = x + Gk + Gr

67kg = x + x - 12kg + x - 5kg |+12kg |+5kg

84kg = 3x |*1/3

28kg = x

Das Gewicht des größten Koffers beträgt 28kg. Dies in die ersten beiden Formeln einsetzen und dann hast du auch das Gewicht der anderen beiden Gepäckstücke herraus :)

...zur Antwort

Ja, es war ein Fehler. Aber diese Art von Fehler passiert öfter, da der erste Instinkt ist, sofort Hilfe holen und Gespräche und blablabla.. Das Problem ist, dass ihr damit ihr Vertrauen gebrochen habt. Wenn ihr Pech habt, wird sie auch nicht wieder über ihr Problem reden :/ Deshalb ist es wichtig sofort den Umgang mit ihr wieder in die richtigen Bahnen zu lenken! Wichtig ist, dass ihr sie nicht unter Druck setzt (also nicht mit etwas konfrontieren, sie zu keinem Gespräch zwingen!) und dass ihr auch nichts gegen ihren Willen tut. Sie muss euch zu 100% vertrauen können. Informiert sie über jeden Schritt den ihr tut, der mit ihrem Problem zusammenhängt und klärt vorher, ob es auch für sie ok ist, was ihr genau tut. Sie muss die sein, die die Kontrolle über das Geschehene hat. Verliert sie diese, dann wird der Druck für sie größer und genau das ist zu vermeiden! Seid ein Ansprechpartner für sie, doch lasst sie von sich aus zum reden kommen. Und wenn das etwas länger dauert, dann lasst ihr diese Zeit. Ihr könnt ihr vorschlagen, professionelle Hilfe zu holen, aber nur einmal und auch erst nachdem, ihr sicher seit, dass euer Verhältnis wieder hergestellt ist. Lehnt sie ab, dann akzeptiert das. Sie muss von sich aus die Hilfe annehmen, aufgezwungene Hilfe führt meistens zum Gegenteil. Außerdem solltet ihr das Thema nicht zu oft ansprechen, denn je öfter sie daran erinnert wird, desto schwerer kann sie damit umgehen (nur professionelle Hilfe weiß genau, wie sie ihre Gefühle verarbeiten kann. Jemand der davon "keine Ahnung hat" kann schneller schwerwiegende Fehler machen, als er denkt). Noch dazu habt, ihr Glück, dass die Lehrerin nichts unternommen hat, lasst ab jetzt Lehrer aus dem Spiel, denn sie haben normalerweise die Pflicht die Eltern und andere zu informieren, was euch die Kontrolle über das Geschehen verlieren lässt, was wie gesagt das Vertrauen zerstört und somit im schlimmsten Falle einen späteren Therapieansatz scheitern lässt :/ Ebenfalls zu beachten ist, dass ihr ihr Verständnis entgegen bringt! und zeigt ihr, dass es ok ist, so zu fühlen und dass niemand sie verurteilt, wegen dem SVV.

Zusammenfassend: Druck vermeiden. Ihr die Kontrolle überlassen. Verständnis zeigen

Ich denke das war jetzt so das wichtigste. Viel Glück, saytolife :)

...zur Antwort

Fight Club ist empfehlenswert :)

...zur Antwort

Ich denke mal, da steckt noch etwas anderes dahinter. Das sie dir nicht glaubt, dass sie hübsch ist, liegt wahrscheinlich an dem Selbsthass, dem man in dem Zusammenhang Ritzen und "Hässlichkeit" erkennen kann. Aber das ritzen und der Selbsthass wird nicht an der "Hässlichkeit" liegen!

Egal wie oft du ihr sagst, dass sie hübsch sei, sie wird es dir nie glauben. Aber je öfter du es sagst, desto besser wird sie sich fühlen (unbewusst) und das ist gut für sie. Deine Entscheidung liegt jetzt darin, ob du das 'ertragen' kannst oder nicht. Beim ritzen ist der Umgang ebenfalls sehr wichtig. Wichtig ist, dass sie versucht aufzuhören. Doch das Problem dabei ist, dass du ihr keinen Druck machen darfst, sondern es ganz allein von ihr aus kommen muss. Deshalb ist es wichtig, dass man gegen den Instinkt alles mögliche zu tun, um sie davon abzubringen, handelt, indem man ihr Verständnis entgegen bringt und ihr zeigt, dass es ok ist, so zu fühlen. Sei ein Ansprechpartner für sie, um über alles reden zu können, doch lasse sie zum reden von sich aus kommen. Und wenn ihr es nicht alleine schafft, dann könnt ihr euch auch professionelle Hilfe dazu holen (bitte keinen Lehrer!). Handle dabei allerdings nicht gegen ihren Willen und achte immer darauf, ihr keinen Druck zu machen.

Ebenfalls solltest du ihr SVV (ritzen) im Auge behalten. Ich hab auch mal klein angefangen und sagte es ist doch nicht viel :/ wenn du merkst, dass es schlimmer wird, dann sei umso stärker für sie da und halte sie.

Ich hoffe, ich konnte etwas helfen. LG, saytolife

...zur Antwort

Im Groben: küssen - berühren - ausziehen

Gibt sie dir irgendwo zwischen dieser Grundreihenfolge (die nicht vorgegeben ist;)!) das Zeichen, dass sie nicht will, dann höre auf. Macht sie mit, kann der Sex folgen, aber die Verhütung nicht vergessen :D

Ansonsten kann man dies natürlich auch im Gespräch klären, doch das ist für die meisten Frauen sehr abschreckend und somit weniger empfehlenswert.

...zur Antwort

wenn sie bereits nach einer Woche Schluss gemacht hat, dann war es niemals eine Beziehung ;) wenn jemand nach einer Woche verlassen wurde, dann kann er den anderen gar nicht zurück holen, weil es nie etwas gegeben hat, was man zurück holen kann. Akzeptiere das! Natürlich kannst du ihr Zeit lassen und später könnte auch noch eine 'richtige' Beziehung enstehen, aber werdet lieber beide vorher etwas reifer ;))

...zur Antwort

Eigentlich hätte dir dein Therapeut all diese Fragen beantworten können sollen. Wenn es nicht der Fall ist, dass er dies beantworten kann, dann solltest du dich schleunigst nach einem besseren umsehen, denn dann hat dein jetziger keine Ahnung/keine Erfahrung und wird deshalb auch in der Therapie höchstwahrscheinlich Fehler machen.

Verstecken Makeup, lange Sachen, Armstulpen, viele Armbänder

Versorgung der Wunden und Narben Wunden nach dem enstehen säubern und verbinden. Täglich mit einer Feuchtigkeitscreme oder fettenden Cremes behandeln evtl. auch massieren. Ansonsten gibt es auch Narbencremes die du dir in der Apotheke holen kannst.

Ritzdruck überstehen Du solltest dir auf jeden Fall einen geregelten Tagesablauf halten, regelmäßig Sport betreiben, tägliche Entspannungsübungen und viele Beschäftigungen suchen. Ansonsten kannst du Skills anwenden. Dazu habe ich einen Link raus gesucht: http://www.kummerundsorgen.de/ritzen-t293,view,previous.html probier aus, was dir davon hilft :)

Viel Glück ;* Lg, saytolife

...zur Antwort

Es gibt zwei Formeln für das Wachstum:

W = S + B*t (lineares Wachstum)

W = S*q^t (exponentielles Wachstum) q = 1 + p/100 (Zunahm) q = 1 - p/100 (Abnahme)

Beim linearen Wachstum wird zum Startwert ein Wert hinzugerechnet (der je nach Zeit multipliziert wird) und beim exponentiellen Wachstum wird der Startwert selbst mit dem Faktor, wie viel/schnell er wächst, multipliziert.

Beim Ausrechnen eines Bevölkerungswachstum multipliziert sich der Wert der Bevölkerung mal dem prozentualen Wert der Höhe/Schnelligkeit des Wachstums. Also benötigen wir die Formel für das exponentielle Wachstum.

Im Jahre 2011 lag das prozentuale Wachstum Australiens bei ca. 1,126% (Werte können sich je nach Quelle unterscheiden).

q = 1 + 1,126/100

q = 1,01126

W = S*q^t

S = Starktwert ; q = 1,01126 ; t = Zeit (z.B. von 2013(Startwert im Jahre 2013) bis 2050 sind es 37 Jahre - t = 37)

Gegebene Werte einsetzen und nach der Variable auflösen.

Lg, saytolife :)

...zur Antwort

Es war richtig von dir zu die Wahrheit zu sagen, dass du dass nicht sonderlich toll fandest. In einer Beziehung ist das wichtigste Ehrlichkeit und Vertrauen und dass man auch ehrlich sein kann! Warte ab, bis sie zurück schreibt... und für eine Entschuldigung hast du keinen Grund. Es würde ihr nur zeigen, dass sie dir soooo wichtig ist, dass sie alles machen kann und du würdest trotzdem akzeptieren, dass es deine Schuld wäre. Und wenn sie erstmal nicht zurück schreibt, dann lass sie erstmal beleidigt sein, wenn sie das braucht, dann lass sie ;):) Lg, saytolife

...zur Antwort

Beim SVV schüttet der Körper Endorphine aus (eine Art Glückshormon) von diesen Endorphinen kann man süchtig werden, weshalb Sport und Lachen sehr gut gegen SVV hilft, da der Körper beim Sport (und beim Lachen) Endorphine ausschüttet.

Als Ausreden: Katze, Dornenbusch, jemand hat gras auf dich gestreut während du dich gebräunt hast, war ein Ausschlag und du hast dich mit langen Fingernägel gekratzt,...

...zur Antwort

Jeder Mensch der sich ritzt, fühlt anders und macht es aus einem anderem Grund. Es gibt sogar Unterschiede darin, ob sie es tun, wegen den Schmerzen, der Wunden, des Blutes oder der Endorphine wegen. Es gibt auch welche, die machen es allein aus Aufmerksamkeit, damit sie jemand beachtet und ihnen zu hört. Manche zum Beispiel hassen sich so sehr, dass sie sich damit bestrafen wollen. Andere wiederum machen es um ein Ventil zu haben, um wenigstens für kurze Zeit aus ihrer eigenen kleinen Hölle zu kommen. Für einen Außenstehenden sind diese Gefühle seehr schwer nach zu empfinden. Nicht nur das Gefühl beim Selbstverletzen an sich, sondern auch die Gefühle davor. Um dir einen kleinen Einblick zu geben, versuche ich eines dieser Gefühle kurz zu erklären: Stelle dir vor, du kannst nicht mehr atmen, aber es bleibt genug Luft, dass du nicht stirbst. Verzweifelt rangst du nach Luft und dabei erdrückt dich Angst, Leid und andere Gefühle. und dann nimmst du dir einen scharfen Gegenstand, schneidest in deine Haut, Blut fließt hinunter. Sämtlicher Schmerz ist plötzlich fort. Frische Luft durchströmt deine Lungen und alles ist in einen Nebel gehüllt, dass die Gefühle dir nicht mehr weh tun können, dich nicht mehr erdrücken können. Für einen Moment schreist du dich tief in deinem Innern nicht mehr an, machst dich nicht mehr selbst fertig. Für einen Moment, ist alles gut und du bist frei.

Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick in diese Welt geben und dein Verständnis erweitern :) Lg, saytolife

...zur Antwort

Treibe viel Sport, such dir zeitaufwändige Beschäftigungen und halte dir einen geregelten Tagesablauf, das hilft schon mal sehr viel :) zusätzlich dazu solltest du, wenn du stress hast oder traurig bist, Entspannungsübungen machen. Außerdem kannst du, wenn der Ritzdruck hoch kommt, Skills anwenden.. Hier dazu ein Link: http://www.kummerundsorgen.de/ritzen-t293,view,previous.html

Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen.. LG, saytolife

...zur Antwort

wenn du dir ausrechnen kannst, wann deine Tage kommt, ist sie regelmäßig ;)) Dennoch können natürlich immer noch Unregelmäßigkeiten auftreten. Warte noch ein wenig ab, ob sie doch noch kommt oder geh zum Frauenarzt.

...zur Antwort

Es ist egal, wie jemand aussieht, wie beliebt er ist oder sonstiges, solang die inneren Werte stimmen und es Liebe ist, interessiert alles andere nicht!:) Ich bin nicht gerade unbeliebt, bin gut in der Schule, andere sagen ich wäre wunderschön und hätte die beste Figur, die sie kennen, jeder der mit mir befreundet ist sagt, dass ich einen goldenen Charakter habe. Mein Exfreund (ja, fängt schon gut an :D aber wir waren ein paar Jahre zusammen ;) ) war nicht wirklich beliebt, hatte nicht den besten Körper und sein Oberlippe war halb weg (operiert), alle fanden ihn mega hässlich, aber ich habe mich trotzdem in ihn verliebt, obwohl ich auch jemand anderes hätte nehmen können! Das als kleines Beispiel, dass es nicht ums Aussehen geht..

...zur Antwort