Dem Kater passt etwas nicht bei euch zu hause. Vermutlich ist es dein Mann, der ihn hasst... Leute die Tiere hassen, sollten aus Prinzip keine haben! Die armen Tiere!!! Ich würde den Kater zu jemandem geben, der ihn wirklich gerne hat, vielleicht hört er dann von alleine auf. Ich hatte einen Kater, dem ein Bein amputiert werden musste. Er hat mir 12 Jahre neben die Kiste gemacht, weils manchmal nicht anders ging... Ich hätte ihn im Leben nie weggegeben deshalb. Zwischendurch kann man mal einen Stecker für die Steckdose kaufen beim Tierarzt, Inhalt: feline Duftstoffe für das Seelenleben. Dann wirds meist für eine Zeit besser. Aber da der Kater wohl kein physisches Problem hat, ist es auch bei ihm vermutlich "psychisch" bedingt und kommt wieder...

...zur Antwort

was heisst, du wurdest "bedroht"??? jemand, der an meinem hund vorbei rennt, wird auch von ihm angebellt... wie soll er wissen, was DU willst? bleib einfach ruhig stehen, schau ihn nicht direkt an und achte auf seine körpersprache. schwanzwedeln und bellen heisst nicht, dass du gebissen wirst. du kannst auch ruhig mit ihm reden, sagen "aus" oder "ruhig" oder "pfui". aber ein selbstverteidigungskurs nützt dir rein gar nichts wenn ein 60kilo hund auf dich zu springen würde. wobei ich die erfahrung habe, dass kleine hund viel eher beissen als grosse. versuche einfach, cool zu bleiben - deine angst kann jeder hund riechen!

...zur Antwort

Hab ich bei meinem Sohn nicht bemerkt, im Gegenteil. Er hat immer noch eine kräftige Stimme :-) ganz der Vater...

...zur Antwort

Ich habe im Aug. 2005 aufgehört. Habe auch über 20 Jahre stark geraucht, auch gekifft. Endlich Nichtraucher gelesen und Zyban vom Arzt geholt, dann aufgehört mit ärztlicher Betreuung und obwohl es mir niemand zugegtraut hat, habe ich es geschafft. Nachher: nie auch nur einmal eine Zigarette anzünden, sonst ist man sofort wieder drin im Elend ;-). Habe ca. 15 Kilo zugenommen (hatte vorher eher Untergewicht) und jetzt wieder 8 abgenommen, bin also ca. 3 Kilo über "normal", was akzeptabel ist. Man muss sich einfach Zeit lassen, nicht selbst stressen und sein Gehirn "umpolen" auf die neue Lebensphase, die kommen wird. Viel Glück!

...zur Antwort