Eigentlich ist Laktoseintoleranz garnicht so ungewöhnlich, da mit dem Alter, das Enzym das Laktose verarbeitet-Laktase, weniger produziert wird. Bei manchen Leuten ist es stärker ausgeprägt, bei anderen weniger. Die gewöhnlisten Symptome sind Bauchschmerzen und Blähungen. Eine Laktoseintoleranz ist nicht gefärlich aber unangenehm. Es gibt auch Laktasetabletten zu kaufen-dann nimmst du das Enzym halt extra zu, oder du reduzierst die Milchprodukte. 

LG

...zur Antwort

Ich denke oft über Menschen als Tiere mit Verstand. Oft scheinen wir sehr kultiviert zu sein, trotzdem, wenn es um das nötigste geht, benehmen wir uns wie Tiere. Zum Beispiel, es gibt dieses Bild von Théodore Géricault -  Das Floß der Medusa (1819) an dem Schiffbrüchige zu sehen sind. Die Geschichte dahinter ist, dass die Leute seit, so weit ich mich erinnern kann, zwei Wochen auf dem Floß sind und nach einiger Zeit angefangen haben, die schwächsten zu essen nur um ihr eigenes überleben zu sichern. Also-jeder denkt an sich, was purer Egoismuss ist und daher - böse. 

Ich denke das man für den anderen einsteht erst wenn man ihn sehr liebt, wie z.B eine Mutter ihr Kind, die für ihr Kind sterben würde. 

überleg mal, diese Situation, eine Person fällt zusammen, ihr ist schlecht, dir geht's im Zeitpunkt blendend, du gehst hin und hilfst ihr. Würde es dir so schlecht wie der Person gehen, würdest du zuerst an dich denken. Also, ich bin der Meinung das wir gut sind, wenn es uns gut geht, und im Augenblick nichts brauchen, wie man es zurzeit mit Nepal sehen kann - dort haben Leute ihre Häuser, Familien, Leben verloren und der Rest der Welt fühlt sich so gut ihnen helfen zu können. Hat auch was mit Egoismuss zu tun.

Also, ich denke das wir Menschen eher böse sind, weil wir zu oft bloß an uns denken. Man kann aber auch Leute sehen, die wirklich freundlich sind und ehrlich mit einem reden, ohne dabei etwas vorzuheucheln, ich denke sie sind so deswegen, weil sie in Ruhe mit sich selbst sind und gelernt haben die Welt und Menschen zu lieben. Hängt also alles von dir ab.

Hoffe, dies hilft 

...zur Antwort

Es ist vielleicht eine Allergie-auf die Pflegeprudukte die du benutzt oder auf bestimmte Lebensmittel. Milch und Milchprodukte können sehr oft Hautprobleme auslösen (wie es bei mir der Fall war). Mach einfach einen Test-schreib eine Woche lang was du isst und was du auf deine Beine tust und wenn dir etwas verdächtig vorkommt versuche mal eine Woche darauf zu verzichten. Natürlich ist es am besten einen Hautarzt aufzusuchen und evtl. einen Allergie-Test zu machen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Hör zu, ich bin ein Mädchen und ich bereue es, dass ich den Jungen damals in der Schule (ich bin jetzt auf der Uni) nicht gefragt habe ob er mit mir ins Kino geht obwohl ich fühlte, dass er auch was für mich empfunden hatte, und weil sich niemand traute, war aus der ganzen Sache mit uns beiden nix, und es konnte evtl. was schönes sein. Also, lern von mir, frag sie, wenn sie nett ist, reagiert sie auch auf eine schöne Weise, auch wenn sie nein sagt (aber sie wird nicht nein sagen), wenn sie dich auslacht, ist die eh nichts wert. Das schlimmste was passieren kann ist dass du es später bereust, und, ich sehe's immer so: wir werden eh sterben, also wieso sollten wir jetzt wegen solchen kleinen Dingen Angst haben.

Ich wünsche dir viel Glück und viel Spaß im Kino. Sei einfach du selbst.

...zur Antwort

Gott, mir geht's manchmal wie dir.

Ich denke, dass du an den anderen denkst weil du vielleicht glaubst, dass es mit ihm besser wäre und weil du ja nie die Chance hattest ihn richtig kennenzulernen und mit ihm richtig zusammenzusein kommt er aus deinem Unterbewusstsein in deine Gedanken und du fragst dich dann: "Was wäre wenn...?" "Hätte ich diese Probleme jetzt mit ihm?" Liebe ist eine sehr komplizierte Sache....

...zur Antwort

"In the mood for love" von Wong Kar-Wai ist ein großartiger Film.

Es handelt um zwei Ehepaare die zur gleichen Zeit in ein Gebäude einziehen. Bei dem einem Paar ist der Mann sehr oft auf Geschäftsreisen und bei dem anderen Paar die Frau. Weil die anderen beide sehr einsam sind, freunden sie sich an und aus Freundschaft wird dann ganz langsam Liebe (später erfahren sie auch dass ihre Partner sie betrogen haben). Doch am Ende wird dann doch nichts aus der Liebe, weil sie sagen, dass sie"besser als ihre Partner sind und nicht so wie sie sein wollen". Ist kein klassischer Film, sehr ruhig und schön.

Ganz toll ist auch ein indischer Film- "the Lunchbox" eine Frau schickt ihrem Mann jeden Tag ein Lunchpaket mit einem persönlichem Brief. Jedoch landet diese Box bei einem anderem mann, und die fangen eine Brieffreundschaft an die sich dann als Liebe entpuppt.

Beide Film unterhaltsam und gut.

Oder auch "Her" von Spike Jonze. Der ist besonders schön.

...zur Antwort

Donnie Darko

The perks of being a wallflower

Dallas Buyers Club

Waking life (ganz toll)

Viel Spaß :)

...zur Antwort

Ich hab mich bei einer Filmakademie beworben und wurde nicht angenommen. Natürlich war ich traurig, doch ich habe aus meinen Fehler gelernt. Jetzt studiere ich Journalismus, und obwohl es auch interessant ist, ist es nicht mein Traumjob. Es ist auch mein Traum Regiesseur zu sein und deswegen lerne ich jetzt und bereite mich für die nächste Aufnahmeprüfung vor. Da ist es ganz wichtig das du, neben deinem Talent und eigenen Stil, auch ein gutes grundwissen besitzt, dass du weißt was gerade so in deiner Umgebung passiert , dass du gute Literatur-, Film- und Filmgeschichtekenntnisse hast. Eigentlich kannst du nie APSOLUT bereit für die Prüfung sein aber je mehr du weißt desto besser. Und ich lese dass du auch was gedreht hast, und dass kann nur ein großes Plus sein.

Also, nicht zuviel nachdenken, lernen und sie dann bei der Prüfung umhauen. Zumindest ist das mein Plan :)

Am Ende, erinnere dich daran dass man Regiesseur auch ohne Studium sein kann. (sprich Quentin Tarantino)

Alles Gute

...zur Antwort

Erstmal hallo

also, natürlich kannst du wechseln, du kannst immer dein Studienfach wechseln, auch wenn du z.B. Medizin studierst und dir dann auf einmal nach Filmproduktion oder was auch immer ist (teoretisch gesagt).

dann aber; produktion, regie und schauspielerei sind drei ganz verschiedene Tätigkeiten, Fächer, Berufe. Vielleicht solltest du erst mal etwas darüber im Internet lesen und dir im klare sein warum denn gerade Filmproduktion, denn so wie ich oben lesen kann bist du nicht gerade informmiert.

...zur Antwort

Mark Twain - Tom Sawyer

Jane Austen - Emma, Pride and Prejudice

Emily Bronte - Wuthering Heights

Charlse Dickens - Great expectations, David Copperfield

Scott Fitzgerald - The great Gatsby

hoffe dir gefallen ein Paar von diesen, sind eigentlich alle Klassiker :)

...zur Antwort

Der Weg zu einem erfolgreichem Regisseur läuft bei jedem anders ab, aber ALLE fangen gleich an: klein. Das heißt, dass du nicht sofort Filme mit bekannten Schauspieler machen kannst, mit diversen technischen Effekten u.a.

Man kann Filme mit seinen Freunden drehen, neue Leute auf Festivals oder Filmwerkstätten kennenlernen, also Kontakte knüpfen, die gedrehten Filme an verschiedene Festivals verschicken und hoffen das ihn jemand nimmt. Dann rufen dich eventuell andere Leute an, wollen mit dir arbeiten, oder bieten dir Plätze für eine Ausbildung/Studium an. Bei einem fängt das erst an wenn er auf eine Filmakademie kommt.

Wichtig ist, immer zu schreiben, drehen, aktiv sein und sich bei jedem Wettbewerb oder jedem Filmkurs anmelden, der in der Nähe ist.

Es gibt auch viele Förderprojekte für Leute die am Anfang ihrer Karriere sind-da suchen die talentierte Leute mit neuen Ideen und beraten sie oder geben eventuell etwas Geld her damit man den ersten Film drehen kann. Und bis all das passiert immer lernen, Bücher über Film, Regie u.ä. lesen, schreiben usw.

Am wichtigsten: nicht aufgeben und bescheiden sein.

...zur Antwort