Nun so eine bauliche Maßnahme ist schwierig. Am besten den Vermieter vorher fragen und auch ein Angebot einer Klimafirma einholen. Splitgeräte wo ein getrenntes Innen-/Außengerät haben sind in einigen Fällen zwar vorgefüllt mit Kältemittel, allerdings müssen Kältemittelleitung und Inneneinheit "Evakuiert" werden damit keine Luft im Kreislauf ist. Der Einbau eines Splitsystems ist allgemein zwar recht simpel betrachtet, doch es ist Fachwissen oft von nöten..
Ich habe mir ein 10000 BTU (2,9KW) Monoblock Gerät geholt wo man einen Abluftschlauch hat. Habe mir ein Brett gebastelt was in den Fensterrahmen passt mit einem Anschluss für den Abluftschlauch und bewusste Öffnungen an anderen Stellen am Fenster zum Druckausgleich. Das Gerät steht ja schließlich eh an diesem Fenster also saugt es bei mir die hinein kommende Luft wieder an ohne großartig von wo anders Luft zu holen. Ich kühle ein Zimmer mit 14 m² innerhalb von Minuten von 27 Grad auf 23 Grad (bei 30 Grad Außentemperatur) Wichtig ist das dass Gerät großzügig dimensioniert ist da es sonst auf Dauerbetrieb ganzen Tag laufen würde bei diesen Temperaturen.