tut mir leid dass zu hören aber ich weiss von eine guten bekannten dass es äußert schwierig is da raus zu kommen oder svv überhaupt von außen zu verstehen. klar isses leicht zu sagen" such dir hilfe" und " das is nicht normal" aber man macht das ja denke ich nich weil man da so bock drauf hat sondern weil es das einzige is was hilft. ich hoffe du findest jemand mit dem du drüber reden kannst

...zur Antwort

grundsätzlich kommts auch immer gut wenn du was über den laden weist. also die main Acts zu kennen und so ist sicherlich nich verkehrt ;) und das sind ja meist auch köperlich anstrengende Jobs, also ruhig sagen das man belastbar is und so

...zur Antwort
Abbrechen der Ausbildung - wie alles tun?

Ich möchte meine Ausbildung abbrechen. (Konditor)

Erst fast 2 Wochen her. Natürlich kann ich mir noch kein gutes Bild von dem Job machen. (muss man mir nicht sagen)

Aber ich kann nicht eine Minute an meiner Tätigkeit Freude empfinden. (Bei meinem damaligen 2 Wochrn Praktikum in einer Bäckerei/ Konditorei hatte ich mich selbst beim Abwasch nicht so schlecht gefühlt wie in diesen fast 2 Wochen jetzt - im Übrigen, mein Praktika Betrieb hätte mich nicht in der Backstube genommen, weil dort strikte Männer Frauen Teilung herrschte)

Aber selbst beim Warenverräumen oder als ich von Haus zu Haus promotet habe und zu 90% mies gelaunte Kunden hatte, habe ich viel mehr Freude empfunden.

Und das schlimmste ist, jedes Mal wenn morgen ein Arbeitstag ist kann ich nicht schlafen und wache immer in der Nacht ein paar mal auf. (Gegen frühaufstehen hab ich aber nichts) Ich schleppe mich jeden Tag und hoffe nur das bald Feierabend ist und zu Hause denke ich dann nur noch daran wie viele Stunden bleiben bis ich wieder arbeiten muss.

Zusätzlich scheine ich eine Allergie (war beim Allgemein Arzt) an beiden Unterarmen kurz nach Anfang der Ausbildung entwickelt zu haben

Nun überlege ich erstmal Auszeit zu machen und zu Jobben (TZ oder Mini und dann Praktika u.ä. machen um mich beruflich umzuorientieren und klarer festzustellen was ich gerne in Zukunft machen wollen würde)

Eines meiner Probleme ist wann kündigen? bin natürlich in der Probezeit, Die & Mi frei, Do 1. Tag meiner Berufsschule. Fr-So Arbeit. Wann ist vorteilhafter?

Natürlich sieht es im Lebenslauf beschssen aus abzubrechen und neben meinen Studium Abbrüchen auch nicht besser (zuvor hatte auf Druck der Eltern studiert (Fach durch Freunde) and als ich nicht klar kam mit dem Fach (Wirtschaftsinformatik) auf Vorschlag von Kommilitonen die Hochschule + Fach in Medieninformatik gewechselt - alles riesen Fail), aber wenn man gut argumentiert und bspw. Praktika für Ausbildung am besten im gleicheb Unternehmen oder einen guten Studium Anschluss + gute Praktika Zeugnisse vorweisen kann, wird sowas irgendwann nicht mehr von großer Bedeutung sein.

Und jetzt nach dem ich sooft auf andere gehört habe, will ich lieber für mich selbst entscheiden und auch etwas für mich selbst finden mit dem ich wirklich zufrieden sein kann.

Nun noch meine weiteren Fragen.

1.Ich habe gehört man kann trotz Abbruch anteiliges Gehalt bekommen? Muss ich dafür noch was machen?

2. Schrankschlüssel mit Kündigungsschreiben abschicken? Mi Zeugen?

3. An wen die Kündigung, Chef o. Personaler? 

4. Wie bringe ich das in meinen Bewerbungen unter. Einfach direkt sagen man möchte die Ausbildung abbrechen sich beruflich umorientieren und dabei sich finanziell flüssig halten sowie eventuell finanziell vorbereiten?

5. Bekomme ich meinen Gesundheitspass wieder ohne danach zu fragen?

6. Mir wurde vom Allgemeinarzt empfohlen zum Allergologen oder besser Berufsgenossenschaft (Berufsarzt) um das untersuchen zu lassen. Wie lange dauert das?











...zum Beitrag

kann mich meinem Vordermann erstmal anschließen. guter kumpel hat kochlehre auch abgebrochenm gastro kann ganz schön hart sein und wenn es mit der Chemie nicht klappt isses natürlich mist. aber mit der Kündigungsfrist meine ich auch mich zu erinnern dass die in der Probezeit nur zwei Woche is, eben damit beide seiten da schnell die Reisleine ziehen können. ich glaub auch es is ganz gut nochma genau deinen Arbeitsvertrag zu lesenb wenn du den noch irgendwo rumliegen haben solltest

mfg

p.s. wegen abrechen und Lebenslauf muss man sich auch nich son harten machen, Arbeitgeber sind ja auch nur menschen un die wissen ja dass nicht immer alles glatt läuft ;)

...zur Antwort

naja ich finde es eig immer besser ausflüge etc statt dinge zu schenken. also lieber ein ereignis statt irgend ein Blödsinn der dann vllt für zwei tage süß ist und den rest einfach nur kitschig un sinnlos is. ich nehme mal an du denkst auch eher an was kostengünstiges oder?

...zur Antwort