Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben letztes Jahr ein Haus gekauft, und dieses Haus energieeffizient umbauen lassen (neue Dämmung, neue Heizung --> Brennwerttherme usw.)
MItte / Ende April diesen Jahres haben wir dann von unserem Energieberater Unterlagen der KfW-Bank zugeschickt bekommen, die wir an die Firmen weiterleiten sollten, die an der Sanierung beteiligt waren.
Nach Rücksprache mit unserem Banker haben wir nun Druck bei den Firmen gemacht, da die Unterlagen immer noch nicht zurück sind, und wir damit rechnen müssen, dass wir die guten Konditionen bei einem der Finanzierungsbausteine verlieren (1%ige Verzinsung wegen energieeffizient umgebaut). Damit verbunden wäre eine Umstellung auf marktübliches Darlehen. Dieser Baustein urde von der KfW-Bank zur Verfügung gestellt.
Mittlerweile will der Bauleiter (im Grunde war nur eine Firma an der Sanierung beteiligt, 2 weitere Firmen waren seine Subunternehmen) Geld dafür haben, dass er die Unterlagen ausfüllt.
Darf er dafür Geld verlangen? Wir hatten ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er sich schadensersatzpflichtig macht, wenn wegen seiner Verzögerung das günstige Darlehen auf ein marktübliches Darlehen umgestellt wird.
Falls sich jemand damit auskennt, wäre es schön, wenn ich sowas wie Rechtsgrundlagen oder ähnliches genannt bekommen könnte. Danke für eure Hilfe!