Das ist natürlich schwierig. Das ganze ist eine Komplexe-Angelegenheit.
Grundsätzlich ist der Kampf dieser Menschen gegen ein diktatorisches Regime für den erhalt der Demokratie und der Meinungsfreieheit aber zu befürworten.
Das ist natürlich schwierig. Das ganze ist eine Komplexe-Angelegenheit.
Grundsätzlich ist der Kampf dieser Menschen gegen ein diktatorisches Regime für den erhalt der Demokratie und der Meinungsfreieheit aber zu befürworten.
Nein es gibt keine Vampire.
Was es aber gibt sind Trolle, aber wem erzähle ich das da bist du ja ein Experte.
Ich halte zum einen das Mehrheitswahlrecht durch das Senatoren und Abgeordnete Gewählt werden schlicht für undemokratisch.
Theoretisch können in einem Staat in der z.b. 10 Abgeordnete für den Kongress stellt 60% Republikaner und 40% Demokraten wählen, und trotzdem kann es sein das die Republikanische Partei alle Abgeordneten stelle, je nachdem wie die Wahlbezirke gestaltet sind.
Das ist entspricht nicht meinem Demokratie-Verständnis. Dieses Wahlrecht ist auch Schuld am 2 Parteien System, den kleiner Parteien haben so keine Chance.
Auch die System mit welchem der Präsident gewählt wird halte ich eine Katastrophe.
Durch dieses ist es möglich das eine jemand Millionen Stimmen weniger erhält als seine Konkurrenz und trotzdem die Wahl gewinnt. So geschehen 2017, dort ging es aber noch, in der Theorie ist es möglich das jemand die Wahl mit 50 Millionen und mehr Stimmen weniger als sein Gegner trotzdem gewinnt.
Nein Bundesweite Umfragen zeigen das die Ergebnisse der AFD seit jetzt gut einem Jahr stagnieren .Es besteht momentan kein Grund zu der Annahme das die AFD bis 2021 noch erhebliche Zuwächse verzeichnen kann.
Jedoch 2021 ist noch weit weg möglich ist also grundsätzlich noch alles.
Nein.
Ich bin auch kein Fan des Islams und finde Islamkritik gut, richtig und nötig (alllgemein eigentlich Religionskritik). Und auch gewisse Provokationen können durchaus Sinnvoll sein um einen Dialog anzukurbeln.
Aber dafür den Koran, zu verbrennen, ein Buch das für Muslime heillig ist halte ich nicht für Sinnvoll. Denn das wäre wirklich nur eine reine Provokation und würde keinen Dialog fördern, nein im Gegenteil es würde diesesn verhindern.
Gar nichts, den der Islam ist eine Religion und keine Sprache.
Auf arabisch bedeutet Allah Gott.
Heute kann man alles erklären und vor allem man sucht ja nach Gott schon seit über 12.000 Jahren und hat nicht den kleinsten Beweis für ihn - somit existiert er zu 100% nicht.
Diese Aussage ist falsch. Das man keinen Beweis für Gott findet widerlegt diesen nicht zu 100%. Und man kann längst noch nicht alles erklären.
Verstehe mich nicht falsch auch ich glaube nicht an einen Gott. Aber solche undifferenzierten behauptungen helfen niemandem.
Also zur eigentlichen Frage.
Warum glauben Menschen heute noch an Gott.
Ein grosser Faktor ist die frühkindliche Indoktrination. Man indoktriniert kleine Kinder die es nicht besser Wissen mit einem Weltbild, das sich rund um Gott dreht, oft hinterfragen diese Menschen dann dieses Weltbild gar nicht mehr und selbst denjenigen welche dies tuen fällt es schwer Gott objektiv zu hinterfragen.
Dann ist da nocht die Angst. Angst vor der ungerechtigkeit der Welt und Angst vor dem Ende des Lebens um zwei Beispiele zu nennen.
Für Beide Probleme hat Gott die Antwort. Und der Glaube daran beruhigt und gibt einem sicherheit.
Will Sie nicht.
Die CDU prüft Massnahmen gegen Kopftücher an Kindergärten und Kitas.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/cdu-spitze-gegen-kopftuecher-in-grundschule-und-kita-16492693.html
Was ich persönlich für nicht schlechtes halte. In meinem ehmaligen Kindergarten herschte sowieso ein Kopfbedeckungsverbot.
Es geht hier also um kleine Kinder.
Erwachsenen Menschen will die CDU, im gegensatzt zum Islam keine Kleidungsvorschriften machen.
PS. Bitte prüfe doch das nächste mal deine Quelle bevor du hier solch abenteuerliche behauptung aufstellst.
Sauerstoff
Ohne ist das Leben recht kurz.
Das ist auch richtig so.
Straffälige Ausländer werden in Deutschland auch in Ihr Heimatland zurück abgeschoben. Warum das mit straffäligen Deutschen im Ausland anders gehandhabt werden solltem, erschliesst sich mir nicht.