Moin Leute,
ich habe mich bisher eigentlich primär nur mit der Fotografie beschäftigt, habe nun aber mittlerweile auch die Video-Möglichkeiten meiner DSLR mit Spaß "entdeckt". Da nun auch noch Nachwuchs auf dem Weg ist, hätte ich Lust, diesen Aspekt weiter zu verfolgen. Auf Dauer halte ich das Filmen mit einer DSLR zwar prinzipiell für die schickere Variante, zumindest was den künstlerischen Teil angeht, auf der anderen Seite ist das manuelle Fokussieren aber auch nicht so der Riesenknaller, wenn man einfach mal drauflos ballern möchte. Von daher würde ich mir gerne einen Camcorder als Ergänzung kaufen.
Nur: welchen?
Da ich mit einer Canon-DSLR (60D) unterwegs bin und der Marke prinzipiell großes Vertrauen entgegenbringe, habe ich mich natürlich (fast nur) im Canon-Sortiment umgesehen. Aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Die Auswahl an aktuellen Modellen ist überraschenderweise doch recht umfangreich (immerhin 11 verschiedene Modell). Allerdings besitzen aber tatsächlich nur die oberen drei davon einen externen Mikro-Eingang.
Warum ein Mikro-Eingang? Weil ich erstens bereits ein Rode VideoMic Pro habe und zweitens irgendwie davon ausgehe, dass die internen Mikros nichts taugen. Stimmt das überhaupt?
Doch darüber hinaus weiß ich so oder so nicht so recht, auf was ich eigentlich achten muss. Und da kommt Ihr ins Spiel.
Also, was sind die Kriterien, nach denen Ihr Euch Eure Camcorder ausgesucht habt? Was ist außer Low-Light-Performance (spricht wohl für die Pro-Sensoren der Canons, oder?) noch wichtig?
Ok, ohne die Kriterien genauer definieren zu können habe ich irgendwie Gefallen sowohl am aktuellen Legria HF M52, als auch an den mittlerweile alten HF M41 und G10 gefunden. (Die beiden letzteren werde ich aber nur noch mit Glück irgendwo neu bekommen, oder?)
Also, auf was sollte ich achten, welche Kriterien sind wichtig? Und, da ich das dslr-forum.de recht gut finde: gibt es ein vergleichbar gutes Forum auch für Camcorder? (Google spuckt mir da zu viel aus.)
Noch ein kurzer Hinweis, da das bestimmt kommt: Ich habe kein Interesse, mir eine zum Filmen besser geeignete neue DSLR (bspw. die 70D) zuzulegen. Es soll schon ein Camcorder werden. Und Features wie WiFi und tolle Kreativ-Programme, bei denen man auf dem Bildschirm malen kann, benötige ich nicht. Ich bin da eher Purist.
Mein (Anfangs)Budget liegt übrigens bei 500 Euro. Aber da bin ich nicht festgefahren. Mehr als 1000 Euro sollte es aber auf keinen Fall werden. Und wenn ein geiles Gerät sogar deutlich unter 500 Euro kostet, würde ich mich auf freuen.
Ich danke Euch
Schlotterbuex