Ich ging in der 11. Klasse zum Berufsberater und meinte, dass ich mir einen Beruf im Bereich Marketing gut vorstellen könnte. Er gab mir dann Marketing-Berufe im Kaufmännischen Bereich (u.a. Handelsfachwirt) zur Auswahl. Also hab ich mich für ein duales Studium als Handelsfachwirt beworben und mache das jetzt seit einem halben Jahr. Da ich in der Praxis aber nur im Verkauf bin und die Firma, in der ich die Ausbildung mache, eine externe Marketing-Agentur für die Unternehmenswerbung in Anspruch nimmt, erfahre ich praktisch leider gar nichts über die Marketingangelgenheiten. In der Studienphase gibt es ja schon Fächer, die sich mit Marketing auseinander setzen, aber reicht das um in einer Marketingfirma genommen zu werden? Ich möchte nämlich nicht ewig im Verkauf bleiben mit diesen schrecklichen Arbeitszeiten und deshalb wüsste ich gerne ob man als Handelsfachwirt ins Marketing einsteigen kann oder ob man da irgendwelche Weiterbildungen braucht und wenn ja welche? Würde mich über hilfreiche Anworten freuen! :)