Wenn du gerne verkleidet das Haus putzen willst mach es doch einfach! :D

Klar ist es ungewohnt/merkwürdig für andere, dass ein Junge sich als Hausmädchen verkleiden will aber ich finde ja viel komischer das du Lust hast zu putzen!

Jedenfalls solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen was andere denken! EMBRACE YOUR FLAWS!!!

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dich da finanziell zu unterstützen:

Bafög ( das Einkommen deiner Eltern wird geprüft und dann wird entschieden ob und wie viel Geld du monatlich zur Unterstützung bekommst. Meist zwischen 50 und 200 Euro)

Vollstipendium ( einige Organisationen bieten ein Vollstipendium an. Du musst durch mehrere Entscheidungsphasen und z.B. kreative Arbeiten einreichen. Die Kosten werden dann komplett von der Organisation übernommen)

Teilstipendium (genau wie beim Vollstipendium. Es werden aber nur ein Teil der Kosten übernommen. Ca. 5.000 Euro)

...zur Antwort

Ich gehe nächstes Jahr auch ins Ausland und weiß schon genau was ich meinen Freundinnen zum Abschied geben möchte.

  1. Ein Maßband an dem man jeden Woche einen cm abschneidet und das Band ist so lang wie viele Wochen ich weg bin.

  2. Open when... Briefe: ich schreibe Briefe für meine Freundin für die verschiedensten Situationen. z.b. open when you miss me und dann ist in dem brief ein Bild von uns und ein Brief in dem ich schreibe das ich sie mag und unsere Freundschaft so stark ist.....

...zur Antwort
Bin hin-und hergerissen

Hi meine Lieben :) Ich stehe zurzeit vor einer Entscheidung und vielleicht könnt ihr mir sagen was ihr in meiner Situation tun würdet.

Ich habe vor, im August 2015 mit der Organisation AFS,für ein halbes Jahr, nach Amerika zu reisen. Ich hab die Bewerbung schon verschickt und stehe für weitere schritte(Hauptanmeldung etc..) mit Mitarbeitern in Verbindung. Das war schon immer ein Traum und meine Begeisterung für die englische Sprache und Kultur ist groß. Die Chance zu haben für ein halbes Jahr in Amerika zu leben schien unglaublich toll. Zwei meiner engsten Freundinnen haben sich auch für ein auslandshalbjahr entschieden und zusammen schwärmten wir die ganze Zeit von den usa. Alles schön und gut. Doch jetzt, wo ich mich für die haupanmeldung bereit machen sollte plagen mich Zweifel. Und zwar enorme. Jede Nacht habe ich Alpträume deswegen und heule mich quasi in den Schlaf. Weil ich plötzlich so Angst vor allem hab. Ich habe Angst mich bei meiner Gastfamilie unwohl zu fühlen, keine Freunde zu finden und sogar gemoppt zu werden, krank zu werden, in der Schule in Amerika nicht mitkommen und am schlimmsten; Heimweh zu haben. Ich bin nicht noch einmal fort und ich vermisse jetzt schon alle so sehr das ich heulen muss. Ich habe sogar Angst das mein Hund mich nicht wiedererkennt wenn ich zurückkomme. Natürlich Schwachsinn, aber solche Gedanken quälen mich jede Nacht. Mir ist klar das Zweifel bei sowas normal sind aber ich habe es fast jede Nacht mit panikattacken zu tun. Haltet ihr es für klug unter solchen Umständen in die usa zu gehen?

Jetzt muss ich mich entscheiden. Entweder ich schmeiß alles hin, ziehe die Bewerbung zurück und lebe mein gemütliches Leben weiter, oder ich reise trotz aller angst nach amerika. Bin ich einfach noch nicht bereit dafür? Bitte sagt mir was ihr tun würdet wenn ihr unter solchen Angstzuständen leiden würdet.

Ich hoffe jemand hat das alles überhaupt durchgelesen ;)

Danke trotzdem schon einmal.

...zum Beitrag

Ich mache nächstes Jahr auch ein Auslandsjahr in den USA. Ich gucke viel amerikanische Youtuber und einer meiner Lieblingsyoutuber Connor Franta hat mal ein tolles Video gemacht. Als ich grade gelesen habe was du geschrieben hast musste ich an eins seiner Videos denken.

Guck es dir einfach mal an vielleicht weißt du dann was du machen möchtest. Mich hat dieses Video immer wieder inspiriert und mir mut gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=waV5B4YxMeY

Ich hoffe ich konnte helfen :D

...zur Antwort

Ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr in die USA.

Ich bin bei der Organisation Xplore habe vorher aber viel Organisationen verglichen.

Für ein ganzes Schuljahr in Amerika ohne zusatzwahelen wie Staatwahl oder private high school kostet es so zwischen 10.000 und 15.000 Euro. Da ist aber alles mit drin also Flug, Versicherung, Schulgebühr, Geschätztes Taschengeld, etc.

...zur Antwort

Ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr in die USA.

Ich bin bei der Organisation Xplore habe vorher aber viel Organisationen verglichen.

Für ein ganzes Schuljahr in Amerika ohne zusatzwahelen wie Staatwahl oder private high school kostet es so zwischen 10.000 und 15.000 Euro. Da ist aber alles mit drin also Flug, Versicherung, Schulgebühr, Geschätztes Taschengeld, etc.

...zur Antwort

Ein Auslandsjahr selbst zu organisieren ist echt schwer.

Du musst sehr viel planen:

-erlaubnis deiner schule

-annahme an amerikanischer schule

-visum

-gastfamilie (wenn sie deutsch sprechen wirst du nicht so viel englisch lernen)

-flug

-versicherungen

-....

Du könntest es selbst planen aber ich empfehle dir eine organisation zu suchen.

Ich mache nächstes Jahr auch ein Auslandsjahr und bin mt meiner Organisation super zufrieden. Wenn ich mal eine frage habe sind immer Leute da die mir alles erklären und mir helfen. Und ich brauchte eine menge Hilfe!!

Es gibt auch Organisationen die alles für dich planen und wenn du schon eine Gastfamilie hast planen sie es auf diese Familie und es kostet dann sogar weniger

Ich hoffe ich konnte helfen! :D

...zur Antwort
  • besseres Englisch
  • Selbstständigkeit
  • neue Sichtweisen
  • kulturelle Bildung
  • neue Freunde/Kontakte
  • Einsicht in eine andere Welt
  • du könntest auch in Deutschland überfahren/ausgeraubt/etc. werden
...zur Antwort

Es gibt verschiedene Möglichkeiten dich da finanziell zu unterstützen:

  • Bafög ( das Einkommen deiner Eltern wird geprüft und dann wird entschieden ob und wie viel Geld du monatlich zur Unterstützung bekommst. Meist zwischen 50 und 200 Euro)
  • Vollstipendium ( einige Organisationen bieten ein Vollstipendium an. Du musst durch mehrere Entscheidungsphasen und z.B. kreative Arbeiten einreichen. Die Kosten werden dann komplett von der Organisation übernommen)
  • Teilstipendium (genau wie beim Vollstipendium. Es werden aber nur ein Teil der Kosten übernommen. Ca. 5.000 Euro)
...zur Antwort

Also ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr in den USA mit der Organisation Xplore.

Die Leute von Xplore sind echt nett und wenn ich mal eine Frage habe ist immer jemand da um mir zu helfen. Leider bieten sie aber kein Stipendium an.

Du kannst für Schule im Ausland Bafög beantragen. Dann musst du seh sehr viel Papierkram ausfüllen. Auch Sachen wie: wie viel verdienen deine Eltern? Wie viel Geld hast du auch deinem eigenem Konto?

Dann wird das ganze geprüft und es wird entschieden ob und wie viel Unterstützung du bekommst.

Ich hoffe ich konnte helfen! :D

...zur Antwort

Ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr in den USA mit XPLORE

Vorteile an Xplore:

-Preise okay

-SUUUUPER NETTE Mitarbeiter

-Mitarbeiter sind fest angestellt = zu jeder Uhrzeit sofortiger Anschprechpartner im Gastland (Sehr vorteilhaft falls es mal einen Notfall gibt)

-Orientation Days in der nächst großen Stadt ( bei Australien wahrscheinlich Sidney)

-deine Eltern bekommen auch einen Ansprechpartner falls sie sorgen/probleme haben

-es gibt ein Vorbereitungs Seminar

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen! :D

...zur Antwort

Also wenn du dich bei einer Organisation anmeldest gibt es drei Möglichkeiten:

-du nimmst das überraschungspaket und gehrst ahin wo dich die Organ. hinschickt

-Du wählst einen Bezirk aus (=Aufpreis)

-oder du wählst direkt eine schule aus (=hoher Aufpreis)

Das bieten aber nicht alle orgas an am besten du suchst dir einfach mal eine aus rufst an und lässt dich beraten

...zur Antwort

Hey,

du solltest eine Liste machen von Dingen die dir das Auslandsjahr bringt:

-besseres englisch

-neue freunde

-offenheit gegenüber andren

-bessere Berufschancen

  • ....

lass dir was einfallen ich glaube das funktioniert. Letztendlich denk aber immer daran dass ist DEIN LEBEN und nur deins und DU kannst entscheiden welchen weg du in deinem lehne gehen möchtest.

Ich hoffe du kannst deine Mom überzeugen!

P:S:: dabe immer freundlich und ruhig bleiben sonst gehts nach hinten los :D

...zur Antwort

Hallo Iwrith,

ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr und gehe in die USA. Ich stand vor einigen Monat genau an der selben stelle wie du: USA, GB oder Irland?

Als ich das erste mal die Idee von einem High-School-Year hatte war ich mir recht sicher, dass ich in die USA wollte. Doch als es immer Ernster wurde mit Anmeldungen bei verschiedenen Organisationen und Info Veranstaltungen war ich mir nicht mehr so sicher. Die USA sind schon aaaaanz schön weit weg und auch kulturell total anderst als Europa. Dann kam auch noch dazu das meine Eltern mich zwar unterstützt haben aber mich trotzdem so nah wie möglich bei sich haben wollten. Sie haben mich dann mehr oder weniger zu GB überredet. Ich hatte dann eine Zeit in der ich selbst an mir gezweifelt habe und wollte deswegen nicht ganz so weit von meiner Familie weg sein. Letztendlich habe ich mich aber doch für die USA entschieden , weil ich genau wusste es ist einfach mein Wunsch. Dieses große und spannende Land will ich einfach näher kennen lernen. Außerdem ist die typische High-School ein rieeeesen plus für die USA.

Ich denke du solltest auf dich selbst hören und lass dich nicht von irgendwem anders überzeugen. LEBE DEINEN TRAUM!!!

Mit EF habe ich keine Erfahrung ich gehen mit Xplore in die USA. Die Leute von Xplore sind alle super nett und helfen einem auch viel mit der Anmeldung. Das größte Plus an Xplore is, dass sie nur fest angestellte Mitarbeiter haben. Viele andere Organisationen haben nur "Helfer" oder teilzeitarbeiter. Da hätte ich etwas angst dass wenn ich dringend schnell Hilfe brauche dass dann keiner zeit hat oder in der nähe ist.

Ich hoffe du bist mit deiner endgültigen Entscheidung zufrieden! und mach was DU für richtig hälst und nicht was andere dir vorschlagen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo llucy99,

ich mache nächstes Jahr ein Auslandsjahr in den USA. Ich weiß aber gar nicht mehr wie ich auf die Idee gekommen bin. Ich denke ein Auslandsjahr ist eine riesige Chance! Du kannst so viel neues lernen und entdecken. Sieh es sch mal positiv, dass du schon einen Umzug hinter dir hattest: du weißt wie es ist neuen Anschluss zu finden und kannst für dich entscheiden ob du für sowas nochmal bereit bist.

Klar die Anfangszeit wird nicht einfach. Ein Jahr alleine im Ausland ist eine große Herausforderung und es ist 100% sicher das es nicht die ganze zeit friede-freude-eierkuchen sein wird. es wird schwere Momente geben aber die positiven Aspekte überzeugen meiner Meinung nach viel mehr.

Letztendlich musst du selber herausfinden b es das richtige für dich ist. Frag doch mal deine Freunde was sie darüber denken

Liebe grüße und ich hoffe du fühlst dich mit deiner Entscheidung wohl :D

...zur Antwort

gegen trockene und juckende kopfhaut gibt es ein gutes shampoo von head&shoulders und gegen die krausen haare gib es von der gleichen marke eine spülung für geschmeidiges haar :D

...zur Antwort

also generel tut färben den haaren nicht gut sie werden etwas rauer und bekommen schneller spliss. wenn du dunkelblonde haare hast und wir von der gleichen frisur reden (ganz hellblond ,ab und zu mit lilac) musst du blondieren/bleachen. ein friseur darf dir nur die haare färben wenn du über 16 bist. falls du es lieber zuhause machen willst lass dir von jemandem helfen der erfahrung hat. :D

...zur Antwort