Hallo.
Ich habe im September 2012 meine Katzen in verschiedene Pflegestellen geben müssen, da ich durch finanzielle Probleme leider nicht mehr für sie sorgen konnte und auch die Wohnung für die beiden viel zu klein war.
Meine Kätzin ist bei einer guten Freundin und wird im Juli wieder bei mir einziehen. Das war abgeklärt und wird wunderbar funktionieren (regelmäßiger Kontakt besteht und ich mache mir auch keine Sorgen um sie).
Mein Kater ist -abgesprochen- bei meinem Exfreund geblieben und sollte zusammen mit meiner Katzendame wieder bei mir einziehen, sobald es möglich ist.
Leider wird er absolut vernachlässigt (war vorher zusammen mit meiner Katze und einem Hund permanent in Gesellschaft und sitzt wohl nur noch alleine zuhause und is tottraurig). Da ich nun endlich die Möglichkeit habe, meine Katzen wieder aufzunehmen, möchte ich die beiden wieder zueinanderführen.
Leider stellt sich mein Exfreund quer und öffnet auf Anfrage weder die Tür, noch geht er ans Telefon etc.
Anderen hat er von Anfang an erzählt, dass ich ihm den Kater geschenkt habe.
Der Kater ist laut Tasso noch bei mir gemeldet (ist selbstverständlich gechipt).
Kann mir jemand sagen, wie ich meinen Kater wieder bekommen kann.
Ich kann es mir leider nicht ansehen, wie der arme immer wieder hinter der Tür sitzt, wenn ich klinge und bitterlich weint. Wenn es ihm dort gut gehen würde, würde ich sagen, ich spare ihm den Stress des Zusammenführens.
Ich weis auch, dass einige von euch es nicht verstehen können, dass das Geld für die Haustiere fehlt und man sie für einen bestimmten Zeitraum abgeben muss. Ich werde diese Stimmen zwar lesen, aber nicht weiter kommentieren, ich wollte und will, dass es meinen Tieren gut geht, auch wenn ich in einer schwierigen Situation gelebt habe.