Du brauchst definitiv mit deinem Pferd Reitunterricht. Oft gibt es Reitlehrer/ Trainer, die sowohl Beritt anbieten (also selbst mit deinem Pferd arbeiten) als auch dir auf deinem Pferd Reitunterricht geben (bei euch vermutlich ideal: mit Bodenarbeit beginnen). Natürlich ist das nicht ganz billig, aber momentan ist die Situation wirklich gefährlich und wenn das Pferd erst mal "völlig verdorben" ist, hast du gar keinen Spaß mehr an der Arbeit mit deiner Stute und sie zu verkaufen dürfte auch schwer werden. Viel Erfolg
Ich habe eine solche Kappe noch nie benutz, obwohl ich sie aus Müllvermeidung gut finde. Aber du spülst die Dinger ja aus, wenn sie voll sind. Wie sollst du das machen, wenn du unterwegs bist oder in der Schule? Unpraktisch denke ich
Es besteht Schulpflicht, egal was der Vater sagt.
Es gibt ja verschiedene Methoden und bei jedem hilft etwas anders, z.B.: Ich lerne gern mit Karteikarten, d.h. Thema auf die Vorderseite, Antwort/ Erklärung auf die Rückseite. Vorteil: Du kannst die sicher gelernten Karten aussortieren und bei mir bleibt viel durchs Schreiben hängen.
Andere sprechen sich die Inhalte als Hördatei und hören sich das in Endlosschleife an.
Ich hab beim Lernen für wichtige Uniklausuren oftmals Pläe gemacht, um mir Inhalte aufzuteilen: MO. Thema 1 zusammenfassen und üben Di.: Thema 2 Zusammenfassen, 1 und 2 üben usw. Nach Seitenzahlen bin ich da weniger gegangen.
Super finde ich ja auch, sich nach dem Lernen oder zumindest Zusammenfassen der Inhalte mit Freunden/Kollegen zu treffen und Themen durchzusprechen (Fragen klären, Lernen durch Erklären etc.)
Ich persönlich habe im Urlaub nie gelernt, außer auf der Fahrt dahin (Fähre), ansonsten nutze ich diese Zeit eher zum Runterkommen. Es kommt darauf an, wie du dich besser fühlst.
Denk auch an Pausen. Viel Erfolg
Mein Vollblut war auch schon immer recht schlank, im Alter wurde es schrecklich. Dann habe ich es gewagt und ihn umgestellt, d.h. Kraftfutter blieb gleich, Heu und Weide änderten sich (v.a. in der Qualität) und es hat Wunder bewirkt. Mein Wallach sieht so gut aus wie nie. Gutes Heu und gutes Gras sind also notwendig. Pass auch mit der Kraftfuttermenge auf: Wenn du im Verhältnis zu Raufutter und Gras zu viel Kraftfutter gibst riskierst du eine Magenschleimhautenzündung. Das ist mir bei meinem passiert als dem Stall das Heu ausging und wir nicht informiert wurden. Und ganz ehrlich: Ich dachte schon, er stirbt, da er 4 Tage nur noch platt am Boden lag. Zum Glück halfen die sofort eingesetzten Medikamente gut.
Ich bin sehr zufrieden mit einer kleinen "Singer Tradition". zuvor hatte ich zum auspobieren eine Discounter Maschine. Siese war zunächst völlig k, hat aber immer mehr gerattert und hat begonnen"rumzumucken". Die kleine Singer läuft, sowohl meine als auch die meiner Mutter. LG Sandra
Wie lange bist du denn in Gips? Ich meine, bei uns in der Schule haben in solchen Fällen ie Klasssen ihre Räume getauscht, sodass zumindest der Klassenraum im EG war. Du könntest dich ja mal an deinen Klassenlehrer oder ans Sekretariat wenden, was möglich ist... Gute Besserung