die haare nicht zu heiß und nicht zu kalt waschen am besten lauwarm das gleiche gilt fürs föhnen am besten lufttrocknen. ich lass meine immer lufttrocknen und dann glätte ich sie. ich hab auch komplizierte haare und ne arge kopfhaut aber es gibt so einige sachen die man machen kann. am ehesten noch ein feuchtigkeitsshampoo! ab und an mal ne pflege aber nur in die längen und spitzen auftragen bloss nicht zur kopfhaut dann fettet diese wieder!!! und immer wirklich gut und lang spülen!!

noch ein tipp auch wenns blöd klingt am anfang nach jeder haarwäsche den polsterbezug wechseln denn wenn du mit fettigen haaren darauf liegst und mit frischen haaren wieder können die wieder schnell fettig werden!!

hoffe ich konnte dir etwas helfen!!

lg

...zur Antwort

hey,

also ich bin friseurin und ich würde dir vom dauerglätten abraten! es würde funktionieren aber es ist wie ne umgekehrte dauerwelle wenn das haar nachwachst hast du am ansatz volumen und wieder locken und in die spitzen sind sie glatt, deshalb hat sich eine dauerglättung nie wirklich durchgesetzt weil es nach einem monat bescheuert ausschaut. wenn du so ne frisur haben willst dann kauf dir einen hitzeschutz (am besten im friseurbedarf) und sprüh dir den immer vorm glätten ins haar und der dampf der dann aufsteigt ist das produkt das verdampft und nicht dein haar!!

lg

ps: ich glätte meine haare auch täglich und sie sind nicht kaputt aja und vom färben zweimal im monat red ich nicht haare halten schon einiges aus man muss dann halt alle 6-8 wochen wenigstens die spitzen bzw spliss schneiden!!!

...zur Antwort

geht schon kommt auf die haarlänge an bei kurzen haar nicht zu gefährlich, ohne feuchten tuch weil du dann ja wieder feuchtigkeit den haaren zuführst und diese dann speichern und somit sind sie schneller wieder wellig als man denkt, gib dir nach dem waschen einen hitzeschutz (erhältlich im friseurbedarf) in die haare und stell das bügeleisen auf min. 160° max. 200° mit dem bügeleisen aber nicht zu oft eher nur selten, bei einem glätteisen hast du eine keramikbeschichtung und die is nicht so schädlich! gutes gelingen lg sabrina

...zur Antwort

ja das nennt man dauerglätten nur die haare wachsen dann eben wieder nach in ihrer normalen gelocken struktur, also os dauergläten nicht wirklich zu empfehlen, ale die es genacht haben haben es dann wieder bereut und sind aufs glätteisen wieder umgestiegen. und es gibt kaum Friseure (so wwie ich) die eine dauerglättung empfehlen!! lg sabrina

...zur Antwort

also ich würd es mit dem alpecin shampoo probieren oder du gehst in die Apotheke und holst dir BIO-H-THIN das sind tabletten die den haarwuchs unterstützen bzw damit die haare nicht ausfallen lg

...zur Antwort

also wenn du das mit einem glätteisen machst machst du dir die haare nicht kaputt ich selber verwende es schon seit 5 jahren uund meine haare sind nciht kaputt du musst nur nach dem waschen eine sehr gute pflege in die haare geben. nur schau das du dir ein glätteisen besorgst mit keramikbeschichtung die sind nciht zu schädlich!!!

...zur Antwort

also blondieren is schon schädlich nur kommt es darauf an wie geschädigt deine haare jetzt schon sind, ich würde es mal mit blondierung versuchen und mit max 4% wasserstoff und es länger einwirken lassen wenn es orange wurde auswaschen ohne pflege mit dem fön trocknen und dann nimm nochmal blondierung mit frischen h2o2 auch wieder so 4 bis max 6 % drauf geben ca ne halbe stunde einwirken lassen runter waschen und pflege drauf und gut einwirken lassen. gutes gelingen!!!!

lg sabrina

...zur Antwort

Also um nochmal das mit dem vermessen klar zustellen ich habe nochmal gemessen und es is nun 33,9° rausgekommen

...zur Antwort