Antwort
Da kann nichts passieren, weil moderne Smartphone-Akkus, so auch der deines iPhones eine sogenannte Ladelektronik verbaut haben. Diese ist Bestandteil des Akkus bzw. je nach Endgerät mit auf der Platine des Smartphones verbaut. Das einzige was passiert, ist das die Lebensdauer des Akkus marginal verkürzt wird. Das liegt wiederum daran, dass 100% nicht dem optimalen, flachen Ladezyklus entsprechen. (Mehr zum Ladezyklus auf: http://smartphone-aufladen.de/faq/wie-pflegt-man-seinen-smartphone-akku )
Entgegen anderer Aussagen ist der "Ladestop" also nicht(!) abhängig vom verwendeten Ladegerät, sondern Bestandteil des Akkus/Endgeräts!
Nichts desto trotz solltest du darauf achten, ein geeignetes Ladegerät mit passendem Ladestrom zu verwendet.