Ups, das Problem hatte ich mal auch und leider keine Lösung gefunden! Drucker speichert keine gedruckten Daten, mindestens ein Hausdrucker nicht.
Yves Rocher hat schöne Dinge für die Lippen (Erdbeer Extract, Nuss Extract, ...)
Genaue Hinweise habe ich nicht im Kopf, aber so ähnlich: Rechte Maustaste - Bildeigenschaften - Zeilenumbruch - Quadrat.
Hallo! Ich mach es hier: http://www.schilder-quelle.de/pdf/word-zu-pdf-umwandeln.aspx
Ich würde alle Bilder in eine .Doc-Datei einfügen und dann diese .Doc als .Pdf speichern (neue Office-Versionen können das).
Ich höre schon fast Gejammer: "oohhh, so mühsam jedes Bild in Worddokument einfügen!". Das muss aber nicht sein. Einfach leeres Word-Dokument öffnen, dann alle Bilder im Explorer (mit der Maus) markieren und nun die markierten Dateien in das Worddokument ziehen. Nun werden alle Bilder eingefügt!!!
Und jetzt heißt es nur - das Worddokument als .PDF speichern ("Speichern als...").
Hallo! Jpeg zu Pdf konvertiere ich online hier: http://www.schilder-quelle.de/pdf/jpeg-bilder-in-pdf-konvertieren.aspx Also einfach Jpeg hochladen und sofort Pdf runderladen, keine Installation am Rechner notwendig.
FreePDF kann mehrere pdfs zu einem zusammenführen. Ist FreeWare.
Falls es mal unbedingt online gehen muss (ist z.B. der Fall, wenn man am fremden Rechner sitzt, wo eine uralte Version von Office installiert ist), dann benutze ich http://www.schilder-quelle.de/pdf/word-zu-pdf-umwandeln.aspx Da muss man keine Email-Angabe machen, sondern die konvertierte Datei wird gleich zum Download bereitgestellt.
OpenOffice ab 3.0 und MS Word ab Version 1997 beherrschen PDF von Haus!
Habe mal zum Weihnachten eine Sektflasche mit der direkten Lasergravur auf der Flasche bestellt! Das war sehr gut angekommen. Bestellt habe ich damals bei: http://www.lasergravur-b.eu
Tischspiele kommen immer gut an, am bestens welche mit viel Power und Aktion: Klatsch-Memory, Ubongo, Fits, ...
Oben rechts gibt es einen Link "ebay kontaktieren"! http://contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ShowCUPortal
Worauf sollte man bei der Auswahl des Firmenschildes überhaupt achten? Material (ist Acrylglas eine gute Wahl oder besser Messing???) Haltbarkeit im Außen? Schutz vor Vandalismus? Was noch?