Kohlenmonoxid in der wohnung wg defekter Gatherme.Was tun?
Ich habe seid ca 3 wochen dauerhaft kopfschmerzen und extreme müdigkeit und übelkeit,wurde deswegen krankgeschrieben was eine kündigung zur folge hatte.heute kam der schornsteinfeger und überprüfte die gastherme und stellte fest das die abgase in die wohnung ziehen.eine zu hohe belastung von co.er sagte ich könne froh sein das ich noch lebe.nun darf ich das badezimmerfenster nicht mehr schliessen bis der schaden behoben ist was bis zu 3 wochen dauern kann.heisst bei minus graden die auch dann im bad herschen aufs klo und duschen gehen.kann ja nicht gesund sein.konnte ihn gott sei dank überreden die anlage nicht abzustellen da ich versprach das fenster offen zu lassen.was kann ich tun?mietminderung?wg körperverleztung den vermieter anzeigen?ändert sich was an der kündigungsfrist weil es gesundheitsgefährdent bzw ja auch tödlich sein kann?danke für eure hilfe.