Hallo. ich spiele mit dem Gedanken, mit Kampfsport/Kampfkunst anzufangen, jedoch nicht mit der Absicht Wettkämpfe zu führen, sondern einfach als Hobby und zur Selbstverteidigung. Nun habe ich meine lokalen Möglichkeiten gecheckt und hätte zur Auswahl MMA, Kickboxen und WingTsun.
Da ich unter der Woche länger arbeite. habe ich keine anderen Kurse die ich zeitlich wahrnehmen könnte. Da Kickboxen und MMA ja Kampfsportarten sind, unterliegen diese ja Regeln, die im Fall einer Selbstverteidigung natürlich hinfällig sind.
Somit stellt sich mir die Frage, ob sich diese Varianten zur reinen SV anbieten. #
Man ist natürlich immer jedem untrainierten Gegner überlegen, wenn man selber eine Kampfsportart ausübt, aber sollte das nicht der Fall sein, stellt sich mir einfach die frage, inwiefern Techniken des MMA und Kickboxen auf der Straße umsetzbar sind.
Dazu sollte man ja bedenken, dass man in einem Kampfsport auch eben diese Situation übt - die sportliche Situation , keine Straßensituation.
Wäre Wing Tsun demnach die bessere Entscheidung?
Bei Wing Tsun scheiden sich die Meinungen einfach ungemein.. der eine sagt das ist das beste was man zur SV machen kann, der andere wiederum sagt, dass man im Wing Tsun nicht wirklich auf reale Angriffe vorbereitet und trainiert wird.
Ich habe halt wirklich keine Ahnung und Erfahrungen damit und hoffe deshalb das mir jemand weiterhelfen kann, der mehr in der Materie drin ist :) ich danke im Voraus für eure Antworten.