Grundsätzlich solltest du immer verhüten wenn du nicht schwanger werden möchtest. Die Befruchtung selbst ist schmerzfrei, die Einnistung ein paar Tage später kann schmerzhaft sein muss aber nicht.

Je nach dem wie "wild" es bei euch im Bett zugegangen ist (vielleicht ungewohnte Position) kann es auch so eine Art Muskelkater sein (könnte auch sein wenn du einen Orgasmus hattest)

Wenn das mit dem Schmerz so wäre bräuchte man keine Schwangerschafttests mehr.

Gruß Sandra

...zur Antwort

Mach dir mal keine Sorgen. Die Stückchen sind Teile der abgestossenen Schleimhaut die mit der unbefruchteten Eizelle während der Regelblutung ausgestossen wird. Der Blutverlust ist sicherlich die einsetzende Regelblutung die nur zufällig mit deinem "ersten Mal" zusammenhängt. Ich geh mal davon aus, dass du ordentlich verhütet hast. Gruß Sandra

...zur Antwort

Codein gilt in größeren Mengen als Droge. Sicherlich entspannt sich der Körper wenn der Hustenreiz gelindert wird was automatisch zu besserer Laune führt. Codein kann bereits in kleinen Mengen auch diese Wirkung haben, also besser kein Auto fahren.

Also am Besten vor dem Schlafengehen nehmen und nicht länger als eine Woche. Ansonsten einen Arzt besuchen und schauen lassen wo der Husten herkommt.

...zur Antwort

Scheiben Sie einfach die Postfachadresse drauf für die Versendung mit der Post, wenn Sie es vorbeibringen sollen, dann am besten die Besucheradresse. Die behörden haben meistens ein Sammelpostfach und bekommen die Sendungen geliefert. Wenn sie die Besucheradresse draufschreiben, landet es zu 99% ebenfalls im Postfach. Ist also egal

...zur Antwort

Es ist meiner Meinung nach eine Schande, dass die Kanzlei bis heute keine Emailadresse für die Mandanten zur Verfügung stellen will. In der heutigen Zeit ein NO-GO.

Da man für die Korrespondenz nur 14 Tage gibt, bis es weitere Folgen gibt, und so auf die Post setzen muss, komplettiert das den insgesamt miserablen und zwielichtigen Ruf der gesamten Kanzlei und der angeschlossenen Inkassos UGV und FKH. Bei Postversand sind die 14 Tage schnell abgelaufen und die Anwälte können sagen, es ist nicht rechtzeitig eingegangen.

Meine Empfehlung deshalb per Fax um keine Gelegenheit zur Fristversäumung zu geben. Ich bin mir sicher für Gläubiger gibt es eine Mailadresse...

...zur Antwort

Liebes Bienchen,

wahrscheinlich bist du noch sehr jung und hast noch keine Erfahrung und willst nicht deine Mama fragen (kann ich verstehen) Also Super fasst etwa 13ml Blut und ist vor allem für Frauen nach einer Entbindung oder mit gedehnter Beckenbodenmuskulatur gedacht.

Ein Normaler Tampon fasst etwa 9 ml und reicht je nach Blutungsstärke zwischen 3 -8 Stunden. Zum Ende hin sollte ohnehin Mini genommen werden. Ein Mini fasst etwa 6 ml Blut.

Du denkst jetzt bestimmt das ist wenig, aber die Verlustmenge während der Periode liegt bei jungen Mädchen sehr niedrig.

Die Tragedauer egal von welchen Tampon sollte Tagsüber nicht mehr wie 8 Stunden betragen.

Zudem muss es nicht unbedingt OB sein, da zahlst du hauptsächlich die Marke mit. Geh einfach zu DM.

Wenn du noch mehr solcher Fragen hast dann google doch mal nach einer Frauenärtzin mit Teenesprechstunde. Da kannst du alles fragen was du so wissen willst,

Und keine Angst, du wirst da noch nicht untersucht. Sie/Er zeigt dir alles und erklärt dir die Geräte. In der Regel spricht auch nichts dagegen, dass du deine Freundin mitbringst. Zu zweit fühlt ihr euch bestimmt besser und das Wissen kann deiner Freundin auch nicht schaden.... Deine Mama muss davon nichts erfahren, da der Arzt Schweigepflicht auch deiner Mama gegenüber hat. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube er dürfte ihr noch nicht einmal eine Schwangerschaft mitteilen... "Du kannst den Arzt mit allen Fragen löchern die Ihr so aus Bravo noch nicht habt". Ein guter Arzt wird sich die Zeit nehmen und alles genau erklären. Auch heikle Themen und spezielle Themen wie Verhütung/Periode/Hygiene kannst du mit ihm besprechen. Denn sei dir klar, du bist nicht die Einzigste Patientin. Wenn Teenesprechstunde angeboten wird, sind es meist viele hundert Mädels in deinem Alter.

Sollte das für dich jedoch nicht in Frage kommen, kannst du mir auch ne PN schicken. Ich schon fast 35 und habe schon ein Kind. Ich weiß über das Internet ist vieles einfacher :-)

Gruß Sandra

...zur Antwort

Guten Abend, also Katzen lieben es grundsätzlich dunkel, du solltest also etwas mit Deckel planen. Da deine Katze gerne rausgeht muss es aber für dich auch pflegeleicht und gut zugänglich sein, falls er mal eine Maus reinschleppt und drin zerlegt oder Flöhe mitbringt. Auf Stoff würde ich verzichten. Spätestens nach dem ersten Flohbefall muss alles raus. Bei Freigängern hat sich das schnell und Halsbänder sind gefährlich, Erhängungsgefahr an Ästen und ähnlichem... Für die Neugier könntest du kleine Zeitungsbriefchen mit Leckerlies falten. Die wird er ganz schnell zerreisen wenn er dran will. Grundsätzlich fressen Katzen aber nicht an Ihrem Schlafplatz.

Würde mich freuen wenn du bescheid sagst ob es deiner Katze gefallen hat. Gruß Sandra

...zur Antwort

Hallo,

ich habe schon sehr lange Katzen und habe die Erfahrung gemacht, dass man sich möglichst nicht einmischen sollte. Die beiden tragen das ganze unter sich aus. Zuerst wird es Faucherei geben und eine Weile dauern bis die beiden miteinander auskommen, ganz wichtig ist die Gewohnheiten der älteren Katze nicht zu verändern. Die ersten Tage getrennt füttern, aber stets mit dem gleichen damit kein Neid entsteht. Dann gemeinsam füttern und einfach in Ruhe lassen. Für den Anfang vielleicht besser zwei Toiletten hinstellen. Der Kater des Nachbarn ist wahrscheinlich im gleichen alter, hat sie vielleicht schon versucht zu besteigen, oder ihr eine Maus weggenommen. Katzen sind da sehr nachtragend....

Könnte gut sein, dass du bei Ihr einen Mutterinstinkt wegst, mit einer so kleinen zweiten.

Aber das wichtigste nicht einmischen, die beiden müssen die Rangordnung klären und das geht ohne Mensch am Besten.

Hoffe das hilft dir für die erste Zeit, die beiden gewöhnen sich schon aneinander. Kratzerfreie Zeit Gruß Sandra

...zur Antwort

Also mein Sohn war ein Flaschen-Kind. Dennoch hatte ich nur 2 Milsch-Flaschen und eine kleine Teeflasche. Dann musst du nicht sofort spülen. Wenn du auf Reisen gehst hast du immer eine Ersatzflasche dabei. Ich denke aber trotzdem stillen ist immernoch das Beste. Und voll gestillte Kinder brauche nur bei extremer Hitze Tee als Flüssigkeitsausgleich. Num am Besten BPS-Freie Plastikfläschchen z.B. von Babylove (DM oder Rossmann) die sind nicht so teuer und vertragen auch mal wenn sie runterfallen. Gruß Sandra

...zur Antwort

Ich habe auch schon im Kundenservice gearbeitet und es ist leider viel zu selten, dass sich jemand die Zeit nimmt einfach mal Danke zu sagen. In der Regel bekommt der Kundenservice nur die negativen Feedbacks. Ich würde vorschlagen einfach an die Info-Mailadresse ein kurzes Dankeschön vielleicht mit Kundennummer, evtl mit dem Sachbearbeiter der die Angelegenheit klären konnte. In der Regel wird das an die Teamleiter weitergeleitet. Klar kann sich dafür niemand was kaufen, aber ich finde es ist eine schöne Geste.

Gruß Sandra

...zur Antwort