Hi,
habe vor ca. nem halben Jahr mit dem Rauchen aufgehört. Was du durchmachst, kennst glaube ich jeder, der aufgehört hat. Die Aussage von medion345 stimmt: Nach ca. 10-15 Jahren hat sich dein Körper komplett vom Rauchen regeneriet. Jegliche Risiken bezüglich Krebs oder Gefäßverschlüssen oder -verengungen sind dann wieder genauso wie vor dem Rauchen.
Was die Entzugserscheinungen angeht, gibt es eigentlich einen ganz guten Vergleich: Stell Dir dein "Nichtraucher-sein" mal wie ein verlassenes Haus vor, ja klingt komisch. Worauf ich hinaus will: Solange bei diesem Haus keine Scheibe eingeschlagen ist, ist es eine enorme Überwindung eine Scheibe einzuschlagen/einzuwerfen. Sollte aber einer den Anfang machen, ist es für die, die später daran vorbei gehen, mit einer geringeren Überwindung verbunden.
Übersetzung: Wenn du einmal Nichtraucher bist, ist es wirklich eine Überwindung doch wieder eine anzuzünden, wenn man dann aber erst mal eine wieder angesteckt hat.... Naja, es wird immer leichter.
Wenn Du merkst, dass es Dir schwer fällt aufzuhören, gibt es auch noch andere Dinge, die Dir helfen könnten: Ich persönlich habe es mit dem Buch "Endlich Nichtraucher" von"Allen Carr" geschafft, viele meiner Freunde auch. Das Buch kostet ca. 10€, aber wenn ich bedenke, wieviel ich und meine Freunde dafür an Kippengeld gesparrt haben.
Viel Erfolg!