wie man ein Skalarprodukt, das kein euklidisches Skalarprodukt ist berechnen würde?

Man wendet wie beim euklidischen einfach die definition des skalarprodukts an

Also gibt es einen allgemeinen Rechenweg, wie man Skalarprodukte berechnet, egal ob es das euklidische Skalarprodukt ist oder ein anderes?

Nein, den geht es nicht

...zur Antwort
Warum muss ich Links P lassen und rechts kann ich P weglassen?

Weil das etsprechend der definition umgeschrieben wurde

...zur Antwort

Ich kommentiere nur wenn ich was dazu zu sagen habe. also nicht wenn mein kommentar nur aus smileys oder einem wort wie "cool" besteht.

...zur Antwort

 Ich kenn das so, dass das so formuliert wird.

...zur Antwort

natürlich ist das Fake

...zur Antwort

Etwas älter, aber ich fand Amy un die Wildgänse immer schön

...zur Antwort

Ich denke, da ist deine wahrnemmung verzerrt, weil man viel eher was von selbstmord(versuchen) auf den gleisen hört, da dann gemeldet wird der bahnverkehr ist gestört. wenn aber jemandirgendeine andere Todesart wählt hat das für die breite bevölkerung keine relevanz. Oder hast du da zahlen dazu?

...zur Antwort

ob das stimmt musst du mit deinem lehrer besprechen

...zur Antwort

folgendes ist noch falsch:

  1. die höhe ist eine länge und keine fläche, also ohne ²
  2. ist wahrscheinlich ein tippfehler, aber beim volumen für eine kerze fehlt noch ein m
...zur Antwort

der rechner sollte dir helfen: http://matrixcalc.org/de/

...zur Antwort