Wir haben eine komische bearbeitung von Aufgaben mit dem Gaußverfahren.
ich brauche hilfe
Wir müssen ständig irgendwelche eigenen Möglichkeiten finden, welche Gleichung wir mit welcher multiplizieren. Oft haben viele aus der Klasse die gleichen x werte rausbekommen, aber anders gerechnet.
ich verstehe nicht wie ich das alleine lernen soll, im internet finde ich anderen rechenwege des gaussverfahrens. versteht ihr vielleicht welche rechenweise ich meine?
Wir schreiben die 3 gleichungen auf. Können sie danach passend für uns ordnen wie beispielsweise die 2. gleichung mit der 1. tauschen usw. bis esuns passt.
danach sucht man irgendeine Zahl, mit der man die 2. gleichung multipliziert, um auf einen bestimmten wert zu kommen. und da bin ich schon aus dem thema raus.
Wie berechne ich gauß aufgaben mit dieser rechenweise?
gerne beantworte ich offene fragen.
danke