Ich gebe im Bereich kfm. Ausbildung Nachhilfe und Weiterbildung. Was der Bürokfm. verdient, weiß ich nicht, aber wie seine Aufstiegschancen sind.
Die Ausbildung selber stellt, wie ich meine keine besonderen Anforderungen. Ein wenig Mathe (Dreisatz, Prozentrechnen), Finanzbuchhaltung (ohne die wirklich interessanten Bereich wie Jahresabschluss, KLR oder Controlling), etwas Betriebswirtschaftslehre (eher an der Oberfläche). Die Prüfung ist gut zu schaffen, wenn man ein wenig lernt (bei durchschnittlicher Begabung und Anstrengungswillen). Wenn du von der Hauptschule kommst, wird die Anstrengung allerdings dein bisheriges Niveau deutlich übersteigen.
Die Ausbildung reicht lediglich, um einen Job zu bekommen. Wirklich glücklich wird man nur, wenn man keine weiteren Ambitionen hat und gerne ein Kieselstein wie das andere ist.
Die Karrierechance öffnet sich erst mit einer (Reihe von ) Weiterbildung(en). Der Fachkaufmann oder/und Betriebswirt sind anzustreben. Der Fachkaufmann ist jobspezifisch (z.B. Fachkaufmann für Logistik und Einkauf, für Controlling, Marketing, Personalwesen etc.)
Diese Weiterbildung ist berufsbegleitend und schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Sie ist bisher sehr angesehen, was diverse Studien (und real gezahlte Gehälter) bezeugen.
Ich hoffe du weißt jetzt (etwas) mehr. Viel Spaß bei deiner Berufswahl. Gruß