Bevor Du irgendwas unterschreibst, würde ich empfehlen mal beim Verein Abmahnwelle.de vorbeizusurfen und dort in den Foren nachzufragen. Falls die Leute dort der Meinung sind, dass Du unterschreiben solltest (ich bin mir da gar nicht so sicher, würde eher zum Nein tendieren), dann kann es sein, dass sie vorschlagen eine modifizierte Unterlassungserklärung abzugeben, die Dir weniger Gefahren androht. Das ist durchaus üblich, man muss nicht alles schlucken, was die einem vorsetzen.

...zur Antwort

Noch ist es nicht möglich, aber vor kurzem wurde im Studivz-Blog (Klartext) angekündigt, dass in den nächsten Wochen eine Migration des Account zu meinvz.net möglich sein soll. Das heißt, wenn Du nicht Student bist, wirst Du künftig automatisch bei meinvz landen.

...zur Antwort
Boykott könnte etwas bringen, weil...

... sie dann merken, dass Ihnen der schlechte Umgang mit ihrem Personal mehr Geld kostet, als sie vielleicht durch diesen Kontrollfimmel sparen. Aber ehrlich gesagt die Politik der Firma Lidl war mir auch vorher schon ein Graus, daher habe ich eh nicht dort eingekauft. BTW: Lidl mußte im vergangenen Jahr sich aus der Beteiligung bei einer Bio-Supermarktkette zurückziehen, weil Kunden und Lieferanten in diesem Fall erfolgreich mit Boykott gedroht haben. Es sollte aber auch keiner sagen, dass alte Discounter ähnlich krass drauf sind, Lidl fällt mit seiner Politik besonders negativ aus.

...zur Antwort

Ich empfehle die Securvita BKK. Die ist immer bei den günstigsten mit dabei. Nicht immer die günstigste, aber dafür eine, die sich für ihre Mitglieder engagiert. Die Zahlen auch Sachen im Bereich Naturheilkunde, die andere Kassen nicht zahlen.

...zur Antwort

Ein bisschen Mühe solltest Du Dir bei Deiner Frageformulierung schon geben. Die Fritzboxen von AVM sind sehr bedienerfreundliche Geräte und AVM selbst hat ein gutes Serviceportal und einen guten Emailservice. Wenn Du auch noch den den WLAN-Stick von AVM selbst haben solltest, dann sollte das Problem nicht so groß sein. Ohne ein bisschen Beschreibung läßt sich das Problem nicht lösen.

...zur Antwort

Ich würde sagen sie lohnt sich u.a. dann nicht, wenn man viele Gespräche führt, die von der Flat nicht abgedeckt sind (Ausland, Mobil) und man gleichzeitig kein Call-By-Call mehr nutzen kann. Das heißt, wenn man den Anbieter wechselt, sollte man überprüfen, welche Kosten für die sonstigen Gespräche anfallen. Mittlerweile gibt es auch dafür je nach Anbieter mehr oder weniger bezahlbare Faltrates. Aber was genau davon erfaßt wird ist sehr unterschiedlich. Dadrauf sollte beim Vertragsabschluß geachtet werden. In meinem Fall lohnt sich die Festnetzflat aus einem anderen Grund nicht. Ich habe die sowieso beim Mobilvertrag dabei, kann über Handy auch für 1/2 Cent in viele Länder telefonieren. Ich bräuchte weder Festnetz noch die dazugehörige Flat, aber meine WG hat die halt bestellt und so zahle brav mit.

...zur Antwort

Ist die Frage, wie Du das meinst. Lange Zeit hiess es, dass man eine Woche ohne Schlaf nicht Überleben kann. Das wurde nun vor ein paar Jahren wiederlegt durch einen Fall, in dem ein Mensch mehrere Monate ohne Schlaf auskam: http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=17270426&top=SPIEGEL&suchbegriff=freiburg+schlaf&quellen=%2BBX%2CWIKI%2C%2BSP%2C%2BMM%2CALME%2C%2BMEDIA&vl=0

Ich selbst habe mal (unfreiwillig) 5 Tage nicht geschlafen. Ging mir eigentlich gut, wurde halt irgendwann euphorisch und dann bin ich zum Glück doch eingeschlafen.

...zur Antwort

Es kommt ein bisschen darauf an, was Du meinst. Wenn die Leitungsqualität schlecht ist, dann kannst Du falls Du, glücklicher Besitzer einer Fritzbox von AVM oder einer unter anderem Namen verkauften Version (wie z.B. Speedport) bist, auf der Webseite von AVM eine experimentelle Firmware (--> Fritz Labor) herunterladen, mit der die Stabilität der Verbindung und der Datendurchsatz (natürlich in den Grenzen Deines Vertrags) erheblich verbessert werden kann.

...zur Antwort

Hallo Tyler, wie Du merkst stösst Deine Frage hier nicht unbedingt auf eine wohlmeinende Resonanz und das nicht zu unrecht. Wobei Deine Frage sicher seinen Grund hat. Kann es sein, dass Du schon zu viele negative Erfahrungen mit Frauen gemacht hast und deswegen auf die vermeintliche Nummer sicher gehen möchtest? Wenn dem so, dann möchte ich Dir folgendes zu denken geben: Es gibt so etwas, wie selbst erfühlende Prophezeiungen. D.h. nach dem Dir das einmal, zweimal, öfter passiert ist, dass Du Du durch entsprechendes mehr oder weniger subtiles Verhalten entsprechende Frauen entweder anziehst bzw. sogar provozierst. Eine Frau, die von mehr oder weniger offen gezeigtem Mißtrauen genervt ist, wird sich vielleicht genau diesen Ausweg aus einer für sie unangenehmen Beziehung suchen. Die Antwort auf Deine Frage ist hier schon gefallen, aber für Dich vielleicht nicht einfach: Lerne Vertrauen! Suche Dir ggf. Hilfe.

...zur Antwort

Eindeutig ja. Sie sind sehr stabil und durchdacht gebaut. Es gibt einen sehr guten Service, den man aber nicht oft in Anspruch nehmen muß. Es gibt ggf. günstige Ersatzteile und man kann sie auch ohne Ahnung ggf leicht aufrüsten, weil der HErsteller dafür sogar Anleitungen verbreitet. Um ein bisschen Geld zu sparen kannst Du mal ins Thinkpad-forum.de schauen, da gibt es Tipps, wie man an günstigere Importgeräte usw. kommt.

...zur Antwort

Es ist schwieriger heutezutage, aber ja es ist möglich unzumutbare Stellen abzulehnen. Ohne Auseinandersetzung scheint da in diesem Fall nicht möglich zu sein. Der erste Schritt: Formlosen (d.h. ohne Begründung) Widerspruch gegen den Bescheid einlegen. Damit sicherst sie sich das Widerspruchsverfahren und hat Zeit an der Begründung zu arbeiten bzw. zu entscheiden, ob sie es versuchen will. Für diese Entscheidung bzw. die Formulierung sollte sie auf eine Sozialberatungsstelle in ihrer Nähe zurückgreifen (dürfte sich durch einfaches googlen finden). Die erst einmal kostenlos und können einschätzen, wie die Chancen stehen. Manchmal können die auch direkt beim Amt anrufen und die Situation klären.

...zur Antwort

Du kannst mal versuchen über die Zentrale 089-143 39 0 in D Dich verbinden zu lassen. Eine Schweizer Nummer habe ich nicht gefunden. Quelle: 0180.info Aber beeil Dich, die werden ihre Backups wahrscheinlich nicht sehr lange aufheben.

...zur Antwort

Wenn Du ein ausländisches Konto hast, kannst Du Paypal verwenden. Da sind nur geringe Gebühren drauf. Ggf. kannst Du es von einem Bekannten machen lassen, der ein Konto hat.

...zur Antwort

Ohne konkretere Angaben, läßt sich da nicht wirklich eine Empfehlung geben. Fragen: Ist ein Telefon-/Telekomanschluß vorhanden? Soll ein Telefonanschluß dazu gehören? Falls ein Telefonanschluß dazu gehören soll, gibt es irgendwelche Länder, in die oft telefoniert wird? Lieber eine kurze Kündigungsfrist (1 Monat) oder bereit für 24 Monate? Wohnst Du ländlich oder in der Stadt? Wird Hardware (Router, WLAN, Telefonanlage) benötigt oder ist diese vorhanden? Zur übersicht schau am Besten bei Teltarif.de vorbei. Dort kann man die Angebote in seiner Gegend nach den eigenen Kriterien abfragen.

...zur Antwort