Meine beste Freundin nervt, was tun?

Meine beste Freundin und ich haben beide keine anderen Freunde außer uns selbst. Deshalb möchte ich die Freundschaft mit ihr auch nicht beenden und ich mag sie eigentlich total, aber sie nervt mich momentan einfach nur noch:

-Letztes Schuljahr als wir noch nicht so gut befreundet waren, hat sie dauernd hinter meinem Rücken über mich gelästert und einem anderen Mädchen erzählt, in wen ich damals verliebt war, obwohl ich ihr das ausdrücklich verboten hab

-wir müssen zusammen ein Referat machen und ich hab vorgeschlagen, dass sie nach der Schule zu mir kommt in 2-3 Tagen. Sie sagte, sie würde ihre Eltern noch fragen und mir ne SMS schreiben, es würde aber wahrscheinlich klappen. Dann ruft sie mir Abends an und sagt,wir sollten uns jetzt am Wochenende treffen, weil sie zum Zahnarzt geht. Doch wir haben ne Prüfung am Tag drauf und ich wollte eig. lernen,sie bedrängt mich so lange bis ich einwillige. Ich schlage vor, dann gemeinsam für die Klassenarbeit zu lernen und sie stimmt mir zu. Heute bekomm ich eine Mail von ihr dass nicht mit mir für die Prüfung lernen will... weil wir uns doch fürs Referat treffen, doch am Telefon war sie noch so begeistert von der Idee und wir machen bestimmt keine 4 stunden ein 5-minütiges Referat!

-sie lügt mich immer an und antwortet mir nie ehrlich auf meine Fragen

-sie muss immer recht behalten, und in allem besser sein als ich. ich habe z.b. eine bessere note als sie und dann wird sie richtig stinkig.

-sie macht mir alles nach und kauft sich immer die gleichen dinge, die ich schon habe.

-wir müssen immer das machen, was sie entscheidet. einmal wollte ich essen gehen und sie zuerst okay, gute Idee. dann möchte sie aber in die Kantine gehen und nervt und heult und quengelt so lange, bis ich mitkomme.

-sie ist so kindisch und lacht über jedes wort und dann muss ich mitlachen, sonst denkt sie ich wäre wütend auf sie.

-sie ist nicht mal auf meinen bday gekommen, weil wir "zu viele Prüfungen hatten" (3 Stück),allerdings als wir noch eine andere Freundin hatten, war sie natürlich auf der Party und zu diesem Zeitpunkt hatten wir bestimmt 5 oder 6 Arbeiten.

Sorry, dass Ich so viel geschrieben habe, aber ich musste echt mal Frust ablassen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, zu entscheiden, was ich tun soll, ich weiß nicht mehr weiter...

...zum Beitrag

scheiß auf die , du findest schon andere freeunde

...zur Antwort
Mobbing - Wie kontert man?

Guten Abend zusammen.

Klar sollte man das Ignorieren in den meisten Fällen vorziehen, aber in machen Situationen ist es eben doch klüger, schlagfertig zu erwidern.

Hier sind keine einzelnen Sprüche gesucht, sondern eigene Techniken, die ihr im Alltag verwendet.

Ich zeige dies am besten mal anhand einiger Beispiele.

Meine Techniken:

  • A: Du bist dumm. B: Was? A: Du bist dumm! B: Du wiederholst dich.

  • Ich schaue links und rechts hinter mich und frage die Person: " Mit wem redest Du ?"

  • Ich frage andauernd "Was?" & "Wie bitte?" , obwohl ich die Person akustisch verstanden hab, bis der Person die Lust dran vergeht.

  • Ich benutze die "Lieber..als..." Technik. A: Du bist dick. B: Lieber dick als hässlich.

  • Ich benutze die "Sagt der, der..." Technik. A: Du stinkst. B: Sagt der, der sich nicht einmal die Woche duscht.

  • Ich verstehe Kommentare extra doppeldeutig. A: Was willst du denn?! B: Geld wäre nicht schlecht. ODER A: Hast du noch alle Tassen im Schrank?! B: Die vom Frühstück sind noch in der Spülmaschine. ODER A: Hallo? Gehts noch?! B: Danke, bestens.

  • Ich nehme Kommentare als Kompliment auf. A: Du siehst aus wie 15! B: Danke.

  • Ich übernehme Teile vom vorherigen Kommentar und ich starte einen Gegenangriff. A: Du weißt schon, dass Rauchen schlecht für die Gesundheit ist? B: Du weißt schon, dass mir deine Meinung total egal ist?

  • Ich benutze die "Stimmt nicht, sonst müsstest du ja XY sein" Technik bei Pauschalvorwürfen. A: Nur hässliche Menschen spielen Golf. B: Stimmt nicht, sonst müsstest du ja auch Golf spielen

  • Ich benutze die unerwarte Zustimmung als Überraschungseffekt: A: Du hast doofe Ohren. B: Da haben wir ja was gemeinsam.

  • Ich benutze die folgende Technik mit ironischem Unterton: A: Du bist aber kindisch. B: Ach was! / Sag bloß..

  • Ich benutze gerne die arrogantklingende Technik: A: Du weißt ja alles besser! B: Gut, dass du es auch schon erkannt hast.

  • Ich benutze bei einer stumpfen Beleidigung folgende Bumerang-Technik. Diesmal mit Beispielnamen: Sabine: Trottel! / Peter: Angenehm, ich bin der Peter. / Peter: Heiß ich Sabine?/ Peter: Trottel kannst du deinen ersten Sohn nennen!

  • Last but not least. Ich gebe dem Angreifer ein vermeindliches Kompliment und setzt ihn dadurch schachmatt. A: Ich hab eine bessere Note als du! Haha B: Ich bin stolz auf dich/ Schön für dich! / Herzlichen Glückwunsch

Hier paar Gestiken:

  • Ich gestikuliere, indem ich auf meine (imaginäre) Uhr schaue und der Person die Uhrzeit mitteile. Diese Technik soll den Gegenüber verwirren.

  • Ich gestikuliere, indem ich der Person einen angewiderten & verachtenden Blick zuwerfe und mich dran umdrehe.

  • Ich gestikuliere, indem ich mit dem Kopf schüttel und dabei "Tss tss tss" von mir gebe.

Orientiert euch bitte nicht an den Beispielsätze, die spielen keine Rolle.

Frage: Welche Techniken benutzt ihr (unbewusst) im Alltag?

Danke im voraus

Gruß

...zum Beitrag

oha chill was hat man dir angetan das du so ausrastes :o

...zur Antwort

das tut doch nicht weh haha

...zur Antwort

man schreibt das Fassade :)

...zur Antwort

Geh doch einfach in die stadt?

...zur Antwort

welches kamm hahahahaahha

...zur Antwort