Bei meinem Unterputz-Spülkasten kam plötzlich kein Wasser mehr, obwohl der Kasten voller Wasser ist. Außerdem verhielt sich auch der Drücker etwas "kaputt" und kam nicht von selbst zurück. Also habe ich die Drückerplatte abgenommen. Ich habe ja schon öfters mal etwas an Spülkästen repariert, aber gerade bin ich etwas ratlos.

Ich sehe, dass beim Spülen ein Stift nach hinten geschoben wird und über einen Hebel wird die sogenannte Heberglocke hochgezogen, damit unten das Wasser raus kann. Dieser Hebel ist an einem Plastikgestell aufgehangen. Statt dass es die Heberglocke anhebt, hebt es das Plastikgestell nach oben weg.

Wenn ich das Gestell gleichzeitig nach unten halte, dann funktioniert das spülen zwar, aber ich muss den Stift viel fester drücken als bisher. So fest, dass ich mir Sorgen mache, es bricht mir der Hebel ab oder irgendein anderes Teil. Wenn ich direkt die Heberglocke hochhebe, ist das aber schon relativ leicht. Außerdem dichtet es einwandfrei ab bzw. spült einwandfrei. Mit Verkalkung oder schlechten Dichtungsringen kann ich mir es also auch nicht so recht erklären.

Was könnte hier falsch sein?

Die Bilder sind leider in der falschen Reihenfolge.