Also ich habe meine Lizenzen bei SAFS + BETA gemacht, die meisten Lehrgänge dauern 3 Tage (aber man sollte sich vielleicht daheim etwas vorbereiten für die Prüfungen), ich denke das ist gut neben einem regulären Job zu schaffen!

Auf der Homepage von denen findest du alle Ausbildungen und auch die Termine, sowie die Preise: http://www.safs-beta.de/ausbildung-fortbildung.html

Ich wünsch dir viel Glück & Spaß!

...zur Antwort

Schon klar, du hast dein Leben geändert und deine Einstellung und das ist SEHR lobenswert --- und jetzt denkst du, wenn du Polizist wirst, hilfst du der Welt irgendwie? Werde lieber Sozialarbeiter, irgend etwas in diese Richtung, wenn du etwas werden willst, was das Gegenteil deines früheren Lebens ist. Ich denke bei der Polizei würdest du untergehen... Eigentlich kannst du froh sein, dass du wahrscheinlich keine Chancen mehr hast! Wolltest du wirklich so einen Job, wo du Befehle befolgen musst und eventuell (Demos fallen mir da ein...) auf Leute losgehen musst? Naja, ich finde jedenfalls ein sozialer Beruf würde da viel besser passen, aber kenn dich ja nicht...! Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!

...zur Antwort

Ich bin auch Fitnesstrainerin und ich liebe meinen Job! Man hat immer mit Menschen zu tun und hilft ihnen, ihre Gesundheit zu verbessern. Die Ergebnisse und die glücklichen Leute sind mehr Wert als die Bezahlung, die machen einen so richtig Selbstbewusst und glücklich :) Informier dich mal über die Möglichkeiten, du kannst die Lizenzen ja nach und nach machen und erstmal als Kleinunternehmer nebenher in Studios arbeiten! Bei http://www.safs-beta.de kann man ganz viele Ausbildungen und alle Lizenzen machen!

...zur Antwort
ich finds nicht ok

Ich glaube, da hast du leider Pech. Meistens geben die Eltern ja vorher das Geld (Taschengeld, Geburtstag etc.) und dann "gehört" das Gerät ihnen. Was es eigentlich noch unlogischer macht, es zu zerstören, wenn man nicht einverstanden ist wie oder dass der Nachwuchs es nutzt... Schneidet ihnen ins eigene Fleisch. So kannst du ja mal versuchen zu argumentieren - falls du das Gerät nicht geschenkt bekommen hast von jemand anders. Dann fände ich es einfach nur dumm und unmoralisch. Man kann ein Kind auch anders erziehen, man muss ihm nicht beibringen, dass man seine Ziele erreicht, indem man materielle Dinge, die anderen Menschen wichtig sind, zerstört.

Da kommen mir die Eltern vor wie Kinder... "Wenns mich stört, mach ich's kaputt!" Logischer wäre, es erst einmal wegzunehmen bzw. den Gebrauch einzuschränken und wenn das Kind dann nicht aufhört, kann man das Teil auch verkaufen. Oder an ärmere verschenken. Aber etwas kaputt zu machen, nur weil mich stört, wie jemand anders damit umgeht, ist einfach nur dumm und unlogisch.... Aber nun gut. Elternsein ist ja auch nicht leicht.

Ein Gesetz gibt es wahrscheinlich nicht, Gesetze behandeln fast immer nur den finanziellen Aspekt und da ein Kind noch bei den Eltern lebt und dieses für es zahlen, wird es wohl leider so sein, dass die Gegenstände zum Besitz der Eltern gezählt werden.

...zur Antwort

HAST du dich bei der Seite angemeldet? Oder hast du sie nur angesehen? Ich würde einfach mal bei dieser Firma anrufen und fragen, was das soll. Und bei der Verbraucherzentrale, die können dir sicher auch helfen, weil sie solche Fälle sammeln.

...zur Antwort

Wo hast du den Text hineinkopiert? In Word? Dann kannst du mit Rechtsklick "Hyperlink entfernen" (die Textstelle markieren). Damit GAR keine Formatierungen drin sind (auch kein Fettdruck usw.) kopier es in den Windows-Editor und dann von da aus (Alles Markieren, Ausschneiden) wieder in Word.

...zur Antwort

Da würde ich mir einen Anwalt nehmen. Eigentlich müssen Sie nur renovieren (bzw. das Material bezahlen) und dann ist gut. Denn es gibt Mittel gegen Schimmel an den Wänden, die einfach aufgetragen werden und danach wird normal gestrichen oder tapeziert. Vielleicht (evtl. aber auf Ihre Kosten) können Sie einen Gutachter vom Gesundheitsamt holen, der das ganze mal überprüft und Ihnen dann sagt, ob mit einer Schädigung der Gesundheit zu rechnen ist. Aber mal ehrlich - wollen Sie den Typen als Mieter? Wenn der so ein Zauderer ist? Seien Sie froh, dass Sie ihn los sind ;)

...zur Antwort

Lass dich nur nicht von den dummen Antworten hier fertig machen, das mal vorweg. Also: ich denke, das kann dir keiner sagen, da hier keiner dich und deine Freunde kennt. Am besten, du machst dir eine Liste und schreibst alles auf, was dich an dieser Person stört und was du an ihr gut findest. Hör in dich hinein und lies dir die Liste durch - dann kannst du eine Entscheidung treffen, ob du mit dieser Person noch befreundet sein willst. Wenn du wieder daheim bist, bist du eh weg von ihr (davon gehe ich mal aus) und insofern... So Krankenhausbekanntschaften können nett und intensiv sein, aber es verliert sich meistens hinterher wieder. Du musst mit diesen Leuten nicht ewig rumhängen (vor allem, wenn du in deiner Therapie weiter kommst als sie).

...zur Antwort

Bei so Schmerzen im Unterleib solltest du sofort zum Frauenarzt! Das kann nämlich auch noch was ganz anderes sein, evtl. eine Krankheit oder so. Nur der Arzt kann dir nach einer Untersuchung sagen, worum es sich handelt. Ich wünsche dir viel Glück & Gute Besserung :-)

...zur Antwort

Da musst du eiskalt anrufen und es verschieben. Wenn du da jetzt schon Probleme hast, wie wird es erst, wenn du dort arbeitest? Die müssen das akzeptieren. Es ist ein Unding in Deutschland, dass Arbeitnehmer so buckeln und kuschen müssen, gerade wenn sie wenig Geld (kein eigenes Auto) haben und auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sind! Da muss man finde ich sich etwas trauen, sonst bleibt man für immer das Opfer und biegt und beugt sich für andere und hat im Endeffekt nix davon. Man arbeitet aber, um etwas zu leisten und produzieren und nicht, um sich stressen zu lassen.

...zur Antwort

Messer würde ich nicht empfehlen! Da kann man sich verletzten. Nimm lieber einen Bimsstein (z.b. bei dm oder Müller), der ist natürlich, ungiftig und es gibt kein Verletzungsrisiko!

...zur Antwort

Also ich hab meine Ausbildung bei SAFS+BETA gemacht, da muss man 18 sein und in Ausnahmefällen mit Einverständniserklärung der Eltern geht es auch mit 17. Die jüngste in meinem Kurs war 19. Geh mal auf http://www.safs-beta.de dort findest du merh Info!

...zur Antwort

Probiere es doch mal mit Homöopathie! Das hilft wirklich! Aber ich empfehle dir jetzt kein Mittel, denn du musst dich wirklich von einem Heilpraktiker genau beraten lassen, es kann sein dass du was anderes brauchst, es kommt immer auf den Menschen und die Symptome an.

...zur Antwort

Ich finde es teilweise nicht ok, wie diese Frage beantwortet wurde. Da kriegen immer mehr Kinder Ritalin und Antidepressiva und laufen Amok - das liegt unter anderem an der Gesellschaft, die sagt "ändere dich" oder "stell dich nicht so an"!!!

Lieber Kevin! Ich hoffe, du findest mal die Zeit, dich in aller Ruhe mit deinen Eltern hinzusetzen und dich richtig ausführlich mit Ihnen drüber zu unterhalten. Aber sachlich, am besten schreibst du dir vorher alle Gründe genau auf. Du musst Ihnen klarmachen, dass das ein ernsthaftes Problem ist für dich. Vielleicht kannst du auch zusammen mit deinen Eltern zu deinem Klassenlehrer gehen und das Thema ansprechen. Einfach aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mit 12 der Zug noch nicht abgefahren ist und nicht nur du, sondern auch deine Klassenkameraden sich noch verändern und dann ist vielleicht jemand anders der Clown... Vielleicht musst du nicht gleich die Schule wechseln - aber wenn die Situation für dich nicht haltbar ist, würde ich es den Eltern auf jeden Fall deutlich ans Herz legen!

...zur Antwort

in manchen spas und wellness-centern gibt es spezielle behandlungen. die markennamen sind unterschiedlich, aber es funktioniert mit ultraschall und stabiler kavitation. die fettzellen werden zum platzen gebracht, laufen aus und können dann kein fett mehr an dieser stelle speichern.

...zur Antwort