shotcut! Extrem simpel zu benutzen :D
Supernatural!
hat es "geblinkt"? Nein? Ist das Licht langsam verschwunden? Wenn ja dann war es höchstwahrscheinlich die ISS. Es gibt auch viele Tracker im Internet, die dir sagen wann sie über deiner Gegend sich befindet, schau einfach mal nach ob ein Überflug mit der Zeit, als du das Objekt gesehen hast übereinstimmt
die Grundlagen solltest du dir zuerst anschauen, before du dich Hals über Kopf ins Übersetzen von Orginaltexten stürzt. :D Ich hatte in der Schule "Medias in Res", ist ein ganz dezentes, logisch aufgebautes Arbeitsbuch. Wenn du auf griechische und römische Mythologie stehst umso besser. Danach kannst du eigentlich schon Harry Potter auf Latein lesen, oder wenn du dich mehr fordern willst; Originaltexte (fang bei Phaedrus an, arbeite dich dann weiter bis Catull, Ovid, Caesar, Cicero und Co. Ach ja; Erasmus von Rotterdam ist auch ziemlich leicht übersetzbar)
nach casa de papel hatte ich mal zunächst einen riesigen hangover :D Das heißt, das dich kaum etwas begeistern wird. Serien die ich dir trotzdem empfehlen kann:
extrem trashig aber unterhaltsam:
- salvation
- Brooklyn nine-nine
- queer eye
Comic Adaptionen:
- daredevil
- the punisher
großartige cinematography und plot:
- dear white people (auch gesellschaftskritisch)
- dark (deutsche Serie die aber extrem gut gemacht ist! Ich nenne sie immer das deutsche "Stranger Things", nur besser gefilmt und mit spannenderem Plot)
- mars
- peaky blinders
- vikings
Filoncino?
chemical brothers
Bond, Hydrogen Bond
Redox and Chill
sind die einzigen, die mir jetzt so auf die schnelle einfallen :D
darüber lässt sichs streiten, weil ja die Geschmäcker sehr verschieden sind :D Meine persönlichen Favoriten sind aber der Soundtrack von Inception, Interstellar, the Dark Knight, Gladiator (alle von Hans Zimmer), von Game of Thrones (von Ramin Djawadi), Hannibal (Brian Reitzell), Macbeth (Justin Kurzel), The Imitation Game (Alexandre Desplat), Doctor Strange (Michael Giacchino) und the Revenant (Ryuichi Sakamoto)
'Wer bin ich - und wenn ja wie viele?' von Richard David Precht ist sehr unterhaltsam und lehrreich :D
Serien:
- Skam
- Lucifer: pansexueller Hauptcharakter, auch schwule/lesbische/ bisexuelle Nebencharaktere, wobei hier LGBTQ+ nicht im Vordergrund steht
- the 100: bisexuelle/ lesbische Charaktere, auch hier geht es nicht ausschließlich um LGBTQ+
- Sense 8
- Orange is the New Black
- Dear White People
Filme:
- Man on High Heels
- the Danish Girl
- Kill your Darkings
- Pride
- I killed my mother
- Romeos
- Blau ist eine warme Farbe
- Mein Sohn Helen
- Handsome Devil
- Call me by your Name
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit das Buch 'Red Dragon' von Thomas Harris gelesen und fand, dass es sehr interessante Gedanken zu dem Thema beinhaltet. Außerdem könntest du recherchieren, warum solche Serien wie 'Lucifer', 'Peaky Blinders' und 'Hannibal' so beliebt sind, wo der Bösewicht der Sympathieträger ist! Oder in der Literatur; Faust von Goethe ist ein gutes Beispiel! Warum kommt das Motiv des Bösens in allen Kulturen vor?
Nur ein paar Anstöße, hoffe sie helfen dir.
gute Serien (inhaltlich und cinematographisch gut umgesetzt) wären:
- Mr. Robot: cooler Plot, gute Kameraarbeit
- Peaky Blinders: unbedingt im Orginalton ansehen! Der Akzent ist mega geil! Außerdem sehr gute Kameraarbeit, und die düstere Atmosphäre ist echt einzigartig! Charaktere sind auch gut ausgearbeitet.
- Game of Thrones: jeder hat davon gehört, echt zu empfehlen
- Vikings: gute Charaktere, geile Kapfszenen, hat irgendwie Game of Thrones- Flair.
- Hannibal: mega coole Idee, höchst interessante Charaktere, genialer Soundtrack und gute Kameraarbeit. Außerdem sehr genialer, schwarzer Humor
- the Punisher: interessante Charaktere, zu empfehlen für Comicfans
- Daredevil: interessante Charaktere, zu empfehlen für Comicfans
Serien, die etwas trashiger sind, einfach etwas billiger gemacht werden, die aber einfach zur Unterhaltung empfehlenswert sind:
- Supernatural: Mit 13 Staffel gibt es sehr viel, was einfach wiederholt wird, die Effekte in den ersten Staffeln sind echt billig, aber die Charaktere und er Humor sind echt spitze. Außerdem mega geiler Soundtrack
- Lucifer: Der Humor ist einfach nur genial. Sehr viele Anspielungen auf die Bibel, ich als Atheist konnte mich bei manchen Lines totlachen. Besonders der Charakter von Tom Ellis mach die Serie zu einem Must-Watch.
- Skam: etwas flacher Plot, jedoch ist die Serie echt sehenswert, weil sie für viel Toleranz steht. Die Folgen sind mega kurz und man findet sie leicht im Internet