Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

sadancis

28.10.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
22
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
soolyy
28.10.2018, 20:54
Warum gibt es ständig Krieg?

Vielleicht eine etwas unnützige Frage, aber mich würde einmal eure Meinung dazu interessieren.

Ich finde einfach keinen plausiblen Grund für Krieg. Klar Machtgier des Menschen und so, aber beim Krieg sterben so viele Leute und die Gründe dafür sind für mich meist einfach nicht nachvollziehbar. Was bitte ist so schwerwiegend, um derart viele Menschenleben zu gefärden. Ist es so schwer in Frieden zu leben?

...zum Beitrag
Antwort
von sadancis
28.10.2018, 22:36

in vielen Antworten ist die Perspektive des Realismus beim Argumentation angewendet, was ich für ganz selbstverständlich halte, weil der Realismus die meisten Konfliktsituationen am besten reflektiert. Doch bin ich der Meinung, dass der Beitrag des Konstruktivismus often unterschätzt wird - often sind genau die Werten, soziale Konstruktionen und „aufgebaute“ Realität Grund der Konflikten. Natürlich auch die Geschichte, Traditionen und geerbte Erinnerungen bilden die heutigen Wahrnehmungen der Menschen. Hier kann man Bezug auf ethnische Konflikte ziehen, die sogar mehrere Jahrhunderte stattfinden

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel