Das ist abhängig von deinem Trainingsalter, Fitnesslevel, Trainingsziel, Trainingsintensität, Trainingsdauer etc. Was heißt doppelt so lang? Und was heißt halb so lang?
Ein Athlet, der seit Jahren (Ausdauer-)Sport betreibt, könnte sich (fast) jeden Tag für mehrere Stunden auf das Ding stellen. Anstatt eines Ruhetages kann er ein regeneratives Training durchführen. Das kann ein Anfänger nicht, denn die geringe Intensität eines regenerativen Trainings für einen erfahrenen Athleten, stellt für einen Anfänger meistens bereits eine mittel-intensive Belastung dar.
Ein Anfänger, der mit dem Trainig auf dem Gerät beginnt, sollte in Umfang, Häufigkeit und Intensität moderat anfangen. D.h. je nach Fitnesslevel und Intensität mit 30-45 min lockerem Training alle zwei Tage. Damit wechselst du pro Woche mit drei und vier Trainingstagen ab.
Wenn du keinerlei Trainingserfahrung hast, dann ist eine halbe Stunde ununterbrochenes lockeres Training relativ lang, und eine ungewohnte Belastung für den Körper, an welche er sich erst gewöhnen (anpassen) muss. Dazu ist der Erholungstag da. Wenn dein Körper mehr Erholung braucht, dann sagt er dir es, indem sich deine Muskulatur noch müde anfühlt. Dann gönnst du dir einfach einen weiteren Regenerationstag. Wenn dein Fitnesslevel hingegen höher ist, dann kannst du auch zwei Tage hintereinander trainieren und am dritten Tag einen Ruhetag einlegen. Wie gesagt: Wieviel, wie häufig und wie intensiv ist abhängig von deinem Fitnesszustand. Gesund ist alles, was dich fordert, ohne dich zu überanstrengen. Ungesund wird alles, was dich v.a. dauerhaft überfordert.
Wenn du merkst, dass dir die halbe Stunde keinerlei Probleme mehr bereitet, dann kannst du die Dauer deiner Trainingseinheiten verlängern. Beispielsweise von 30 min auf 35 min (oder 45 min) - in Abhängigkeit von deinem Fitnesslevel. Wenn du bei 60 min angelangt bist, dann kannst du etwas mehr Intensität (Belastung) in dein Training einbauen und beispielsweise minutenweise Abschnitte mit intensiverer Belastung abwechseln mit Abschnitten geringerer Belastung. etc. Variationen gibt es viele. Viel Spass beim Experimentieren.