Hallo Sabinette,
ich arbeite Trainerin und als Coach. Und ich habe mich schon mehrmals coachen lassen.
Daher habe ich beide Perspektiven.
1)Grundsätzlich muss die berühmte Chemie stimmen. Ich spür relativ schnell, ob ich mit einem Menschen zusammen arbeiten möchte oder eher nicht. Wenn nicht, bedeutet das nicht unbedingt, dass der Coach unprofessionell ist.
2) Ein Vorgespräch ist üblich. Ich würde auf jeden Fall 2-3 Leute anschauen. Dabei merkst du selbst, wo du am Besten aufgehoben bist.
3) ES GIBT FACHVERBÄNDE: ich bin z.b. in der European Coaching Association. (ECA). Dort wird man nur aufgenommen, wenn man entsprechende Ausbildungen und Qualifikationen nachweist. Das ist wichtig, denn es kann sich jeder Coach nennen. Die Berufsbezeichung ist nicht geschützt.
4) Nicht jede Methode passt zu jedem Anliegen! Das hängt auch von deinem Thema ab.
5) Professionalität erkennst du im Vorgespräch daran, dass jemand genau dein Anliegen erfragt, dann noch mal zusammenfasst und dir einen Vorschlag macht, wie viele Sitzungen, was genau ihr bearbeiten könntet (das nennt man "einen Auftrag einholen") Der Coach muss verstehen, was du suchst und brauchst und er muss dir vorher sagen, was er dir "verkaufen" kann. Angenommen, es stellt sich heraus, dass du eher ein Existenzgründer-Coaching brauchst.
Wenn er/sie nun auf Konflikte am Arbeitsplatz und mobbing spezialisiert ist, wäre es professionell, den Aufrag abzulehen und dir Kollegen zu nennen, die dein Anliegen besser beraten können. Zumindest sollte er dir sagen, dass er nicht der Spezialist für dein Thema/Gebiet ist.
Wenn du dennoch ein gutes Gefühl hast, dann ok, aber die Karten muss er vorher auf den Tisch legen, anstatt dir schöne Augen zu machen, um den Auftrag zu bekommen.
&) Grundsätzlich Vorsicht bei allen, die irgendwas behaupten, z.b. sie könnten alle deine Probleme lösen und das in den ersten 3 Stunden für 2000€!
Ein Coach sollte sich als sachkundiger und empathischer Wegbegleiter, nicht als Wunderheiler präsentieren.
Wenn du einen in Aussicht hast, kannst du mich gern fragen, ob sein Internetauftritt seriös ist oder nicht.
Viel Glück, letztenendes ist bist du es selbst, die die Lösung herbeiführt! Leute, die nach de Shazer (lösungsorientierte Gesprächsführung) arbeiten, würde ich dir empfehlen!
Tanti saluti von
sabiuno