Hallo, wenn Du nicht verheiratet bist wirst Du leider nur ein Touristenvisum bekommen, welches Dir nur erlaubt drei Monate in den USA zu bleiben. Eine Krankenversicherung kannst Du in diesem Fall auch dort nicht abschließen. Gesundheitskosten sind dort sehr verschoben im Vergleich zu Deutschland Medikamente welche Du im Supermarkt bekommst sind vergleichsweise ehr billiger. Arzt und Krankenhaus-Kosten viel teurer. Ich habe z.B. 2008 $17000 für eine Entbindung mit eintägigem Krankenhausaufenthalt bezahlt.

Wenn dein Partner dort eine Arbeitserlaubnis hat oder Amerikaner ist würde eine Hochzeit das Leben wesentlich einfacher machen.

Hoffe ich habe weitergeholfen.

Wo geht es den hin?

...zur Antwort

Ist eine schöne Stadt. Was ich dir schon sagen kann ist, dass du einen internationalen Führerschein beantragen musst und dann innerhalb von drei Monaten dort eine Georgia Drivers License machen musst. Der start ist etwas teuer da du dir zwangsläufig auch ein Auto kaufen musst.

...zur Antwort

Hallo, es ist nicht illegal in Deutschland einen Zweitwohnsitz zu haben. Das einzige ist, dass Deutschland diesesn Wohnsitz automatisch als deinen Erstwohnsitz sieht und statdessen vom gewöhnlichen Aufenthaltsort spricht. Das bedeutet quasi, dass eventuelle Pflichten die durch einen Wohnsitz in Deutschland bestehen, weiter bestehen, da es ja "ein Wohnsitz ist". Einen offiziellen Zweitwohnsitz gibt es in Deutschland nur wenn sich der Erstwohnsitz auch in Seutschland befindet. Du kannst allerdings haben, dass dir die Ämter irgendwann auf die Nerven gehen, wenn z.b. festgestellt wird, dass deine Kinder eine pflicht U-Untersuchung nicht bekommen haben, oder aber nicht zur Schuhle gehen. Dann reicht aber ein Schreiben mit den entsprechenden Belegen aus dem Ausland (Schulbescheinigung, Arztbrief). Du kannst versuchen einfach eine Email an das Einwohnermeldeamt zu schicken um mitzuteilen, dass sich dein gewöhnlicher Aufenthaltsort jetzt im Ausland befindet. Bei mir wurde das auch eingetragen. Die sollten dir dann mitteilen können ob du irgendwann vorbeikommen musst oder nicht. Ich lebe seit 9 Jahren im Ausland und bin immer noch in Deutschland gemeldet, da ich dort auch noch ein Konto und Verträge habe.

...zur Antwort

Ich habe gerade etwas anderes im Kopf wenn ich deine Frage lese. Bedingt durch die unterschiedliche Frequenz beim Wechselstrom (Europa 50hz USA 60hz) kommt es bei amerikanischen Fernsehern zu einer anderen Bild wiederholungsrate (Europa PAL, USA NTFS). Das heist, selbst wenn du die XBOX an den Strom anschließen könntest, kannst Du es trotzdem nicht am TV anschließen. Du müsstest mal nachschauen ob Du bei der XBOX im Menü von PAL auf NTFS umschalten kannst.

...zur Antwort

Hallo, Das Zauberwort ist hier wirklich das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Ich habe aber mal gelesen, dass nach deutschem Recht umgezogen werden kann wenn einer der Eltern eine starke familiäre Bindung zu einem anderen Land hat. Das wäre z.B. wenn du Ausländerin wärst und in dein Heimatland zurückkehren willst. Sollte es also so sein, dass er dich aufgrund des Kindes stoppen kann, kann eine Heirat dies vielleicht umgehen. Aber genau kann das wahrscheinlich wirklich nur ein Anwalt sagen. Zahlt er Unterhalt?

...zur Antwort

Hallo, Du musst in Deutschland einen Arbeitsplatz finden. Dann brauchst Du nur eine Wohnung und es kann los gehen.

...zur Antwort

Hallo, Hasst Du mal darüber nachgedacht, Dich bei der Bundeswehr zu verpflichten? Nicht nur das die Bundeswehr denke ich recht gut darin ist, dass wir-Gefühl zu stärken und vertrauen in andere Menschen wieder zu finden, die Bundeswehr als Arbeitgeber bietet auch eine reihe von Möglichkeiten. Flugzeugmechaniker können sich beispielsweise auf Dienstposten in Alamogordo New Mexico, Sardinien oder in Goosebay in Kanada bewerben. Bei der Flugabwehr (Patriot) kannst Du je nach Dienstposten deine Ausbildung in den USA machen (El Paso Texas). Zusätzlich gibt es viele andere Auslandsstandort auf die man sich bewerben kann. Eine Ausbildung kannst Du bei der Bundeswehr machen, und nach ein paar Jahren wenn deine Zeit um ist, hasst Du ein besseres Bild wie es im Leben weitergehen soll. Auslandsdienstposten werden in der Regel für 3-5 Jahre besetzt. Also müsstest Du wahrscheinlich für 8 Jahre unterschreiben um dies machen zu können.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass kommt darauf an ob dich die Firma nach Italien schickt oder du dich bei der selben Firma in Italien bewirbst. Firmen die Mitarbeiter ins Ausland entsenden, würden dir für den Zeitraum sogar mehr bezahlen. Wenn du dich einfach in der selben Firma auf einen Posten in Italien bewirbst, müsstest Du mit dem italienischen Gehalt leben.

...zur Antwort

Meines wissens nach wurde dies von der EU bemängelt. Ich habe aber mehrfach gehört, dass Deuschland an dem Gesetz festhalten will welches den zugang zu Sozialleistungen wie harz4 verwehrt. Die ist denke ich in den meisten EU Ländern so. Ich lebe als deutscher in Italien und hier ist es das selbe spiel. Sobald du arbeit hast hast du auch zugang zu Krankenversicherung und Sozialleistungen.

...zur Antwort
Erfolgreiche Haushaltsauflösung wegen Auswanderung in die USA

Hallo,

in der Hoffnung dass ich Hier Wichtige Tipps bekomme wende ich mich an euch. Mein Partner Arbeitet hier in Deutschland für ein Internationales Unternehmen. Nun soll er in der Hauptniederlassung ( USA ) Arbeiten.

Wir haben Lange überlegt wirklich sehr Lange ob wir das machen wollen. Das Angebot ist einfach viel zu sehr Verlockend. Einmalprämie: 250.000 Euro zzgl. Dienstwagen sowie Arbeitgeberkredit bis 500.000 Euro.

Hier in Deutschland Leben wir Anspruchvoll und haben unser Haus auch so Eingerichtet. Wir wollen alles Verkaufen da die Meisten Sachen in der USA sowie so sehr Billig sind. Beispiel:Ein Porsche was hier in Deutschland 50.000,00 Euro Kostet gibt es in der USA mit mehr Ausstatung für gerademal 35.000,00 Euro

Unsere Sachen in Deutschland sind Meist Markenartikel im Neuwertigen Zustand. Sprich: Villeroy und Boch, Wmf, SONY Geräte, Bose, Tka, Siemens Studio Line, Natuzzi Leder, Hülsta Schlafzimmer und Co. Auch unser Keller ist mit Vielen Sachen Voll. Allein dort Lagern Sachen im Wert von fast 5.000,00 Euro (Zeitwert) Neuwert (18.000,00)

Wie kann ich alles Erfolgreich, Sicher und Seriös Verkaufen ? Ich dachte schon an Ebay. Da sind 1. die Verkaufsprovision sehr Hoch und Rechtlich bedenklich. Bei der Menge was ich dort Anbieten würde habe ich einfach Angst als Unternehmer eingesuft zu werden.

Ich Dachte auch schon nach einer Haushaltsauflösung vor Ort. Dann währen doch sehr Viele Geizige Geier bei uns oder ?

Über jegliche Tipps würde ich mich sehr freuen.

PS. Allein die Einbauküche welches gerade einmal 8 Monate Jung ist Kostete ohne E- Geräte 10.800,00 mit E Geräte 24.050,00 Euro.

BESTEN DANK

...zum Beitrag

Ich denke, dass ihr mit Platformen wie ebay am besten liegen würder, auch wenn ich den Porsche dort nicht verkaufen würde. Die Einstufung als Händler könnte ja wahrscheinlich nur vom Finanzamt erfolgen, welchem ihr ja einfach belegen könnt, dass es sich um eine umzugsbedingte Haushaltsauflösung handelt. Alle eure Elektroartikel würden ja nunmal in den USA aufgrund der 110V nicht funktionieren. Computer usw. Werdet ihr ja wahrscheinlich eh mitnehmen (einfach auf dem Netzteil nachsehen ob er 110V verkraftet und gegebenenfalls nur ein neues Kabel in den USA kaufen). Es ist natürlich einige Arbeit alles einzustellen, aber besser als es zu verschenken. Wenn Ihr diese bei euch stattfinden last werdet ihr viele Wiederverkäufer da habem, die euch natürlich um Gewinn zu machen entsprechend weniger bieten. Ich würde dann in jeder Auktion angebem, dass es sich um eine Haushaltsauflösung handelt. Die Küche würde ich mit dem Haus verkaufen.

...zur Antwort

Warum nicht die Schule in der Türkei fertig machen??? Wie willst du in Österreich neben der Schule deinen Lebensunterhalt bestreiten? Wenn du meinst, dass die Österreicher dich mit offenen Armen empfangen um deine Ausbildung zu bezahlen wirst du dich wahrscheinlich irren. Hast Du einen deutschen Pass? Wenn nicht ist auch nichts mit locker umziehen (denke ich) da die Türkei nicht zur EU gehört. Ohne Aufenthaltsgenehmigung wird da nix laufen. Informationen wirst du am besten bei der Österreichischen Botschaft in der Türkei bekommen. Viel Glück!

...zur Antwort

...zur Antwort

Aktuell wäre doch der Ramadan sehr passend.

...zur Antwort