Was kann ich mit einem Meister tittel beruflich machen

Hallo Ich (Weiblich) 21 aus dem Kreis ( Mainz und Hanau )habe meine Ausbildung zum Gebäudereiniger gemacht und habe direkt Meinen Meister angeschlossen ( stehe kurz or der Prüfung) Ich habe leider in meiner Ausbildung nich unbedingt das gelernt das ich gebraucht hätte denn es gabe mehr wie ein mal Probleme mit Sexueller belästigung. Ich habe die Ausbildung dennoch durchgezogen habe danach 6 Monate dort noch durchgehalten. Danach habe ich in einer neuen Firma angefangen und es war allles Super sie wollten mich auch als meister einstellen. Ich habe ein Auto bekomm obwohl ich erst ein paar tage den Führerschein hatte. Sie wollten mich unterstützen was sie auch getan haben aber dann haben Sie ohne jede vorwarung mich in das Büro geholt und haben mir vor geworfen ich wäre mit den Kolleginen nicht warum geworden und ich hätte tipps von Kollegen nicht angenommen. Ich sollte mir überlegen ob ich den Meister machen soll weil mir die praxis fehlt was ja kein Wunder wäre bei der Firma bei der ich gelernt habe usw... Also Ich gehe davon aus das ich ende des Monats gekündigt werde ( seit 2 monaten bin ich da)

Die Situation War

Die kollegin wollte mir erklären wofür Rote,Geleb und Blaue Lappen da sind und wie es angewendet werden. Ich habe dann höfflich gesagt das ich dass, durch meine Ausbildung schon kenne es aber nett sei, dass sie mich unterstützt. Der Boden sollte überdosiert sein obwohl das Wasser von der Kollegin dosiert wurde-.- Ich durfte mich nicht mal Rechtfertigen. !!!!!

Aber zurück zum Thema

Aber Ich stehe kurz vor der Prüfung und ich möchte aufjeden fall Weiter machen und da ich denn ja jetzt nicht umsonst machen will wollte ich mal nachfragen was ich mit meinem Meister titel alles machen kann und ob ihr wisst wo man sich Alle geräte und mittel Leihen kann da die firma das ja nun auch nicht mehr unterstüzen wird. Würde mich freuen schnell von euch zu hören.

Ayu

...zum Beitrag

Hallo!

Laß bloß nicht den Kopf hängen. Es gibt leider in der Gebäudereinigung viele Firmen die Ihre Mitarbeiter schlecht behandeln und ausnutzen. Aber es gibt auch sehr gute Firmen, bei denen es Fair zu geht. Ich selber bin seit meinem 22 Lebensjahr selbstständig und habe diesen April meinen Meister gemacht. Es ist schwer sich am Anfang durchzusetzen. Das braucht seine Zeit, Du musst sehr bestimmt auftreten, und wenn die Kollegen merken das das was Du sagst Sinn hat, wird es mit der zeit besser. Als Meister hast Du viel mehr Hintergrundwissen und wenn Dir mal wieder ein Kollege blöd kommt, dann Frage Ihn doch einfach etwas spezielles aus Deinem Meisterwissen, wie z.B. Ihr bearbeitet gerade einen PVC. Frage doch mal ob er weiß aus was der belag besteht, was homogen und heterogen ist, Empfindlichkeiten, was passieren kann bei falschen Reinigungsmittel und warum der gerade das Pad und die Beschichtung nimmt. Darauf weiß er keine genauen Antworten. Du aber!!!

Als Meister wirst Du am Anfang meistens als Objektleiter eingesetzt und bist für die Reinigungspläne, Mitarbeiter Einteilung, Hygieneplan, Kundenabsprachen zuständig. Später kannst Du dann Angebote kalkulieren, Mitarbeiter einstellen und Kunden werben. Quasi als Abteilungsleiter arbeiten.

Mir hat der Meister viel gebracht. Ich weiß viel mehr und das zahlt sich aus. Suche Dir am besten eine große Firma mit mehreren Hundert Mitarbeitern. Die haben Struktur.

Also laß den kopf nicht hängen, uns sei Stolz das Du es zum Meister geschafft hast. Die Meisten Gesellen würden das nämlich nicht durchziehen.

Die Geräte für die Prüfung kannst Du im Großhandel leihen. Wir haben diese von Nilfisk zur Prüfung sogar kostenlos gestellt bekommen. Für den ganzen Lehrgang. Die kamen mit einem Lkw und haben alles 14 x gebracht. Selbst die Reinigungsmittel bekamen wir von Dr. Schnell kostenlos und geliefert. Fragen kostet nicht. Die unterstützen gerne Prüfungen weil es für die günstige Werbung ist.

Viele Grüße aus Braunschweig.

...zur Antwort
Was kann ich mit einem Meister tittel beruflich machen

Hallo Ich (Weiblich) 21 aus dem Kreis ( Mainz und Hanau )habe meine Ausbildung zum Gebäudereiniger gemacht und habe direkt Meinen Meister angeschlossen ( stehe kurz or der Prüfung) Ich habe leider in meiner Ausbildung nich unbedingt das gelernt das ich gebraucht hätte denn es gabe mehr wie ein mal Probleme mit Sexueller belästigung. Ich habe die Ausbildung dennoch durchgezogen habe danach 6 Monate dort noch durchgehalten. Danach habe ich in einer neuen Firma angefangen und es war allles Super sie wollten mich auch als meister einstellen. Ich habe ein Auto bekomm obwohl ich erst ein paar tage den Führerschein hatte. Sie wollten mich unterstützen was sie auch getan haben aber dann haben Sie ohne jede vorwarung mich in das Büro geholt und haben mir vor geworfen ich wäre mit den Kolleginen nicht warum geworden und ich hätte tipps von Kollegen nicht angenommen. Ich sollte mir überlegen ob ich den Meister machen soll weil mir die praxis fehlt was ja kein Wunder wäre bei der Firma bei der ich gelernt habe usw... Also Ich gehe davon aus das ich ende des Monats gekündigt werde ( seit 2 monaten bin ich da)

Die Situation War

Die kollegin wollte mir erklären wofür Rote,Geleb und Blaue Lappen da sind und wie es angewendet werden. Ich habe dann höfflich gesagt das ich dass, durch meine Ausbildung schon kenne es aber nett sei, dass sie mich unterstützt. Der Boden sollte überdosiert sein obwohl das Wasser von der Kollegin dosiert wurde-.- Ich durfte mich nicht mal Rechtfertigen. !!!!!

Aber zurück zum Thema

Aber Ich stehe kurz vor der Prüfung und ich möchte aufjeden fall Weiter machen und da ich denn ja jetzt nicht umsonst machen will wollte ich mal nachfragen was ich mit meinem Meister titel alles machen kann und ob ihr wisst wo man sich Alle geräte und mittel Leihen kann da die firma das ja nun auch nicht mehr unterstüzen wird. Würde mich freuen schnell von euch zu hören.

Ayu

...zum Beitrag

doppelt, sorry

...zur Antwort

Ich trage immer Micky Mäuse wenn es laut wird. Sind am Bequemsten. Beim renovieren kannst Du auch Ohrenstöpsel tragen, das ist egal. Die Marke ist Egal wie mein Vorredner schon sagte.

...zur Antwort

Wenn Du keine Ahnung von der Sache hast, dann melde Dein Gewerbe lieber ganz schnell wieder ab. Unter Leuten wie Dir leidet unser Handwerk und der Imageschaden ist enorm! Mache lieber erst mal eine Ausbildung und dann können wir weiter reden.

Aber trotzdem will ich Dir helfen. Fenster werden immer doppelt berechnet und auch doppelt gereinigt. Dann nimmst Du das mal den Preis von ca. 5 Euro je angefangener qm.

...zur Antwort

Hallo!

Als Ausbilder in der Gebäudereinigung kann ich Dir das genau sagen. Es muss ein Bericht über eine DIN A4 Seite sein. Das Thema kannst Du frei wählen oder Du bekommst eines von Deinen Ausbilder vorgegeben. Meistens lasse ich meine Azubis über das Thema schreiben welches gerade in der Schule behandelt wird. Diesen Monat sind des nicht textile Bodenbeläge. Da kannst Du dann alles schreiben was Dir dazu einfällt. Also, Art der Reinigung Bestandteile, wie Du die Böden unterscheiden kannst, Empfindlichkeiten der einzelnen Böden usw.

Gruß Kai

...zur Antwort

Wenn Du keine Ahnung von der Sache hast dann melde Dein Gewerbe ab. Solche Leute wie Dich brauchen wir in unserer Branche nicht. Die schaden uns nur. Und das Gewerbe wird immer mehr als zweitklassig abgestempelt.

...zur Antwort

Die Ernährung einfach mal umstellen. Schokolade, Weißbrod, fettige Sachen wie Salami, Chips, Döner weg lassen und viel Wasser trinken. Dann sollte es auch ohne Sport klappen. Statt Chips nen Apfel essen aber keinen Joghurt die machen auch dick. Habe es damals auch geschafft ohne Probleme aber mit Sport und das täglich.

...zur Antwort

Der Raum muss normal Zimmertemperatur haben. Je nachdem was Du für Fische drinne hast, stellst Du ja die Tempetarue beim Heizstarb ein. Wenn Du höhe Tempemperaturen im Becken brauchst und die Raumtempetarur zu niedrig ist dann brauchst du natürlich mehr energie für den Heizstarb. Hatte auch nen Becken und das im Wohnzimmer stehen bei 20 Grad. Das Becken hatte 24 Grad war also kein Problem.

...zur Antwort

Aber ist es nicht so das meine Mutter und so dann trotzdem einen Pflichtteil bekommen müssen und meine Freundin diese dann ausbezahlen muss? Kann man das umgehen?

Sehe schon muss dann zum Notar.

Schon mal Danke.

...zur Antwort

Hallo!

Der Eigentümer hat die Pflicht dazu sorge zu tragen das geräumt wird. Allerdings kann der die Pflicht an seine Mieter weitergeben. Dieses muss dann im Mietvertrag geregelt sein. Dann ist der Mieter verantwortlich und haftbar. Da ich selber Winterdienst gewerblich mache könnt Ihr auf meine Antwort vertrauen.

Gruß ryan

...zur Antwort