alternativ gibt es auch Joomla... sowohl Joomla als auch WordPress geben Leuten die wenig, bis garkeine Erfahrung in Webprogrammierung haben die möglichkeit seiten zu erstellen (und zwar kostenlos und lizensfrei) das Problem bei diesen CMS(Content Management Systemen) ist, dass ihre Benutzeroberfläche(auch Backend genannt) nicht sehr intuitiv zu bedienen ist...

Das bedeutet, das du dich wirklich ernsthaft mit dem Thema befassen musst wenn du eine seite kreieren möchtest.

Anlaufstellen dafür währen zum Beispiel: - Youtube (es gibt dort sehr viel hilfreiche videoanleitungen) - Bücher (ich persönlich finde das damit am schnellsten geht) - Außerdem haben Joomla und WordPress eine große community und viele hilfreiche Foren

...zur Antwort

also ich würde dir ein Studio-Mikrofon empfehlen... das schließt du dann an deinen Computer an und kannst aufnehmen. Für richtig gute Aufnahmequalität musste aber ein bisschen zahlen (ich schätze irgentwas zwischen 50€ und 200€). Am besten du frägst in nem Musikgeschäft nach... die können dir bestimmt helfen

...zur Antwort

also ich hab ziemlich viele gute Artikel gefunden... und zwar auf der Ersten Seite ;-)

https://www.google.de/#fp=6fdd9ce7f33a9160&q=bionik+schwimmanzug&safe=active

...zur Antwort

Also Ich hab den JS-Code ein bisschen vereinfacht. Festgelegte Höhe und Breite des DIVs sowie einen standartmäßigen top-und left Abstand hatte ich schon... vielleicht hilft es, wenn ich den gesamten Code poste:

<!DOCTYPE html>
<html>

<head>
    <meta chatset="utf-8" />
    <title>Animation</title>

    <style type="text/css">
        #ball{
            position:absolute;
            top:100px;
            left:100px;
            width:30px;
            height:30px;
            border:1px solid #000;
            border-radius:15px;
            background-color:#000;
            box-shadow:5px 5px 5px 2px #666;
        }
    </style>

    <script>

        var ball = documetn.getElementById("ball");
        var x, y, kc;

        window.onkeydown = function(event){
            kc = event.keyCode;

            x = parseInt(ball.style.left);
            y = patseInt(ball.style.top);

            switch(kc){
                case 37:
                    ball.style.left = (x-10) + "px";
                break;
                case 39:
                    ball.style.left = (x+10) + "px";
                break;
                case 38:
                    ball.style.top = (y-10) + "px";
                break;
                case 40:
                    ball.style.top = (y+10) + "px";
                break;
                default:
                    ball.style.left = x + "px";
                    ball.style.top = y + "px";
            }
        };

    </script>
</head>

<body>
        <div id="ball"></div>
</body>

</html>
...zur Antwort

also wenn du in ner Stadt warst... ists unwarscheinlich, das du die Milchstraße gesehn hast...

...zur Antwort

du must versuchen mit den schlagwörtern deiner seite auf die ersten fünf seiten bei google zu kommen... das schaffst du wenn deine seite möglichst oft auf anderen seiten verlinkt wird... wenn die Inhalte deiner seite überzeugend sind, must du eigendlich nur bei jeder möglichkeit deinen Link bekannt machen und hoffen. Das macht man entweder durch soziale netze, foren, oder andere soziale Platformen.

...zur Antwort

mit gimp kann man die selben effekte erzielen

...zur Antwort

falls die code-bruchstücke oben zu unübersichtlich sind, habe ich hier nochmal alles auf eine seite zusammengefasst...

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <metacharset="utf-8" />
    <title>Test</title>
    <script src="http://code.jquery.com/jquery-1.10.2.min.js"></script>
    <script>
        $(document).ready(function(){
            page(0);
            });

        function page(pagenum){
            $("li").css("background-color","transparent");
            $("#tag"+pagenum).css("background-color","#39F");
            }    
    </script>
</head>

<body>

    <ul>
        <a href="page1.html" target="iframe1"><li id="tag0" onClick="page(0); return false;">Home</li></a>
        <a href="page2.html" target="iframe1"><li id="tag1" onClick="page(1); return false;">Texte</li></a>
    </ul>

    <iframe  id="frame" name="iframe1" src="page1.html"></iframe>

</body>
</html>
...zur Antwort