wie schon so oft gesagt es sind zwei unterschiedliche dinge und es kommt nicht auf das system sondern auf den kämpfer an
aber weil hier fast nur boxer schreiben:
Karate braucht zwar etwas länger bis es effektiv wird (ca 5-10 jahre) als boxen (1-2 jahre) dafür kannst du es aber länger betreiben. die maximale schlagkraft ist beim richtig trainierten karateka (wurde ein paar mal getestet mit leuten die ungefähr gleich viel trainieren) auch höher als beim boxer obwohl der oft 20 kilo mehr auf die wage bringt (dafür kann der boxer oft schneller kombinieren).
beim boxen ist mit 40 ziemlich schluss da kannst du nicht mehr schneller und stärker werden. während beim karate die großen meister mit 70 -80 noch die 20 jährigen in jeder hinsicht in den schatten stellen.
karate ist umfangreicher als boxen und bietet dir auch einen spirituellen leitfaden.
fazit: Richtig trainiertes karate ist wenn es die nicht nur ums draufklopfen und wettkämpferischen erfolg geht, dem boxen meiner meinung nach überlegen.
das problem ist nur das es beim karate viele idioten gibt die dem karate einem schlechten ruf verleihen und folglich auch gute trainer relativ selten sind - wenn du keinen guten trainer findest geh zum boxen!
UND du brauchst mehr ausdauer '(nicht im sinne von kondition) da karate 3-5 jahre braucht bis es lustig wird.
einen guten trainer erkennst du daran das er viel wert auf die hüfte und die richtige ver und entspannung legt und slbst sehr viel trainiert.
übrigens ist karate (und eig jedes andere Sv system und kampfkunst auch aber es ist fast wie für karate gemacht) mit kyusho kombiniert UNGLAUBLICH wirkungsvoll. damit kommt auch der schmächtige karateka gegen den 100 kg boxer an ^^