Abi oder Fachabi, um die Möglichkeit zu haben, dass zu studieren
50 Euro- 100 Euro , da nur 1,8 Ghz und das nur dual, dann nur 2 gb Arbeitsspeicher und die Grafikkarte ist auch alt
V=a* b* cDichte bzw LängeBreite * Höhe *Dichte
frag ihn einfach :D
ganz einfach
a = dv / ds = 20 km/h geteilt durch 7.4 s bzw. halt die 20 km/h in m/s umrechnen und dann das durch 7,4 s teilen
kleiner Hinweis, wenn f(x) = ax^b ist, dann ist f´(x) = ba*x^b und F(X) = a/b * x^b
Hmm Tipp es gibt immer nur die 4/5 Möglichkeiten eine GLeichung zu lösen
ABC/PQ FORMEL
SATZ VOM NULLPRODUKT
POLYNOM DIVISION
SUBSTITUTION
Haha, ich habe den Text auch gelesen, wollte eig. auch die Interpretation nehmen. Naja, gelesen, hab mir gedacht, warum ist der Text so schwer, die Interpretationen, in den Jahren davor, waren nicht mal halb so schwer, ok Textanalyse genommen und 8,5 Seiten auf das Papier gebracht :D
Da fehlen noch Angaben :D vk = KV/X bzw
B = 300 000 * 1,022^3
B = 600 000*1,022^3
f(x) = 10e^(-1/400*x²)
F(x) = ((10e)/(-2x/400)^(-1/400x²)
Hmm
Die Warscheinlichkeit liegt bei 31,51 %
(3x+y)² * (3x+y)² *(3x+y) =
(9x² +6xy +y²) * (9x² +6xy +y²) *(3x+y) hier und jetzt darfsch du weiter machen
hmm überleg dir wie die Funktion verläuft, also wie verläuft eine x^4 Funktion mit einem positiven Leitkoeffizient und wie verläuft sie mit einem negativen Leitkoeffizient, außerdem das Gleiche noch bei einer x^3 Funktion und einer -x^3 Funktion
Naja, dann haste schon mal den verlauf, und dann schausch halt was passiert, wenn x-> +unendlich geht, was macht dann y und was passiert wenn x gegen minus unendlich geht :)
Dann sagsch, ey was laberrrrsch du übermich, hasch du überhaupt gelernt altaaaaaaa
a) nach x auflösen
b= nach b aufllösen
4 * -3/8 / (11/8) = 4 * -3/11 = -12/11
Sie ist Wurzel( (5² - 2,5² )) cm hoch , groß
Einfach keine Klammern mehr hinschreiben
schau ob die Steigung der geraden 1 mal die Steigung der geraden 2 = -1 ist
also mg * my = -1 :)