also, es ist eiendlich ganz einfach. Du must ja immer folgenede Endungen hinzufügen: 1. Pers. Sg. -> -o 2. Pers. Sg. -> -s 3. Pers. Sg. -> -t 1. Pers. Pl. -> -mus 2. Pers. Pl. -> -tis 3. Pers. Pl. -> -nt Das Verb hat im Infinitiv immer -er am schluss. der Rest ist der Stamm. du musst alos diese Endungen an den Stamm hinzufügen. Bei der a-Konjunktion wird das -a vom Stamm bei der 1. Pers. Sg. weggelassen, wie bei der Konsonantischen Konjunktion das -e vom stamm. sonst ist immer alles gleich. Bei der i-Konjunktion und kons.-Konjunktion wird jedoch bei der 3. Pers. Pl. zw. denn stamm und der Endung noch ein bindevokal "u" hinzugefügt. Leider gitbt es auch noch ausnahmen bei der Kons.-Konjuktion.... also dass es zum Beispiel noch eine Bindevokal hat... aber das muss man dann auswendig lerne.

...zur Antwort

ich denke dass das mit Gott stimmt, denn es giebt viele Beweisse und andere Sachen die zeigen das es gar nicht anders sein kann. Und es gibt auch Beweisse das die Bibel stimmt. z.B haben sie die Arche dort gefunden, wo es in der Bibel heisst, das sie ist. Wenn du noch mehr fragen hasst, ich versuche gerne sie zu beantworten ;)

...zur Antwort

mmmm.... ich weiss nicht ob es lösungen im internet hat (sonst hätte ich sie im internet schon lange benutzt), vielleicht hat es im buch ganz hinten lösungen, im franz ist es au jeden fall so ;) Vielleicht hast du ein guter kolleg/in oder einen/eine Nachbar der/die sehr gut im english ist und dir vielleich weiter helfen aknn ;) Am besten sind die die english als muttersprache haben, das gibts ja immer mehr. viel erfolg :P

...zur Antwort